Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Lage

Die 12-Volt-Batterie befindet sich auf der rechten Seite des Gepäckraums.

12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS)

Entfernen der Abdeckung der 12-Volt-Batterie

1. Öffnen Sie die Bodenplatte.

12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS)

2. Entfernen der Abdeckung der 12-Volt-Batterie.

12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS)

■ Vor dem Aufladen

Beim Aufladen bildet die 12-Volt-Batterie brennbares und explosives Wasserstoffgas.

Beachten Sie deshalb folgende Vorsichtsmaßnahmen vor dem Aufladen:

  • Trennen Sie das Massekabel ab, wenn die 12-Volt-Batterie im eingebauten Zustand aufgeladen wird.
  • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät beim Anschließen der Ladekabel an die 12-Volt-Batterie und beim späteren Abziehen der Ladekabel ausgeschaltet ist.

■ Nach dem Aufladen/erneuten Anschließen der 12-Volt-Batterie

  • Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion: Das Entriegeln der Türen mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem ist direkt nach dem Wiederanklemmen der 12-Volt-Batterie eventuell nicht möglich. Verwenden Sie in diesem Fall die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel, um die Türen zu verriegeln/entriegeln.
  • Starten Sie das Hybridsystem mit der Starttaste auf ACC. Das Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden, wenn die Starttaste ausgeschaltet ist. Vom zweiten Versuch an funktioniert das Hybridsystem jedoch normal.
  • Der Modus der Starttaste wird vom Fahrzeug aufgezeichnet. Wenn die 12-Volt-Batterie wieder angeklemmt wird, stellt das Fahrzeug die Starttaste wieder in denselben Modus wie vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie. Stellen Sie sicher, dass Sie den Strom abschalten, bevor Sie die 12-Volt-Batterie abklemmen. Gehen Sie beim Anschließen der 12-Volt-Batterie besonders vorsichtig vor, wenn Sie nicht wissen, in welchem Modus sich die Starttaste vor dem Entladen befand.

Wenn das System auch nach mehreren Versuchen nicht startet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

WARNUNG

■ Chemikalien in der 12-Volt-Batterie

Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann brennbares und explosives Wasserstoffgas erzeugen. Befolgen Sie bei Arbeiten an oder in der Nähe der 12-Volt-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verringern:

  • Verursachen Sie keine Funkenbildung durch Berühren der 12-Volt-Batteriepole mit Werkzeugen.
  • Rauchen Sie nicht in der Nähe der 12-Volt-Batterie und zünden Sie auch kein Streichholz an.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
  • Inhalieren oder verschlucken Sie niemals Batteriesäure.
  • Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille.
  • Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der 12-Volt-Batterie kommen.

■ Sicheres Laden der 12-Volt-Batterie

Laden Sie die 12-Volt-Batterie immer in einem offenen Bereich. Laden Sie die 12-Volt-Batterie nicht in einer Garage oder einem geschlossenen Raum ohne ausreichende Belüftung.

■ Aufladen der 12-Volt-Batterie

Laden Sie die Batterie nur langsam auf (5 A oder weniger). Die 12-Volt-Batterie kann explodieren, wenn sie schneller aufgeladen wird.

■ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure

  • Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gerät Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit sauberem Wasser aus und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.

    Falls möglich, spülen Sie das Auge auf dem Weg zur nächsten medizinischen Einrichtung weiterhin mit einem Schwamm oder Lappen.

  • Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut gerät Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich. Wenn Sie Schmerzen oder ein Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung gelangt Sie kann den Stoff bis auf Ihre Haut durchtränken. Legen Sie die Kleidung sofort ab und befolgen Sie bei Bedarf die obenstehenden Anweisungen.
  • Wenn Sie versehentlich Batteriesäure verschlucken Trinken Sie eine große Menge Wasser oder Milch. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.

■ Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird

Verwenden Sie eine für dieses Fahrzeug konzipierte 12-Volt-Batterie. Ansonsten kann Gas (Wasserstoff) in die Fahrgastzelle gelangen und einen Brand oder eine Explosion verursachen.

Wenden Sie sich zum Austauschen der 12-Volt-Batterie an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

HINWEIS

■ Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen wird

Laden Sie niemals die 12-Volt-Batterie auf, während das Hybridsystem in Betrieb ist.

Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.

    ALS NACHSTES LESEN:

     Außen

    Vergewissern Sie sich, dass die Pole der 12-Volt-Batterie nicht korrodiert sind, dass keine Verbindungen oder Klemmen lose sind und dass keine Risse vorhanden sind. Anschlüsse Halteklemme Kontr

     Reifen

     Kontrolle der Reifen

    Prüfen Sie, ob die Abnutzungsanzeiger an den Reifen sichtbar sind. Prüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßige Abnutzung wie z. B. übermäßige Abnutzung auf einer Seite des Profils. Prüfen S

    MEHR ANZEIGEN:

     Vorsichtsmaßnahmen für Nutzfahrzeuge

    Dieses Fahrzeug gehört zur Klasse der Nutzfahrzeuge, welche höhere Bodenfreiheit und engere Spurweiten in Bezug auf die Höhe des Schwerpunkts haben. Nutzfahrzeugeigenschaft Spezielle Konstruktionsmerkmale ermöglichen einen höheren Schwerpunkt als gewöhnliche Personenkraftwagen. Durch dies

     Verwendung der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung

    Festlegen der Fahrzeuggeschwindigkeit 1. Drücken Sie den Fahrassistenzmodus- Auswahlschalter, um die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung auszuwählen. Die Anzeige für die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf. 2. Beschleunigen bzw. verzögern Sie mit dem Gaspedal auf die

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com