Durch Betätigung des Hebels werden die Heckscheibenwischer oder die Waschanlage betätigt.
HINWEIS
■ Wenn die Heckscheibe trocken ist
Schalten Sie den Wischer nicht ein, da er die Heckscheibe beschädigen kann.
Betätigen des Wischerhebels
Durch Betätigen des Schalters
wird der Heckscheibenwischer wie folgt
betätigt.
Durch Drücken am Hebel werden Wischer und Waschanlage betätigt.
Der Wischer wird nach dem Versprühen der Waschflüssigkeit automatisch mehrmals betätigt.
■ Heckscheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betrieben werden
Die Starttaste steht auf ON.
■ Es wird keine Waschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüse nicht verstopft ist, wenn sich Waschflüssigkeit im Waschflüssigkeitstank befindet.
■ Mit der Öffnung der Heckklappe verbundene Heckscheibenwischer-Stoppfunktion
Wenn der Heckscheibenwischer in Betrieb ist und die Heckklappe geöffnet wird, während das Fahrzeug steht, wird der Betrieb des Heckscheibenwischers angehalten, um zu verhindern, dass Personen in der Nähe des Fahrzeugs vom Wasser des Scheibenwischers getroffen werden. Wenn die Heckklappe geschlossen wird, wird der Wischerbetrieb fortgesetzt.
■ Verwendung der Sprachsteuerung (je nach Ausstattung)
Nur wenn das Fahrzeug steht, können die folgenden Funktionen mit der Sprachsteuerung ausgeführt werden:
Einzelheiten finden Sie in der "Multimedia Betriebsanleitung".
■ Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden.
HINWEIS
■ Wenn der Waschflüssigkeitstank leer ist
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinuierlich, da sonst die Pumpe für die Waschflüssigkeit überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Versuchen Sie nicht, die Düse mit einer Nadel oder einem anderen Gegenstand zu reinigen. Dadurch wird die Düse beschädigt.