Toyota Corolla Cross: Intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Folgende Bedienvorgänge können
einfach durch Mitführen des
elektronischen Schlüssels, zum
Beispiel in Ihrer Hosentasche,
ausgeführt werden. Der elektronische
Schlüssel sollte immer vom
Fahrer mitgeführt werden.
- Verriegelt und entriegelt die Türen
(Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
- Verriegelt und entriegelt die Heckklappe
(Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
- Startet das Hybridsystem
■ Lage der Antenne
![Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen](images/books/1/toyota_corolla_cross_intelligentes_einstiegs_a_startsystem_288.webp)
- Antennen außerhalb des Fahrgastraums
(Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
- Antennen im Fahrgastraum
- Antenne im Gepäckraum
- Antenne außerhalb des Gepäckraums
(Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
■ Effektiver Bereich (Bereiche, in welchen
der elektronische Schlüssel erkannt
wird)
![Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen](images/books/1/toyota_corolla_cross_intelligentes_einstiegs_a_startsystem_289.webp)
- Beim Verriegeln oder Entriegeln der
Türen (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
Das System kann bedient werden, wenn sich
der elektronische Schlüssel innerhalb eines
Abstands von ca. 0,7 m von den äußeren
Vordertürgriffen und der Heckklappe befindet.
(Nur die Türen, die den Schlüssel erkennen,
können betätigt werden.)
- Beim Starten des Hybridsystems oder
beim Ändern der Starttasten-Modi
Das System kann betrieben werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug
befindet.
■ Alarm- und Warnmeldungen
Eine Kombination aus Außen- und Innenraumsummern
sowie auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigte Warnmeldungen
dienen dem Schutz des Fahrzeugs vor Diebstahl
und Unfällen infolge von Fehlbedienung.
Ergreifen Sie auf Grundlage der
angezeigten Meldung entsprechende Maßnahmen.
Wenn lediglich ein Alarm ertönt, sind die
Umstände und Abhilfemaßnahmen wie folgt.
- Der Außensummer ertönt einmal für 5
Sekunden
![Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen](images/books/1/toyota_corolla_cross_intelligentes_einstiegs_a_startsystem_290.webp)
- Der Innenraumsummer ertönt ununterbrochen
![Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen](images/books/1/toyota_corolla_cross_intelligentes_einstiegs_a_startsystem_291.webp)
■ Batteriesparfunktion
Wenn das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum nicht genutzt wird, wird die Batteriesparfunktion
aktiviert, um zu verhindern, dass
sich die Batterie für den elektronischen
Schlüssel und die 12-Volt-Batterie entladen.
■ Batteriesparfunktion des elektronischen
Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion eingestellt ist,
wird die Entladung der Batterie minimiert, da
der elektronische Schlüssel keine Funkwellen
mehr empfängt.
Drücken Sie zweimal
und halten Sie
dabei
gedrückt. Vergewissern Sie
sich,
dass die Anzeige des elektronischen Schlüssels
4 Mal blinkt.
Während der Batteriesparmodus eingestellt
ist, kann das intelligente Einstiegs- & Startsystem
nicht verwendet werden. Um die Funktion
abzubrechen, drücken Sie eine der
Tasten des elektronischen Schlüssels.
![Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen](images/books/1/toyota_corolla_cross_intelligentes_einstiegs_a_startsystem_294.webp)
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen
Das intelligente Einstiegs- & Startsystem verwendet
schwache Funkwellen. In folgenden
Situationen kann die Kommunikation zwischen
elektronischem Schlüssel und Fahrzeug
beeinträchtigt sein, wodurch eine
einwandfreie Funktion des intelligenten Einstiegs-
& Startsystems, der Fernbedienung
und der Wegfahrsperre verhindert wird.
- Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen ist
- In der Nähe eines Fernsehturms, Kraftwerks,
einer Tankstelle, eines Radiosenders,
einer großen Anzeige, eines
Flughafens oder einer anderen Einrichtung,
die starke Funkwellen oder Elektrorauschen
erzeugt
- Wenn der elektronische Schlüssel mit den
folgenden Metallgegenständen in Berührung
kommt oder davon verdeckt ist
- Karten, an welchen Aluminiumfolie befestigt
ist
- Metallische Geldbörsen oder Taschen
- Münzen
- Handwärmer aus Metall
- Medien wie CDs und DVDs
- Wenn in der Nähe andere Funkschlüssel
(die Funkwellen aussenden) verwendet
werden
- Wenn der elektronische Schlüssel zusammen
mit den folgenden Geräten transportiert
wird, die Funkwellen aussenden
- Tragbares Funkgerät, Mobiltelefon,
schnurloses Telefon oder andere drahtlose
Kommunikationsgeräte
- Ein anderer elektronischer Schlüssel oder
ein Funkschlüssel, der Funkwellen aussendet
- PCs oder elektronische Organizer (PDAs)
- Digitale Audioplayer
- Tragbare Spielsysteme
- Wenn die Fenstertönung Metall enthält
oder wenn an der Heckscheibe metallische
Gegenstände angebracht sind
- Wenn der elektronische Schlüssel in der
Nähe eines Batterieladegeräts oder elektronischen
Geräts platziert wird
- Wenn das Fahrzeug auf einem gebührenpflichtigen
Parkplatz abgestellt wird, auf
dem Funkwellen ausgestrahlt werden
Wenn die Türen nicht mit dem intelligenten
Einstiegs- & Startsystem verriegelt/entriegelt
werden können, führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um die Türen zu verriegeln/
entriegeln:
- Bringen Sie den elektronischen Schlüssle
in die Nähe von einem der vorderen Türgriffe
und bedienen Sie die Einstiegsfunktion.
- Bedienen Sie die Fernbedienung.
Wenn die Türen mit den oben beschriebenen
Verfahren nicht verriegelt/entriegelt werden
können, verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel.
Wenn das Hybridsystem nicht mit dem intelligenten
Einstiegs- & Startsystem gestartet
werden kann.
■ Hinweis zur Einstiegsfunktion (Fahrzeuge
mit Einstiegsfunktion)
- Auch wenn sich der elektronische Schlüssel im effektiven Bereich
befindet (Erkennungsbereiche),
funktioniert das System in
den folgenden Fällen möglicherweise nicht
richtig:
- Der elektronische Schlüssel ist zu nah am
Fenster oder am äußeren Türgriff, nahe
am Boden oder in einer hohen Lage, wenn
die Türen verriegelt oder entriegelt werden.
- Der elektronische Schlüssel befindet sich
auf der Instrumententafel, im Gepäckraum,
auf dem Boden, in den Türtaschen oder im
Handschuhfach, wenn das Hybridsystem
gestartet oder die Starttasten-Modi geändert
werden.
- Lassen Sie den elektronischen Schlüssel
nicht auf der Instrumententafel oder in der
Nähe der Türtaschen, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen. In Abhängigkeit von den
Bedingungen für den Funkwellenempfang,
kann er von der Antenne außerhalb des
Fahrgastraums erkannt werden, sodass
die Tür von außen verschlossen werden
kann und der elektronische Schlüssel
möglicherweise im Fahrzeug eingeschlossen
wird.
- Solange der elektronische Schlüssel im
effektiven Bereich ist, kann jeder die Türen
verriegeln oder entriegeln. Es können
jedoch nur die Türen, die den elektronischen
Schlüssel erkennen, zur Entriegelung
des Fahrzeugs verwendet werden.
- Auch wenn sich der elektronische Schlüssel
nicht im Fahrzeug befindet, könnte das
Hybridsystem gestartet werden, wenn sich
der elektronische Schlüssel in der Nähe
des Fensters befindet.
- Die Türen können sich entriegeln oder verriegeln,
wenn eine große Menge Wasser
auf den Türgriff spritzt, wie z. B. im Regen
oder in einer Waschanlage, wenn sich der
elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet. (Die Türen
werden automatisch nach ca. 30 Sekunden
verriegelt, wenn die Türen nicht geöffnet
und geschlossen werden.)
- Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln
der Türen verwendet wird und der elektronische
Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs
ist, kann es sein, dass die Tür mit
der Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird.
(Verwenden Sie die Fernbedienung, um
die Türen zu entriegeln.)
- Wenn Sie beim Berühren des Türverriegelungs-
oder Türentriegelungssensors
Handschuhe tragen, kann der Verriegelungs-
oder Entriegelungsvorgang verhindert
werden.
- Wenn die Verriegelungsfunktion mittels
Verriegelungssensor erfolgt, werden die
Erkennungssignale bis zu zweimal hintereinander
angezeigt. Danach werden keine
Erkennungssignale ausgegeben.
- Falls der Türgriff nass wird, während sich
der elektronische Schlüssel innerhalb des
effektiven Bereichs befindet, kann sich die
Tür wiederholt verriegeln und entriegeln.
Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden
Abhilfemaßnahmen zum Waschen des
Fahrzeugs:
- Legen Sie den elektronischen Schlüssel
an einem Ort ab, der 2 m oder mehr vom
Fahrzeug entfernt ist. (Achten Sie darauf,
dass der Schlüssel nicht gestohlen wird.)
- Stellen Sie den elektronischen Schlüssel
auf den Batteriesparmodus, um das intelligente
Einstiegs- & Startsystem zu deaktivieren.
- Wenn sich der elektronische Schlüssel
innerhalb des Fahrzeugs befindet und ein
Türgriff während der Autowäsche nass
wird, kann auf der Multi-Informationsanzeige
eine Nachricht angezeigt werden
und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein
Summer. Verriegeln Sie zum Deaktivieren
des Alarms alle Türen.
- Der Verriegelungssensor funktioniert eventuell
nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung
kommt. Reinigen Sie den Verriegelungssensor
und versuchen Sie erneut, ihn in
Betrieb zu nehmen.
- Eine plötzliche Betätigung des Türgriffs
oder eine Betätigung des Türgriffs unmittelbar
nach dem Eintritt in den effektiven
Bereich kann dazu führen, dass die Türen
nicht entriegelt werden. Berühren Sie den
Türentriegelungssensor und stellen Sie
sicher, dass die Türen entriegelt werden,
bevor Sie erneut am Türgriff ziehen.
- Falls sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel
befindet, kann
es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas
länger dauern, bis die Türen entriegelt
sind.
- Während der Bedienung des Türgriffs können
Fingernägel an der Tür kratzen.
Geben Sie Acht, Ihre Fingernägel nicht zu
verletzen oder die Oberfläche der Tür zu
beschädigen.
■ Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht
gefahren wird
- Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu vermeiden,
lassen Sie den elektronischen
Schlüssel nicht innerhalb eines Radius von
2 m vom Fahrzeug liegen.
- Das intelligente Einstiegs- & Startsystem
kann im Voraus deaktiviert werden.
- Das Stellen des elektronischen Schlüssel
hilf, die Entladung der Schlüsselbatterie zu
reduzieren.
■ Um das System richtig zu bedienen
Stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System bedienen. Bringen Sie den elektronischen
Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außerhalb
des Fahrzeugs bedienen.
Je nach Stellung und Lage des elektronischen
Schlüssels wird der Schlüssel möglicherweise
nicht richtig erkannt, und das
System funktioniert nicht ordnungsgemäß.
(Der Alarm kann ausversehen auslöst werden
oder die Türverriegelungssperre funktioniert
nicht.)
■ Wenn das intelligente Einstiegs- &
Startsystem nicht ordnungsgemäß
funktioniert
- Verriegeln und Entriegeln der Türen (Fahrzeuge
mit Einstiegsfunktion)
- Starten des Hybridsystems
■ Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden.
■ Wenn das intelligente Einstiegs- &
Startsystem in einer individuellen Einstellung
deaktiviert wurde
- Verriegeln und Entriegeln der Türen (Fahrzeuge
mit Einstiegsfunktion): Verwenden
Sie die Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel.
- Starten des Hybridsystems und Ändern der
Modi der Starttaste
- Stoppen des Hybridsystems
WARNUNG
■ Vorsicht bei möglicher Störung der
Funktion anderer elektronischer
Geräte
- Personen mit implantierbaren Herzschrittmachern,
Herzschrittmachern für
die kardiale Resynchronisationstherapie
oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren
sollten einen ausreichenden
Abstand zu den Antennen des intelligenten
Einstiegs- & Startsystems wahren.
Die Funkwellen können die Funktion
solcher Geräte beeinträchtigen. Falls
erforderlich kann die Einstiegsfunktion
deaktiviert werden. Sie können Einzelheiten
wie z. B. Frequenz von Funkwellen
und Zeitablauf der ausgesendeten
Funkwellen bei einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt erfragen. Fragen Sie
anschließend Ihren Arzt, ob Sie die Einstiegsfunktion
deaktivieren sollen.
- Nutzer anderer elektrischer medizinischer
Geräte als implantierbarer Herzschrittmacher,
Herzschrittmacher für die
kardiale Resynchronisationstherapie
oder implantierbarer Kardioverter-Defibrillatoren
sollten sich an den Hersteller
des Geräts wenden, um Informationen
über die Funktion des Geräts unter dem
Einfluss von Funkwellen einzuholen.
Funkwellen können unerwartete Auswirkungen
auf die Funktion solcher medizinischer
Geräte haben.
Sie können Einzelheiten zum Deaktivieren
der Einstiegsfunktion bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt erfragen.
ALS NACHSTES LESEN:
Einstellverfahren
Manuell verstellbarer Sitz
Hebel zur Verstellung der Sitzposition
Hebel zur Einstellung der Sitzlehnenneigung
Hebel zur vertikalen Höhenverstellung
(nur Fahrerseite)
Schalte
Das Verstellen der Rückenlehnenneigung
und das Umklappen
der Rückenlehnen kann mit dem
Hebel durchgeführt werden.
Einstellverfahren
Ziehen Sie den Hebel A zum Einstellen
der Sitzlehnenneigung und s
MEHR ANZEIGEN:
Die Multi-Informationsanzeige
zeigt Warnungen für Systemfunktionsstörungen
und nicht ordnungsgemäß
ausgeführte
Vorgänge an, und es werden Meldungen
angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf aufmerksam
machen. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, muss die entsprechende
Korrekturmaßnahme
durchgefüh
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruck-
Warnsystem ausgestattet, das
zwei Sätze von ID-Codes registrieren
kann. Dies ermöglicht die Registrierung eines zweiten Reifensatz, z. B. eines
Wintersatzes.
Der Reifensatz kann nur geändert
werden, wenn ein zweiter Reifensatz
im System registriert ist.