Folgendes kann darauf hinweisen, dass Ihr Fahrzeug überhitzt ist.
(Zum Beispiel erhöht sich die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht.)
Abhilfemaßnahmen
Wenn die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige den roten Bereich erreicht oder "Motorkühlmitteltemperatur hoch An sicherer Stelle anhalten Siehe Betriebsanleitung" auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
1. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, schalten Sie die Klimaanlage aus und stellen Sie dann das Hybridsystem ab.
2. Wenn Sie Dampf sehen: Heben Sie vorsichtig die Motorhaube an, nachdem der Dampf nachgelassen hat.
Wenn Sie keinen Dampf sehen: Heben Sie vorsichtig die Motorhaube an.
3. Prüfen Sie die Schläuche und den Kühlerblock (Kühler) auf Undichtigkeiten, nachdem das Hybridsystem ausreichend abgekühlt ist.
Motor 2ZR-FXE
Wenn eine große Menge Kühlmittel austritt, wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Motor M20A-FXS
Wenn eine große Menge Kühlmittel austritt, wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
4. Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn er zwischen den Markierungen "MAX" und "MIN" am Vorratsbehälter liegt.
5. Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel nach.
Im Notfall kann auch Wasser nachgefüllt werden, sofern kein Kühlmittel zur Verfügung steht.
6. Starten Sie das Hybridsystem und schalten Sie die Klimaanlage ein, um zu überprüfen, ob die Kühlgebläse des Kühlers arbeiten, und um auf Kühlmittellecks aus dem Kühler oder den Schläuchen zu kontrollieren.
Die Gebläse arbeiten, wenn die Klimaanlage unmittelbar nach einem Kaltstart eingeschaltet wird. Bestätigen Sie die Gebläsefunktion durch Überprüfung des Lüftergeräuschs und des Luftstroms. Wenn es schwierig ist, diese zu überprüfen, schalten Sie die Klimaanlage wiederholt ein und aus. (Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt funktionieren die Gebläse möglicherweise nicht.)
7. Wenn die Gebläse nicht laufen: Stellen Sie sofort das Hybridsystem ab und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Wenn die Gebläse in Betrieb sind: Lassen Sie das Fahrzeug beim nächstgelegenen Toyota-Vertragshändler bzw. der nächstgelegenen Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn "Hybridsystem überhitzt Verringerte Leistung" auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
1. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an.
2. Stoppen Sie das Hybridsystem und heben Sie die Motorhaube vorsichtig an.
3. Prüfen Sie die Schläuche und den Kühlerblock (Kühler) auf Undichtigkeiten, nachdem das Hybridsystem abgekühlt ist.
Motor 2ZR-FXE
Wenn eine große Menge Kühlmittel austritt, wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Motor M20A-FXS
Wenn eine große Menge Kühlmittel austritt, wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
4. Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn er zwischen den Markierungen "MAX" oder "F" und "MIN" oder "L" am Vorratsbehälter liegt.
Motor 2ZR-FXE
Motor M20A-FXS
5. Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel nach.
Im Notfall kann auch Wasser nachgefüllt werden, sofern kein Kühlmittel zur Verfügung steht.
Wenn in einem Notfall Wasser hinzugefügt wurde, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Motor 2ZR-FXE
Motor M20A-FXS
6. Schalten Sie das Hybridsystem aus, warten Sie 5 Minuten oder länger, starten Sie das Hybridsystem erneut und prüfen Sie die Multi-Informationsanzeige.
Wenn die Meldung nicht verschwindet: Stellen Sie das Hybridsystem ab und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Wenn die Meldung nicht angezeigt wird: Die Temperatur des Hybridsystems ist gesunken und das Fahrzeug kann normal gefahren werden.
Wenn die Meldung häufig wieder angezeigt wird, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
WARNUNG
■ Bei Kontrollen unter der Motorhaube Ihres Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann Verletzungen wie Verbrennungen zur Folge haben.
Wenn das Hybridsystem in Betrieb ist, kann der Benzinmotor automatisch anspringen oder die Kühlgebläse können plötzlich anlaufen, auch wenn der Benzinmotor stoppt. Drehende Teile wie das Gebläse nicht berühren und sich diesen nicht nähern, da andernfalls Finger oder Kleidung (insbesondere eine Krawatte, ein Halstuch oder ein Schal) eingeklemmt und schwere Verletzungen verursacht werden könnten.
Heißer Dampf oder heißes Kühlmittel könnte herausspritzen.
HINWEIS
■ Wenn Kühlmittel für den Motor/Leistungsregler nachgefüllt wird
Füllen Sie langsam Kühlmittel nach, wenn das Hybridsystem ausreichend abgekühlt ist. Wenn Sie kühles Kühlmittel zu schnell in ein heißes Hybridsystem füllen, kann dies zu schweren Schäden am Hybridsystem führen.
■ Schutz des Kühlsystems vor Beschädigung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen: