Toyota Corolla Cross: Arten von Kameras und Sensoren
für Advanced Park
Kameras und Sensoren werden zur
Erfassung geparkter Fahrzeuge verwendet,
wodurch die Identifizierung von
Parklücken vereinfacht wird.
Frontkamera
![Verwendung der Fahrassistenz-Systeme](images/books/1/toyota_corolla_cross_f_ur_advanced_park_595.webp)
Seitenkameras
![Verwendung der Fahrassistenz-Systeme](images/books/1/toyota_corolla_cross_f_ur_advanced_park_596.webp)
Hintere Kamera
![Verwendung der Fahrassistenz-Systeme](images/books/1/toyota_corolla_cross_f_ur_advanced_park_597.webp)
■ Kamerabilder
Da Spezialkameras verwendet werden, können
die Farben auf angezeigten Bildern von
der tatsächlichen Farbe abweichen.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung
Einzelheiten zu den folgenden Punkten finden
Sie im Abschnitt "Kameragestützter Panorama-
Bildschirm (Fahrzeuge mit Advanced
Park)" unter "Einparkassistent" in der "Multimedia
Betriebsanleitung".
- Anzeigbarer Bereich der Bildschirme
- Kameras
- Unterschiede zwischen angezeigten Bildern
und der tatsächlichen Straße
- Unterschiede zwischen angezeigten Bildern
und den tatsächlichen Objekten
■ Erkennungsbereich der Kameras und
Sensoren
- Befindet sich ein geparktes Fahrzeug hinter der Zielparklücke und der
Abstand zwischen
ihm und dem Fahrzeug wird weiter,
kann es möglicherweise nicht länger
erfasst werden. Je nach Form oder
Zustand eines geparkten Fahrzeugs wird
der Erfassungsbereich möglicherweise
verkürzt oder das Fahrzeug kann nicht
erfasst werden.
- Andere Gegenstände als parkende Fahrzeuge,
wie Säulen, Mauern, usw., werden
möglicherweise nicht erkannt. Sollten Sie
erkannt werden, kann dies außerdem dazu
führen, dass die Zielparklücke falsch ausgerichtet
wird.
■ Situationen, in denen Parklückenmarkierungen
möglicherweise nicht richtig
erkannt werden
- In Situationen wie den folgenden werden
Parklückenmarkierungen auf der Straßenoberfläche
möglicherweise nicht erfasst:
- Wenn für die Parklücke keine Markierungen
verwendet werden (Parklückenbegrenzungen
werden durch Seile, Poller
usw. markiert)
- Wenn die Parklückenmarkierungen verblichen
oder verschmutzt sind, wodurch sie
undeutlich zu erkennen sind
- Wenn die Straßenoberfläche hell ist, wie z.
B. Beton, und der Kontrast zu den weißen
Parklückenmarkierungen gering ist
- Wenn die Parklückenmarkierungen in
einer anderen Farbe sind als gelb oder
weiß
- Wenn er Bereich um die Parklücke dunkel
ist, wie z. B. nachts, in einer Tiefgarage,
einem Parkhaus usw.
- Wenn es regnet oder geregnet hat und die
Straßenoberfläche nass ist und reflektiert
oder Pfützen vorhanden sind
- Wenn die Sonne direkt in eine Kamera
scheint, wie z. B. früh morgens oder
abends
- Wenn eine Parklücke mit Schnee oder Enteisungsmittel
bedeckt ist
- Wenn auf der Straßenoberfläche Reparaturspuren
oder andere Spuren vorliegen
oder sich eine Verkehrsbake oder ein
anderes Objekt auf der Straßenoberfläche
befindet
- Wenn die Farbe oder Helligkeit der Straßenoberfläche
ungleichmäßig ist
- Wenn eine Kamera durch heißes oder kaltes
Wasser bespritzt wurde und die Linse
beschlagen ist
- Wenn das Erscheinungsbild der Parklücke
durch den Schatten des Fahrzeugs oder
Bäumen beeinträchtigt ist
- Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder
mit Wassertropfen bedeckt ist
- In Situationen wie den folgenden kann eine
Zielparklücke möglicherweise nicht richtig
erkannt werden:
- Wenn auf der Straßenoberfläche Reparaturspuren
oder andere Spuren vorliegen
oder sich ein Parkpoller, eine Verkehrsbake
oder ein anderes Objekt auf der Straßenoberfläche
befindet
- Wenn es regnet oder geregnet hat und die
Straßenoberfläche nass ist und reflektiert
oder Pfützen vorhanden sind
- Der Bereich in unmittelbarer Fahrzeugnähe
ist dunkel oder hintergrundbeleuchtet
- Wenn die Farbe oder Helligkeit der Straßenoberfläche
ungleichmäßig ist
- Wenn sich die Parklücke an einer Steigung
befindet
- Wenn in der Nähe des Parkplatzes diagonale
Linien (Zufahrtsweg) vorhanden sind
- Wenn das Erscheinungsbild der Parklücke
durch den Schatten eines geparkten Fahrzeugs
(z. B. Schatten des Grills, der seitlichen
Trittstufe usw.) beeinträchtigt ist
- Wenn Zubehör, das die Sicht der Kamera
behindert, eingebaut ist
- Wenn die Parklückenmarkierungen verblichen
oder verschmutzt sind, wodurch sie
undeutlich zu erkennen sind
- Wenn das Erscheinungsbild der Parklücke
durch den Schatten des Fahrzeugs oder
Bäumen beeinträchtigt ist
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen für Kameras
und Sensoren
Ein-/Ausschalten von Advanced
Park
Drücken Sie den Hauptschalter für
Advanced Park.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während die Unterstützung durchgeführt wird,
wird
die Unterstützung abgebrochen.
![Verwendung der Fahrassistenz-Systeme](images/books/1/toyota_corolla_cross_f_ur_advanced_park_598.webp)
■ Betriebsbedingungen der Advanced-
Park-Funktion
Die Unterstützung beginnt, wenn alle folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
- Das Bremspedal wird betätigt
- Das Fahrzeug wird angehalten
- Der Fahrersicherheitsgurt wird angelegt
- Das Lenkrad wird nicht betätigt
- Das Gaspedal wird nicht betätigt
- Alle Türen und Heckklappe sind geschlossen
- Die Außenspiegel sind nicht eingeklappt
- Die Feststellbremse ist nicht angezogen
- Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
ist nicht in Betrieb
- ABS, VSC, TRC, PCS und PKSB sind
nicht in Betrieb
- Das Fahrzeug befindet sich nicht an einem
starken Gefälle
- VSC und TRC sind nicht ausgeschaltet
Wenn die Unterstützung nicht gestartet werden
kann, überprüfen Sie die auf dem Bildschirm
des Audiosystems dargestellte
Meldung.
ALS NACHSTES LESEN:
Die Führungsbildschirme werden auf
dem Bildschirm des Audiosystems
angezeigt.
Führungsbildschirm (Bei Start der
Unterstützung)
Kasten (blau) für die Zielparklücke
Empfehlungsanzeige
Taste z
Wird die Zielparklücke erkannt, wenn
sich das Fahrzeug in der Nähe von und
rechtwinklig zur Mitte der Parklücke
befindet, kann die Funktion für rechtwinkliges
Einparken (vorwärts/rückwärts)
ver
Wenn Sie eine rechtwinklige Parklücke
verlassen wollen und das System
erkennt, dass das Ausparken möglich
ist, kann die Funktion für rechtwinkliges
Ausparken (vorwärts/rückwärts)
genutzt werden.
MEHR ANZEIGEN:
Elektrische Fensterheber
Öffnen und Schließen der elektrischen
Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können
durch Betätigung der Schalter geöffnet
und geschlossen werden.
Durch die Betätigung des Schalters
werden die Fenster wie folgt bewegt:
Schließen
Tippfunktion zum Schließen*
■ Lage der Luftauslässe
Die Luftauslässe und die Luftmenge
ändern sich je nach gewähltem Luftstrommodus.
■ Einstellen der Position sowie Öffnen
und Schließen der Luftauslässe
Vorn mittig
Direkter Luftstrom nach links oder
rechts sowie nach oben oder unten
Drehen Sie den Regler zum