Diese dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung erkennt das Vorhandensein von vorausfahrenden Fahrzeugen, bestimmt den aktuellen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und wird aktiv, um einen angemessenen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Der gewünschte Fahrzeugabstand kann über den Fahrzeugabstandsschalter eingestellt werden.
Verwenden Sie die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nur auf Autobahnen und Schnellstraßen.
WARNUNG
■ Für den sicheren Gebrauch
Lesen Sie folgende Punkte aufmerksam durch. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf dieses System und fahren Sie immer vorsichtig.
Bedingungen, unter denen das System möglicherweise nicht richtig funktioniert.
Ein übermäßiges Verlassen auf dieses System zum sicheren Führen des Fahrzeugs kann zu einem Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
■ Warnhinweise für die Fahrerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, da die vom System bereitgestellte Unterstützung begrenzt ist. Wenn Sie sich zu sehr auf dieses System verlassen, kann es zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen kommen.
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ist nur dazu bestimmt, den Fahrer beim Bestimmen des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und einem bestimmten vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es handelt sich nicht um ein System, das eine sorglose oder unaufmerksame Fahrweise gestattet, und es ist kein System, das bei schlechter Sicht Hilfe leistet.
Der Fahrer muss auf seine Umgebung achten, auch wenn das Fahrzeug steht.
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung stellt fest, ob der Abstand zwischen dem eigenen Fahrzeug und einem bestimmten vorausfahrenden Fahrzeug in einem festgelegten Bereich liegt. Sie ist nicht in der Lage, eine andere Art von Einschätzung abzugeben. Deshalb ist es für den Fahrer absolut erforderlich, wachsam zu bleiben und selbst einzuschätzen, ob die Möglichkeit einer Gefahr besteht.
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung verfügt über keine Funktionen, die Kollisionen mit Fahrzeugen vor Ihrem Fahrzeug verhindern oder vermeiden. Bei einem Gefahrenrisiko muss deshalb der Fahrer sofort und direkt die Gewalt über das Fahrzeug übernehmen und entsprechend agieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.
■ Situationen, in denen die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung nicht verwendet werden darf
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung darf in folgenden Situationen nicht verwendet werden. Da das System in diesen Fällen nicht in der Lage ist, eine angemessene Regelung zu gewährleisten, kann dessen Verwendung zu einem Unfall mit Todesfolge oder einer schweren Verletzung führen.
Grundfunktionen
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit.
Wenn die eingestellte Fahrgeschwindigkeit beim Bergabfahren überschritten wird, blinkt die eingestellte Geschwindigkeitsanzeige und ein Summer ertönt.
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das vor Ihrem Fahrzeug fährt, verringert das Fahrzeug automatisch die Geschwindigkeit und wenn eine stärkere Verzögerung erforderlich ist, werden die Bremsen betätigt (zu diesem Zeitpunkt leuchten die Bremslichter auf). Das Fahrzeug hält je nach den Veränderungen der Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs den vom Fahrer vorgegebenen Abstand ein. Wenn das Fahrzeug nicht ausreichend verzögert und sich dem vorausfahrenden Fahrzeug nähert, ertönt die Annäherungswarnung.
Das Fahrzeug beschleunigt, bis die eingestellte Fahrgeschwindigkeit erreicht ist, und fährt dann mit konstanter Fahrgeschwindigkeit weiter.
Systemkomponenten
■ Instrumentenanzeige
■ Schalter