Toyota Corolla Cross: Rücksitze
Das Verstellen der Rückenlehnenneigung
und das Umklappen
der Rückenlehnen kann mit dem
Hebel durchgeführt werden.
Einstellverfahren
Ziehen Sie den Hebel A zum Einstellen
der Sitzlehnenneigung und stellen
Sie die Sitzlehnenneigung ein.

WARNUNG
■ Beim Bedienen der Sitzlehne
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
- Achten Sie darauf, dass andere Insassen
nicht mit der Sitzlehne getroffen
werden.
- Halten Sie Ihre Hände nicht in die Nähe
der beweglichen Teile oder zwischen
die Sitze, und achten Sie darauf, dass
kein Teil Ihres Körpers eingeklemmt
wird.
- Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes
sicher, dass der Sitz in der entsprechenden
Position eingerastet ist.
Wenn die Sitzlehne nicht sicher eingerastet
ist, ist die rote Markierung auf der
Rückseite des Hebels zur Neigungseinstellung
sichtbar. Stellen Sie sicher, dass
die rote Markierung nicht sichtbar ist.

Herunterklappen der Rücksitzlehnen
1. Verschieben Sie die Vordersitze
nach vorn.
2. Verstauen Sie die hintere Armstütze.
3. Verstauen Sie das Sicherheitsgurtschloss
des mittleren Rücksitzes.

4. Senken Sie die Kopfstützen auf die
niedrigste Position ab.
5. Klappen Sie die Sitzlehne herunter,
während Sie am Hebel A zum Einstellen der Sitzlehnenneigung ziehen.
Jede Sitzlehne kann separat umgeklappt
werden.

WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
■ Beim Umklappen der Rücksitzlehnen
- Klappen Sie die Sitzlehnen nicht während
der Fahrt um.
- Stellen Sie das Fahrzeug auf einem
ebenen Untergrund ab, ziehen Sie die
Feststellbremse an und schalten Sie
den Schalthebel in die Stellung P.
- Lassen Sie während der Fahrt niemanden
auf einer umgeklappten Sitzlehne
oder im Gepäckraum sitzen.
- Erlauben Sie Kindern nicht den Zutritt
zum Gepäckraum.
- Verstellen Sie den Rücksitz nicht, wenn
er besetzt ist.
- Achten Sie darauf, dass während des
Verstellens ihre Füße oder Hände nicht
zwischen die beweglichen Teile oder die
Sitzgelenke geraten.
- Stellen Sie die Position der Vordersitze
vor dem Herunterklappen der Rücksitzlehnen
so ein, dass die Vordersitze nicht
die Rücksitzlehnen behindern, wenn die
Rücksitzlehnen umgeklappt werden.
- Erlauben Sie Kindern nicht, die Sitze zu
verstellen.
■ Nach dem Zurückstellen der Rücksitzlehne
in die aufrechte Position
- Vergewissern Sie sich, dass die Sitzlehne
sicher in ihrer Position eingerastet
ist, indem Sie sie leicht nach hinten und
nach vorne drücken.
- Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte
weder verdreht noch durch die
Sitzlehne eingeklemmt sind.
Wenn der Sicherheitsgurt zwischen Sicherungshaken
und Riegel der Sitzlehne eingeklemmt
wird, kann der Sicherheitsgurt
beschädigt werden.

ALS NACHSTES LESEN:
An allen Sitzen befinden sich
Kopfstützen.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen bei den Kopfstützen
Beachten Sie zu den Kopfstützen die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen. Eine Missachtung
dessen kann den To
■ Vordersitze
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknopf A drücken.
■ Äußere Rücksitze
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben,
während Sie den Entriegelungsknop
MEHR ANZEIGEN:
Die Modi können geändert werden,
indem die Starttaste bei nicht betätigtem
Bremspedal gedrückt wird. (Der
Modus ändert sich mit jedem Drücken
des Schalters.)
OFF*1
Die Warnblinkanlage kann verwendet werden.
ACC*2
Bestimmte elektrische Komponenten, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsb
Wenn Sie eine parallele Parklücke verlassen
und das System erkennt, dass
das Ausparken möglich ist, kann die
Funktion für paralleles Ausparken
genutzt werden. Wenn es außerdem
notwendig ist, je nach der Umgebung
die Fahrrichtung des Fahrzeugs zu
ändern, kann die Schaltstellung durch
die Unterst