Abmessungen
*1: Unbeladenes Fahrzeug
*2: Fahrzeuge mit Stahlrädern
*3: Fahrzeuge mit 17-Zoll-Aluminiumrädern
*4: Fahrzeuge mit 18-Zoll-Aluminiumrädern
*5: Außer für Modelle ZVG13L-KHXGBW, ZVG13L-KHXNBW, ZVG13R-KHXGBW und
ZVG13R-KHXNBW*8
*6: Für ZVG13L-KHXNBW- und ZVG13R-KHXNBW-Modelle*8
*7: Für ZVG13L-KHXGBW- und ZVG13R-KHXGBW-Modelle*8
*8: Der Modellcode ist auf der Herstellerkennzeichnung angegeben.
Gewichte
*1: 2WD-Modelle mit 2ZR-FXE-Motor
*2: 2WD-Modelle mit M20A-FXS-Motor
*3: Allradmodelle
*4: Für ZVG13L-KHXNBW- und ZVG13R-KHXNBW-Modelle*8
*5: Für ZVG13L-KHXGBW- und ZVG13R-KHXGBW-Modelle*8
*6: Für ZVG12L-KHXNBW- und ZVG12L-KHXGBW-Modelle*8
*7: Für Modelle ZVG12L-KHXEBW*8
*8: Der Modellcode ist auf der Herstellerkennzeichnung angegeben.
*9: Fahrzeuge mit Motor M20A-FXS
Fahrzeugidentifizierung
■ Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) ist die rechtsgültige Kennzeichnung Ihres Fahrzeugs. Dies ist die Haupt-Identifizierungsnummer für Ihren Toyota. Sie dient zur Registrierung des Fahrzeugeigentümers.
Diese Nummer ist unter dem rechten Vordersitz eingestanzt.
Diese Nummer befindet sich auch auf der Herstellerkennzeichnung.
■ Motorseriennummer
Die Motorseriennummer ist wie abgebildet in den Motorblock eingestanzt.
Motor 2ZR-FXE
Motor M20A-FXS
Motor
Kraftstoff
*1: Für Aserbaidschan, Moldawien und die Ukraine
*2: Außer für Aserbaidschan, Moldawien und die Ukraine
*3: Für Modelle ZVG13L-KHXGBW, ZVG13L-KHXNBW, ZVG13R-KHXGBW und
ZVG13R-KHXNBW*5
*4: Außer für Modelle ZVG13L-KHXGBW, ZVG13L-KHXNBW, ZVG13R-KHXGBW und
ZVG13R-KHXNBW*5
*5: Der Modellcode ist auf der Herstellerkennzeichnung angegeben.
Elektromotor (Traktionsmotor)
*: Allradmodelle
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Schmierung
■ Ölfüllmenge (Ablassen und Neubefüllen [Referenz*] )
Motor 2ZR-FXE
Motor M20A-FXS
*: Die Motoröl-Füllmenge ist eine Referenzmenge für die Verwendung beim Motorölwechsel.
Achten Sie beim Nachfüllen von Motoröl darauf, dass der Ölstand zwischen der unteren Markierung und der oberen Nachfüllmarkierung liegt. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie das Hybridsystem aus, warten Sie etwa 5 Minuten und überprüfen Sie dann den Ölstand mit dem Peilstab.
■ Wahl des richtigen Motoröls
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird "Toyota Genuine Motor Oil" "Original Toyota-Motoröl" verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch von zugelassenem "Toyota Genuine Motor Oil" "Original Toyota-Motoröl". Wenn es die entsprechenden Qualitätsansprüche erfüllt, kann auch anderes Motoröl verwendet werden.
Ölqualität:
0W-16:
API-Klasse SN "Resource-Conserving", SN PLUS "Resource-Conserving" oder SP "Resource-Conserving" ; oder ILSAC GF-6B-Mehrbereichsmotoröl 0W-20 und 5W-30:
API-Klasse SM "Energy-Conserving", SN "Resource-Conserving", SN PLUS "Resource-Conserving" oder SP "Resource-Conserving"; oder ILSAC GF-6A-Mehrbereichsmotoröl Empfohlene Viskosität (SAE):
SAE 0W-16 wird bei der Produktion in Ihren Toyota gefüllt und ist die beste Wahl für gute Kraftstoffeinsparung und gutes Anspringen bei kalter Witterung.
Ist Öl SAE 0W-16 nicht verfügbar, kann ersatzweise Öl SAE 0W-20 verwendet werden. Es sollte jedoch beim nächsten Ölwechsel wieder durch SAE 0W-16 ersetzt werden.
Ölviskosität (0W-16 dient hier als Beispiel):
Lesen der Ölbehälteretiketten: Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder beide API-registrierten Kennmarken angebracht, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Öls zu helfen.
Mittlerer Teil: "SAE 0W-16" zeigt die SAE-Viskositätsklasse.
Unterer Teil: "Resource-Conserving" bedeutet, dass das Öl kraftstoffsparende und die Umwelt schützende Eigenschaften hat.
Kühlsystem
Zündsystem (Zündkerze)
HINWEIS
■ Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht den Zündkerzen- Elektrodenabstand.
Elektrische Anlage (12-Volt-Batterie)
Motor 2ZR-FXE
Motor M20A-FXS
Hybridgetriebe
*: Die Flüssigkeitskapazität ist eine Referenzmenge.
Wenn ein Austausch erforderlich ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
HINWEIS
■ Hybridgetriebeöltyp
Die Verwendung eines anderen Getriebeöls als der oben beschriebenen Art kann zu ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen führen oder letztendlich das Getriebe Ihres Fahrzeugs beschädigen.
Hinterachsdifferenzial (hinterer Elektromotor) (Allradantrieb)
*: Die Flüssigkeitskapazität ist eine Referenzmenge.
Wenn ein Austausch erforderlich ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
HINWEIS
■ Hybridgetriebeöltyp
Die Verwendung eines anderen Getriebeöls als der oben beschriebenen Art kann zu ungewöhnlichen Geräuschen oder Vibrationen führen oder letztendlich das Getriebe Ihres Fahrzeugs beschädigen.
Bremsen
*: Mindestpedalabstand bei einer Betätigungskraft von 300 N (30,6 kp), wenn das Hybridsystem in Betrieb ist.
Lenkung
Reifen und Räder
17-Zoll-Reifen
*: Der Reifendruck ist auf dem Informationsschild für Reifendruck und Beladung angegeben.
18-Zoll-Reifen
Notrad (je nach Ausstattung)
■ Wenn Sie einen Anhänger ziehen
Erhöhen Sie den empfohlenen Reifendruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) und fahren Sie nicht schneller als 100 km/h.
Glühlampen
A: Glühlampen mit Glasquetschsockel (gelb)
B: Glühlampen mit Glasquetschsockel (klar)