■ Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen für jede Sitzposition
Kompatibilität jeder Sitzposition mit den Kinderrückhaltesystemen zeigt anhand von Symbolen die Arten von Kinderrückhaltesystem, die verwendet werden können und mögliche Sitzpositionen zum Einbau.
Es kann auch das empfohlene Kinderrückhaltesystem, das für Ihr Kind geeignet ist, ausgewählt werden.
Prüfen Sie andernfalls die [Informationen über empfohlene Kinderrückhaltesysteme] auf empfohlene Kinderrückhaltesysteme.
Prüfen Sie das gewählte Kinderrückhaltesystem zusammen mit dem folgenden [Vor der Prüfung der Kompatibilität jeder Sitzposition mit Kinderrückhaltesystemen].
■ Vor der Prüfung der Kompatibilität jeder Sitzposition mit Kinderrückhaltesystemen
1. Prüfen der Standards des Kinderrückhaltesystems.
Verwenden Sie ein Kinderrückhaltesystem, das UN(ECE) R44*1 oder UN(ECE) R129*1, 2 entspricht.
Konforme Kinderrückhaltesysteme tragen das folgende Prüfzeichen.
Prüfen Sie auf ein am Kinderrückhaltesystem angebrachtes Prüfzeichen.
Beispiel einer angebrachten Verordnungsnummer
2. Prüfen Sie die Kategorie des Kinderrückhaltesystems.
Prüfen Sie anhand des Prüfzeichens des Kinderrückhaltesystems, für welche der folgenden Kategorien das Kinderrückhaltesystem geeignet ist.
Schlagen Sie bei Unklarheiten im dem Kinderrückhaltesystem beigelegten Benutzerhandbuch nach oder kontaktieren Sie den Händler des Kinderrückhaltesystems.
*1: UN(ECE) R44 und UN(ECE) R129 sind
Verordnungen der UN für Kinderrückhaltesysteme.
*2: Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme
sind möglicherweise
außerhalb der EU nicht erhältlich.
*3: Das angebrachte Zeichen kann je nach
Produkt unterschiedlich sein.
■ Kompatibilität jeder Sitzposition mit den Kinderrückhaltesystemen
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
Deaktivieren des
Beifahrer-Airbags.
Aktivieren des Beifahrer-Airbags.
Verwenden Sie niemals ein nach
hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz,
wenn der manuelle Airbag-
Ein/Aus-Schalter eingeschaltet
ist.
Geeignet für
Kinderrückhaltesysteme
der Kategorie "Universal",
die mit dem Sicherheitsgurt befestigt
werden.
Geeignet für nach vorn
gerichtete
Kinderrückhaltesysteme der Kategorie
"Universal", die mit dem
Sicherheitsgurt befestigt werden.
Geeignet für empfohlene
Kinderrückhaltesysteme,
die in den Informationen
über empfohlene
Kinderrückhaltesysteme aufgeführt sind.
Für i-Size- und
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme
geeignet.
Schließt eine Verankerung für
die
oberen Haltegurte ein.
*1: Schieben Sie den Vordersitz nach ganz
hinten. Wenn die Höhe des Beifahrersitzes
eingestellt werden kann, bringen Sie
diesen in die oberste Position.
*2: Stellen Sie die Sitzlehne in die aufrechteste
Position ein. Wenn beim Einbau
eines nach vorn gerichteten Kindersitzes
ein Spalt zwischen Kindersitz und Sitzlehne
vorhanden ist, passen Sie die Sitzlehnenneigung
an, bis ein guter Kontakt
erreicht ist.
*3: Wenn die Kopfstütze die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems beeinträchtigt und die Kopfstütze entfernt werden kann, entfernen Sie die Kopfstütze.
Bringen Sie die Kopfstütze andernfalls in die oberste Position.
Bei der Sicherung einiger Arten von Kinderrückhaltesystemen auf Rücksitzen ist es eventuell nicht möglich, die Sicherheitsgurte in den Positionen neben dem Kinderrückhaltesystem ordnungsgemäß zu verwenden, ohne dieses zu beeinträchtigen oder die Wirksamkeit der Sicherheitsgurte zu mindern. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt eng an Ihrer Schulter anliegt und tief auf Ihren Hüften sitzt. Ist dies nicht der Fall, oder wird das Kinderrückhaltesystem beeinträchtigt, begeben Sie sich auf eine andere Position.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
Und wenn die Schulterverankerung des Sicherheitsgurts vor der Gurtführung des Kindersitzes liegt, verschieben Sie das Sitzpolster nach vorn.
■ Detailinformationen zum Einbau von Kinderrückhaltesystemen
*1: Alle Universalkategorien (Gruppe 0, 0+, I, II und III).
ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme werden in verschiedene "Befestigungen" eingeteilt.
Das Kinderrückhaltesystem kann in den in der obigen Tabelle "Befestigung" genannten Sitzpositionen verwendet werden. Prüfen Sie bezüglich der Art der "Befestigung" die folgende Tabelle.
Wenn Ihr Kinderrückhaltesystem nicht über eine "Befestigung" verfügt (oder Sie die Informationen in untenstehender Tabelle nicht finden können), beachten Sie für Informationen zur Kompatibilität bitte die "Fahrzeugliste" des Kinderrückhaltesystems oder wenden Sie sich an den Händler Ihres Kinderrückhaltesystems.
■ Informationen über empfohlene Kinderrückhaltesysteme
*: Achten Sie beim Befestigen des Sicherheitsgurts darauf, ihn durch den SecureGuard zu ziehen.
Die in der Tabelle genannten Kinderrückhaltesysteme sind möglicherweise außerhalb der EU-Länder und des Vereinigten Königreichs nicht erhältlich.