Die Luftauslässe werden automatisch ausgewählt und die Gebläsestufe wird entsprechend der festgelegten Temperatur automatisch eingestellt.
Die folgende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Schalterpositionen und -formen weichen bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung ab.
Bedienelemente der Klimaanlage
Die unten stehende Abbildung bezieht sich auf Fahrzeuge mit Linkslenkung.
Die Schalterpositionen und -formen weichen bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung ab.
■ Ändern der Temperatureinstellung
Drehen Sie zur Einstellung der Temperatur den Temperaturregler im Uhrzeigersinn (warm) oder gegen den Uhrzeigersinn (kalt).
Wenn der Schalter "A/C" nicht gedrückt wird, strömt aus dem System Luft mit Umgebungstemperatur oder erwärmte Luft.
Die Klimaanlage schaltet jedes Mal, wenn der Schalter "SYNC" gedrückt wird, zwischen Einzel- und Synchronbetrieb um.
Synchronmodi (Anzeigeleuchte ein):
Der Temperatursteuerungsschalter auf der Fahrerseite kann verwendet werden, um die Temperatur für die Fahrer- und vordere Beifahrerseite einzustellen. Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt den Temperatursteuerungsschalter für die Beifahrerseite, um den Einzelmodus einzugeben.
Einzelmodus (Anzeigeleuchte aus):
Die Temperatur kann für Fahrer- und Beifahrersitz getrennt eingestellt werden.
■ Einstellen der Gebläsestufe
Betätigen Sie den Schalter zur Erhöhung der Gebläsestufe, um die Gebläsestufe zu erhöhen, und den Schalter zur Verringerung der Gebläsestufe, um die Gebläsestufe zu verringern.
Durch Drücken des Aus-Schalters wird das Gebläse ausgeschaltet.
■ Ändern des Luftstrommodus
Drücken Sie den Schalter für die Steuerung des Luftstrommodus.
Der Luftstrommodus ändert sich mit jedem Drücken des Schalters wir folgt.
■ Umschalten zwischen Außenluftund Umluftbetrieb
Drücken Sie den Außen-/Umluftbetrieb- Schalter.
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter betätigen, wird zwischen Außenluftbetrieb und Umluftbetrieb umgeschaltet.
Die Anzeige des Schalters für Außen-/Umluftbetrieb leuchtet auf, wenn der Umluftbetrieb ausgewählt wird.
■ Kühl- und Entfeuchtungsfunktion einstellen
Drücken Sie den Schalter "A/C".
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige auf dem Schalter "A/C" auf.
■ Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe
Heizelemente werden zum Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe und den vorderen Seitentürscheiben verwendet.
Drücken Sie den Schalter der Windschutzscheibenheizung.
Schalten Sie den Luftmodus auf den Außenluftmodus um, wenn er derzeit auf den Umluftmodus eingestellt ist. (Der Modus kann automatisch geändert werden.) Um den Beschlag der Windschutzscheibe und der Seitenfenster schnell zu entfernen, erhöhen Sie den Luftstrom und die Temperatur.
Drücken Sie den Schalter der Windschutzscheibenheizung erneut, um zum vorherigen Modus zurückzukehren, wenn der Beschlag von der Windschutzscheibe entfernt ist.
Wenn der Schalter der Windschutzscheibenheizung eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige auf dem Schalter der Windschutzscheibenheizung auf.
■ Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
Heizelemente werden zum Entfernen möglichen Beschlags von der Heckscheibe und zum Entfernen von Regentropfen, Tau und Frost von den Außenspiegeln verwendet.
Drücken Sie den Schalter für Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizung.
Nach einer gewissen Zeit schalten sich die Heizelemente automatisch aus.
Wenn der Schalter für Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizung eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige auf dem Schalter für Heckscheibenheizung und Außenspiegelheizung auf.
■ Verwendung der bevorzugten Einstellung für die Klimatisierung
1. Drücken Sie den Schalter für automatischen Modus.
2. Drücken Sie den Schalter "FAST/ECO".
Jedes Mal, wenn "FAST/ECO" gedrückt wird, schaltet der Modus der Gebläsestufeneinstellung wie folgt um.
Normal
"ECO"
"FAST"
Normal
Wenn "ECO" auf dem Klimaanlagen-
Bildschirm angezeigt wird, wird die
Klimaanlage so geregelt, dass ein möglichst
niedriger Kraftstoffverbrauch
erzielt wird, z. B. durch Verringerung
der Gebläsestufe usw.
Wenn "FAST" auf dem Bildschirm angezeigt wird, wird die Gebläsestufe erhöht.
■ Beschlagen der Fenster
■ Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Gelangt der vom Fahrzeug nach oben geschleuderte Staub dennoch in das Fahrzeug, nachdem die Fenster geschlossen wurden, wird empfohlen, den Luftzufuhrbetrieb auf Außenluftbetrieb zu stellen und die Gebläsestufe auf eine beliebige Einstellung außer aus zu schalten.
■ Außen-/Umluftbetrieb
■ Umweltfreundlicher Klimaanlagemodus
Wenn Sie mit dem Fahrmodus-Wahlschalter den umweltfreundlichen Fahrmodus wählen, wird der umweltfreundliche Klimaanlagemodus eingeschaltet.
Wenn ein anderer Fahrmodus als der umweltfreundliche Fahrmodus ausgewählt wird, schaltet sich der umweltfreundliche Klimaanlagemodus möglicherweise aus.
■ Betrieb der Klimaanlage im umweltfreundlichen Fahrmodus
■ Wenn die Außentemperatur auf nahezu 0ºC fällt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise nicht, selbst wenn Sie den Schalter "A/C" drücken.
■ Gerüche in Belüftung und Klimaanlage
■ nanoe X*1, 2 (je nach Ausstattung)
Die Klimaanlage verwendet einen nanoe-Generator. Dieser verhilft zu frischer Luft im Fahrgastraum durch die Emission leicht saurer nanoe-Partikel, die mit Wasserpartikeln umhüllt sind, durch die Lüftungsöffnung auf der vorderen Beifahrerseite*3.
Ihr Fahrzeug verfügt über ein Biozid-Produkt.
Ionisierte Luft, die von einem im Fahrzeug eingebauten Gerät erzeugt wird, reinigt die Luft im Fahrgastraum durch Hemmung von Bakterien.
Wirkstoffe: Freie Radikale werden vor Ort von Umgebungsluft oder Wasser umgewandelt nanoe verhilft zu gereinigter Luft durch das Ausstoßen von elektrisch geladenen Wasserpartikeln durch die vordere Beifahrerseite*3.
Wenn die folgenden Bedingungen nicht erfüllt sind, ist die Leistungsfähigkeit eingeschränkt.
*1: nanoe und das nanoe-Zeichen sind
Handelsmarken der Panasonic Corporation.
*2: nanoe X ist ein nanoe-Generator.
*3: Je nach der Temperatur und den Feuchtigkeitsbedingungen,
der Lüftergeschwindigkeit
und der Richtung des Luftstroms
kann das nanoe-System möglicherwiese
nicht mit voller Leistungsfähigkeit
betrieben werden.
■ Verwendung des Sprachsteuerungssystems
Die Klimaanlage kann über die Sprachsteuerung bedient werden.
Einzelheiten finden Sie in der "Multimedia Betriebsanleitung".
■ Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden.
WARNUNG
■ Verhindern von Beschlagbildung auf der Windschutzscheibe
Verwenden Sie den Schalter der Windschutzscheibenheizung nicht während der Luftkühlung bei extrem feuchter Witterung.
Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Windschutzscheibe kann dazu führen, dass die Windschutzscheibe von außen beschlägt und Ihnen die Sicht nimmt.
■ Wenn die Außenspiegelheizungen in Betrieb sind
Berühren Sie die Oberflächen der Außenspiegel nicht, da diese sehr heiß sein und Verbrennungen verursachen können.
■ nanoe X (je nach Ausstattung)
Zerlegen oder reparieren Sie die Lichtmaschine nicht, da sie Hochvoltteile enthält.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt, wenn der Generator repariert werden muss.
HINWEIS
■ Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet.
■ Schutz des nanoe X vor Beschädigung (je nach Ausstattung)
Stecken Sie keine Gegenstände in die Luftauslässe, befestigen Sie nichts daran und verwenden Sie keine Sprays in der Nähe der Luftauslässe. Solche Dinge können dazu führen, dass die Lichtmaschine nicht ordnungsgemäß funktioniert.