■ Untere ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kinderrückhaltesystem)
Für die äußeren Rücksitze stehen untere Verankerungen zur Verfügung.
(An den Sitzen weisen Markierungen auf die Lage der Verankerungen hin.)
■ Einbau mit unterer ISOFIX-Verankerung (ISOFIX-Kinderrückhaltesystem)
Bauen Sie das Kinderrückhaltesystem gemäß den Angaben in der Bedienungsanleitung ein, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt ist.
Wenn das vorhandene Kinderrückhaltesystem nicht zur Kategorie "Universal" gehört (oder die Informationen in untenstehender Tabelle nicht vorhanden ist), beachten Sie für verschiedene mögliche Einbaumöglichkeiten die "Fahrzeugliste" des Kinderrückhaltesystem- Herstellers oder wenden Sie sich an den Händler des Kinderrückhaltesystems.
1. Stellen Sie die Sitzlehne in die aufrechteste Position ein.
Wenn beim Einbau eines nach vorn gerichteten Kindersitzes ein Spalt zwischen Kindersitz und Sitzlehne vorhanden ist, passen Sie die Sitzlehnenneigung an, bis ein guter Kontakt erreicht ist.
2. Wenn die Kopfstütze die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems beeinträchtigt und die Kopfstütze entfernt werden kann, entfernen Sie die Kopfstütze.
Bringen Sie die Kopfstütze andern falls in die oberste Position.
3. Entfernen Sie die Ankerabdeckungen und befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem am Sitz.
Die Bügel befinden sich hinter den Ankerabdeckungen.
4. Nach dem Einbau des Kinderrückhaltesystems rütteln Sie es vor und zurück, um sicherzustellen, dass es sicher eingebaut ist.
WARNUNG
■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.