Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums

Toyota Corolla Cross (XG10) 2022-YEAR Betriebsanleitung / Wartung und Pflege / Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums

Führen Sie eine für jedes Bauteil und dessen Material geeignete Reinigung durch.

Schutz des Fahrzeuginnenraums

  • Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger. Wischen Sie schmutzige Oberflächen mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchteten Lappen sauber.
  • Wenn sich der Schmutz nicht entfernen lässt, verwenden Sie zum Abwischen einen weichen Lappen, der mit neutralem, auf ca. 1 % verdünntem Reinigungsmittel angefeuchtet ist.

    Wringen Sie den Lappen gut aus und wischen Sie zurückgebliebene Reinigungsmittel- oder Wasserreste sorgfältig weg.

■ Schaumreinigung der Teppiche

Im Handel sind mehrere Teppichschaumreiniger erhältlich. Verwenden Sie zum Auftragen des Schaumes einen Schwamm oder eine Bürste. Reiben Sie in überlappenden kreisförmigen Bewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie verschmutzte Oberflächen ab und lassen Sie sie trocknen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.

■ Umgang mit den Sicherheitsgurten

Reinigen Sie die Gurte mit einer milden Seife und lauwarmem Wasser und verwenden Sie einen Lappen oder Schwamm. Überprüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf übermäßigen Verschleiß, Scheuerstellen und Einschnitte.

WARNUNG

■ Wasser im Fahrzeug

  • Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit im Innenraum auf den Boden, in die Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) und in den Gepäckraum spritzt oder ausläuft.

    Andernfalls kann es zu einer Funktionsstörung oder einem Brand der Hybridbatterie, der elektrischen Bauteile usw. kommen.

  • Lassen Sie keine der SRS-Anlagenteile oder Verkabelung im Fahrzeuginnenraum nass werden. Durch Funktionsstörungen in der elektrischen Anlage können die Airbags ausgelöst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zum Tod oder schweren Verletzungen führen kann.
  • Fahrzeuge mit kabellosem Ladegerät: Achten Sie darauf, dass das kabellose Ladegerät nicht nass wird. Wird dies nicht beachtet, kann es zu einer Erhitzung des Ladegeräts kommen, wodurch möglicherweise Verbrennungen oder elektrische Schläge mit Todesfolge oder schweren Verletzungen verursacht werden.

■ Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)

Verwenden Sie keine Wachspolitur oder Reinigungspolitur. Die Instrumententafel kann von der Windschutzscheibe reflektiert werden, sodass die Sicht des Fahrers beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen.

HINWEIS

■ Reinigungsmittel

  • Die folgenden Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie zu Verfärbungen im Innenraum führen bzw.

    Streifen oder Beschädigungen der lackierten Flächen verursachen können:

    • Andere Bereiche außer Sitze und Lenkrad: Organische Substanzen wie Benzol oder Benzin, alkalische oder saure Lösungsmittel, Farbstoffe und Bleichmittel
    • Sitze: Alkalische oder saure Lösungen wie z. B. Verdünner, Benzol und Alkohol
    • Lenkrad: Organische Substanzen wie Verdünner und alkoholhaltiges Reinigungsmittel
  • Verwenden Sie keine Wachspolitur oder Reinigungspolitur. Die lackierten Flächen der Instrumententafel und anderer Teile der Innenausstattung können beschädigt werden.

■ Zur Vermeidung von Schäden an den Lederoberflächen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Beschädigungen und Abnutzungen der Lederoberflächen zu vermeiden:

  • Entfernen Sie umgehend Staub oder Schmutz von den Lederoberflächen.
  • Lassen Sie das Fahrzeug nicht über einen längeren Zeitraum unter direkter Sonneneinstrahlung stehen. Parken Sie das Fahrzeug im Schatten, besonders im Sommer.
  • Legen Sie keine Gegenstände aus Vinyl oder Kunststoff oder Wachs enthaltende Gegenstände auf den Sitzbezug, da diese an der Lederoberfläche festkleben können, wenn sich der Fahrzeuginnenraum stark aufheizt.

■ Wasser auf dem Boden

Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht mit Wasser.

Die Fahrzeugsysteme, wie zum Beispiel das Audiosystem, können beschädigt werden, wenn Wasser in Kontakt mit den elektrischen Komponenten, beispielsweise dem Audiosystem, auf oder unter dem Fahrzeugboden kommt. Durch Wasser kann außerdem Rost an der Karosserie entstehen.

■ Beim Reinigen der Innenseite der Windschutzscheibe (Fahrzeuge mit Toyota Safety Sense)

Achten Sie darauf, keinen Glasreiniger mit der Linse in Berührung zu bringen. Berühren Sie außerdem die Linse nicht.

■ Reinigung der Innenseite der Heckscheibe

  • Verwenden Sie zur Reinigung der Heckscheibe keinen Glasreiniger, da hierdurch die Heizdrähte der Heckscheibenheizung beschädigt werden können. Verwenden Sie einen Lappen mit lauwarmem Wasser, um die Scheibe vorsichtig zu reinigen. Führen Sie die Wischbewegungen parallel zu den Heizdrähten aus.
  • Achten Sie darauf, die Heizdrähte nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.

Reinigung von Bereichen mit Metallverzierungen mit satinierter Oberfläche

  • Entfernen Sie Schmutz mit einem weichen Tuch oder einem synthetischen Fensterleder, das mit Wasser angefeuchtet wurde.
  • Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Lappen ab, um verbliebene Feuchtigkeit vollständig zu entfernen.

■ Reinigung von Bereichen mit Metallverzierungen mit satinierter Oberfläche

Bei den Metallbereichen kommt für die Oberfläche eine Schicht von echtem Metall zum Einsatz. Es ist erforderlich, sie regelmäßig zu reinigen. Wenn schmutzige Bereiche über lange Zeiträume nicht gereinigt werden, kann sich eine spätere Reinigung schwierig gestalten.

Reinigung des Leders

  • Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
  • Wischen Sie verbleibenden Schmutz und Staub mit einem weichen, mit verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten Lappen ab.

Verwenden Sie eine wasserverdünnte Lösung mit einem Anteil von ca. 5% neutralem Wollwaschmittel.

  • Wringen Sie den Lappen gut aus und wischen Sie alle zurückgebliebenen Spuren des Reinigungsmittels sorgfältig weg.
  • Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen Lappen ab, um verbliebene Feuchtigkeit vollständig zu entfernen. Lassen Sie das Leder an einem schattigen und belüfteten Ort trocknen.

■ Pflege des Leders

Toyota empfiehlt, den Innenraum des Fahrzeugs mindestens zweimal pro Jahr zu reinigen, um die Qualität des Innenraumes des Fahrzeugs zu erhalten.

Reinigen der Bereiche mit synthetischem Leder

  • Beseitigen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
  • Verwenden Sie zum Abwischen einen weichen Lappen, der mit neutralem, auf ca. 1 % verdünntem Reinigungsmittel angefeuchteten ist.
  • Wringen Sie den Lappen gut aus und wischen Sie zurückgebliebene Reinigungsmittel- oder Wasserreste sorgfältig weg.

    ALS NACHSTES LESEN:

     Wartungsanforderungen

    Um ein sicheres und wirtschaftliches Fahren sicherzustellen, sind tägliche Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota empfiehlt die folgende Wartung. ■ Wo sollten Wartungsarbeiten durch

     Vorsichtsmaßnahmen bei selbst durchgeführten Wartungsarbeiten

    Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige Vorgehensweise, die in diesen Abschnitten beschrieben ist. Wartung WARNUNG Der Motorraum beherbergt zahlreiche Mechanismen und F

     Motorhaube

    Öffnen der Motorha 1. Ziehen Sie den Hebel zur Motorhaubenentriegelung. Die Motorhaube springt etwas aus der Verriegelung. 2. Ziehen Sie den zusätzlichen Fanghaken nach links und heben Sie die Mo

    MEHR ANZEIGEN:

     Fahrbetrieb

    Die folgenden Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs beachtet werden: Hinweise zum Fahrbetrieb ■ Fahrbetrieb 1. Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel auf D. 2. Lösen Sie die Feststellbremse. Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die F

     Außen

    Vergewissern Sie sich, dass die Pole der 12-Volt-Batterie nicht korrodiert sind, dass keine Verbindungen oder Klemmen lose sind und dass keine Risse vorhanden sind. Anschlüsse Halteklemme Kontrolle des Zustands der 12-Volt-Batterie Kontrollieren Sie den Zustand der 12-Volt-Batterie anhand der

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com