Toyota Corolla Cross: Der Innenraum-Überwachungssensor
■ Die Innenraum-Überwachungssensorfunktion
Der Innenraum-Überwachungssensor
erkennt Eindringlinge oder eine Bewegung
im Fahrzeug.
Dieses System wurde zur Abschreckung
und zur Diebstahlprävention entwickelt,
bietet jedoch keine absolute
Sicherheit vor allen Eindringversuchen.
■ Einstellung des Innenraum-Überwachungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor
wird automatisch eingeschaltet, wenn
der Alarm aktiviert ist.
■ Deaktivierung des Innenraum-
Überwachungssensors
Wenn Sie Haustiere oder bewegliche
Dinge im Fahrzeug lassen, deaktivieren
Sie den Innenraum-Überwachungssensor,
bevor Sie den Alarm einstellen, da diese auf Bewegungen im Fahrzeug
reagieren.
1. Schalten Sie die Starttaste aus.
2. Drücken Sie den Schalter zum
Abschalten des Innenraum-Überwachungssensors.
Durch erneutes Drücken des Schalters wird
der Innenraum-Überwachungssensor wieder
aktiviert.
Auf der Multi-Informationsanzeige im Kombiinstrument
wird eine Meldung angezeigt.

■ Abschalten und erneutes automatisches
Aktivieren des Innenraum-Überwachungssensors
- Der Alarm ist weiter aktiv, auch wenn der
Innenraum-Überwachungssensor abgeschaltet
wird.
- Wenn nach Abschaltung des Innenraum-
Überwachungssensors die Türen mit
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder der Fernbedienung entriegelt werden,
wird der Innenraum-Überwachungssensor
erneut aktiviert.
- Der Innenraum-Überwachungssensor wird
automatisch wieder aktiviert, wenn die
Alarmanlage deaktiviert wird.
■ Hinweise zur Innenraum-Überwachungssensorfunktion
Der Sensor kann den Alarm in folgenden
Situationen auslösen:
- Im Fahrzeug befinden sich Personen oder
Tiere.

- Ein Fenster ist geöffnet.
In diesem Fall stellt der Sensor möglicherweise
Folgendes fest:
- Wind oder die Bewegung von Objekten wie
Blättern und Insekten im Fahrzeug
- Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B.
Innenraum-Überwachungssensoren anderer
Fahrzeuge
- Die Bewegung von Menschen außerhalb
des Fahrzeugs

- Kleine Insekten wie Motten oder Fliegen
befinden sich im Fahrzeug.
- Im Fahrzeug befinden sich lose Gegenstände
wie hängendes Zubehör oder Kleidung
an den Kleiderhaken.

- Das Fahrzeug wird an einem Ort geparkt,
an dem extreme Vibrationen oder extremer
Lärm auftreten (z. B. in einem Parkhaus).

- Das Fahrzeug wird von Eis oder Schnee
befreit und ist dabei wiederholten Erschütterungen
oder Vibrationen ausgesetzt.

- Das Fahrzeug befindet sich in einer automatischen
oder Hochdruck-Waschanlage.
- Das Fahrzeug ist Erschütterungen wie
Hagel, Blitzeinschlägen und anderen Arten
von wiederholten Erschütterungen oder
Vibrationen ausgesetzt.
■ Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden.
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass der Innenraum-
Überwachungssensor richtig
funktioniert
- Um sicherzustellen, dass die Sensoren
richtig funktionieren, berühren oder verdecken
Sie diese nicht.

- Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder
andere Produkte direkt in die Sensoröffnungen.

- Die Erfassungsleistung der Sensoren
wird durch den Einbau von Zubehörteilen,
die keine Originalteile von Toyota
sind, und durch zwischen Fahrersitz
und Beifahrersitz abgelegte Gegenstände
beeinträchtigt.
ALS NACHSTES LESEN:
Die Warnleuchten und Anzeigen im Kombiinstrument und an den Außenspiegeln
informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten und Anzeigen, die auf dem Kombiinst
MEHR ANZEIGEN:
Beachten Sie vor Antritt der Fahrt
Folgendes, um die Sicherheit zu
gewährleisten.
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die
speziell für Fahrzeuge desselben
Modells und mit demselben Baujahr
wie Ihr Fahrzeug konzipiert sind. Befestigen
Sie sie sicher auf dem Teppich.
1. Führen Sie die Befest
Unterziehen Sie die Lufteinlassöffnung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
regelmäßig einer
Sichtprüfung auf Verstopfungen,
um eine Verschlechterung der
Kraftstoffeffizienz zu verhindern.
Sind Staub oder Verstopfungen
vorhanden oder wird "Wartung
erforderlich an Kühlteilen der
Traktionsbatt