Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: RCD-Funktion (Hintere Kameraerkennung)*

*: Je nach Ausstattung

Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt, kann die hintere Kameraerkennungsfunktion Fußgänger erkennen, die sich im Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug befinden. Wenn ein Fußgänger erkannt wird, ertönt ein Summer und ein Symbol auf dem Bildschirm des Audiosystems wird angezeigt, um den Fahrer auf den Fußgänger aufmerksam zu machen.

WARNUNG

■ Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems

Die Erkennungs- und Steuerungsmöglichkeiten dieses Systems sind begrenzt.

Der Fahrer sollte immer vorsichtig fahren, indem er sich verantwortungsvoll verhält und sich nicht zu sehr auf das System verlässt, sondern die Umgebungsbedingungen im Blick behält.

■ Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems sicherzustellen

Folgende Punkte beachten, andernfalls besteht die Gefahr, dass es zu einem Unfall kommt.

  • Immer die Kamera so reinigen, dass sie nicht beschädigt wird.
  • Bringen Sie in der Nähe der Kamera keine handelsüblichen elektronischen Teile (wie beleuchtete Kennzeichen, Nebelleuchten usw.) an.
  • Den Bereich um die Kamera keinen starken Stößen aussetzen. Wenn in der unmittelbaren Nachbarschaft ein starker Aufprall vorgekommen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
  • Die Kamera nicht zerlegen, umbauen oder lackieren.
  • Bringen Sie kein Zubehör und keine Aufkleber an der Kamera an.
  • Bringen Sie an der hinteren Stoßstange keine handelsüblichen Schutzelemente (Stoßstangenverkleidung usw.) an.
  • Achten Sie stets auf einen angemessenen Reifendruck.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Heckklappe vollständig geschlossen ist.

â–  RCD-Funktion wird ausgeschaltet

In den folgenden Situationen schaltet sich das System aus. Die RCD-Funktion arbeitet möglicherweise nicht ordnungsgemäß, daher besteht die Gefahr, dass es zu einem Unfall kommt.

  • Die oben genannten Inhalte werden nicht beachtet.
  • Es sind Radaufhängungen eingebaut, die keine Toyota-Originalteile sind.

Bildschirm des Audiosystems

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  1. Fußgängererkennungssymbol

Wird automatisch angezeigt, wenn ein Fußgänger erkannt wird.

Ein-/Ausschalten der RCD-Funktion

Verwenden Sie zur Aktivierung/Deaktivierung der RCD-Funktion die Steuerschalter für die Instrumente.

1. Wählen Sie in der Multi-Informationsanzeige und drücken Sie dann .

2. Drücken Sie oder , um "RCD" auszuwählen und drücken Sie anschließend .

Wenn die RCD-Funktion deaktiviert ist, leuchtet die Fahrassistenz-Informationsanzeige auf und "Heckkamera- Erkennung AUS" wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.

Jedes Mal, wenn die Starttaste ausgeschaltet und dann auf ON gestellt wird, wird die RCD-Funktion automatisch aktiviert.

Wenn ein Fußgänger erkannt wird

Wenn die hintere Kameraerkennungsfunktion im Erkennungsbereich einen Fußgänger erkennt, funktionieren der Summer und die Fußgängererkennung wie folgt:

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  1. Wenn ein Fußgänger im Bereich A erkannt wird
    Summer: Ertönt wiederholt
    Fußgängererkennungssymbol: Blinkt
  2. Wenn ein Fußgänger im Bereich B erkannt wird
    Summer (bei stehendem Fahrzeug): Ertönt 3 Mal
    Summer (wenn das Fahrzeug rückwärts fährt, wenn sich ein Fußgänger dem Fahrzeugheck nähert): Ertönt wiederholt
    Fußgängererkennungssymbol: Blinkt
  3. Wenn das System die Gefahr einer Kollision mit einem Fußgänger im Bereich C feststellt
    Summer: Ertönt wiederholt
    Fußgängererkennungssymbol: Blinkt

■ Die hintere Kameraerkennungsfunktion arbeitet unter folgenden Umständen

  • Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
  • Die RCD-Funktion ist eingeschaltet
  • Die Schaltstellung ist R.
  • Advanced Park ist nicht in Betrieb

■ Einstellung der Summer-Lautstärke

Die Summer-Lautstärke kann auf der Multi-Informationsanzeige angepasst werden.

Die Summerlautstärke für die Toyota-Einparkhilfe, RCTA und RCD wird gleichzeitig eingestellt.

■ Vorübergehendes Stummschalten des Summers

Eine Stummschalttaste wird auf der Bildschirm des Audiosystems angezeigt, wenn ein Objekt erkannt wurde. Wählen Sie aus, um den Summer stummzuschalten.

Die Summer der Toyota-Einparkhilfe, RCTA-und RCD-Funktion werden gleichzeitig stummgeschaltet.

Die Stummschaltung wird in den folgenden Situationen automatisch abgebrochen:

  • Wenn der Schalthebel bewegt wird.
  • Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
  • Wenn eine Funktionsstörung im Sensor vorliegt oder wenn das System vorübergehend nicht verfügbar ist.
  • Wenn die Betriebsfunktion manuell deaktiviert wird.
  • Wenn die Starttaste ausgeschaltet wird.

■ Situationen, in welchen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert

  • Manche Fußgänger, wie z. B. die folgenden, werden von der hinteren Kameraerkennungsfunktion möglicherweise nicht erfasst, was eine ordnungsgemäße Funktion der Funktion verhindert:
    • Fußgänger, die sich nach vorne beugen oder hocken
    • Fußgänger, die liegen
    • Fußgänger, die rennen
    • Fußgänger, die den Erkennungsbereich plötzlich betreten
    • Personen, die ein Fahrrad, Skateboard oder andere Fortbewegungsmittel fahren
    • Fußgänger, deren Silhouette aufgrund sehr weiter Kleidung, wie z. B. Regenmantel, langer Rock usw. schwer zu erkennen ist
    • Fußgänger, deren Körper teilweise von einem Objekt, wie einem Wagen oder Regenschirm verdeckt werden
    • Fußgänger, die von Dunkelheit verdeckt werden, z. B. nachts
  • In einigen Situationen, wie z. B. die folgenden, werden Fußgänger von der hinteren Kameraerkennungsfunktion möglicherweise nicht erfasst, was eine ordnungsgemäße Funktion der Funktion verhindert:
    • Beim Rückwärtsfahren bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Nebel usw.)
    • Wenn die hintere Kamera verdeckt (durch Schmutz, Schnee, Eis usw.) oder verkratzt ist
    • Bei sehr starker direkter Lichteinstrahlung auf die hintere Kamera, wie z. B. durch die Sonne oder Scheinwerfer anderer Fahrzeuge
    • Beim Rückwärtsfahren in einem Bereich, in dem sich die Helligkeit der Umgebung plötzlich ändert, wie z. B. dem Ein- oder Ausgang einer Garage oder Tiefgarage
    • Beim Rückwärtsfahren in einer dunklen Umgebung, z. B. während der Abenddämmerung oder in einer Tiefgarage
    • Wenn die Kameraposition und -richtung abweichen
    • Wenn ein Abschlepphaken montiert ist
    • Wenn Wassertropfen über die Kameralinse laufen
    • Wenn die Fahrzeughöhe zu stark geändert wird (Fahrzeugbug nach oben oder unten)
    • Wenn Schneeketten, ein Notrad oder ein Notfallreparatur-Kit für Reifen verwendet wird
    • Wenn die Heckscheibenwaschanlage in Betrieb ist
    • Wenn die Aufhängung verändert wurde oder Reifen einer anderen als der vorgegebenen Größe angebracht sind.
    • Wenn in der Nähe der hinteren Kamera elektronische Bauteile angebracht sind, wie z. B. Kennzeichen mit Hintergrundbeleuchtung oder eine Nebelschlussleuchte
    • Wenn an der hinteren Stoßstange ein Stoßstangenschutz, z. B. eine zusätzliche Verkleidungsleiste, angebracht ist

■ Situationen, in denen möglicherweise ein unerwarteter Betrieb des Systems erfolgt

  • Obwohl sich im Erkennungsbereich keine Fußgänger befinden, werden möglicherweise manche Objekte, wie die folgenden, erkannt, wodurch die hintere Kameraerkennungsfunktion aktiviert wird.
    • Dreidimensionale Objekte wie ein Pfosten, Verkehrskegel, Zaun oder parkendes Fahrzeug
    • Sich bewegende Objekte, z. B. ein Auto oder Motorrad
    • Objekte, die sich beim Rückwärtsfahren dem Fahrzeug nähern, z. B. Flaggen oder Pfützen (oder Stoffe in der Luft, wie Rauch, Dampf, Regen oder Schnee)
    • Kopfsteinpflaster- oder Schotterstraßen, Straßenbahnschienen, Straßenreparaturen, weiße Linien, Fußgängerübergänge oder gefallenes Laub auf der Fahrbahn
    • Metallabdeckungen (Gitterroste), wie diejenigen, die beispielsweise für Entwässerungsgräben verwendet werden
    • Objekte, die sich in einer Pfütze oder auf einer nassen Fahrbahnoberfläche spiegeln
    • Schatten auf der Straße
  • In einigen Situationen, wie z. B. den folgenden, wird die hintere Kameraerkennungsfunktion aktiviert, obwohl sich keine Fußgänger im Erkennungsbereich befinden.
    • Beim Rückwärtsfahren in Richtung des Fahrbahnrands oder einer Bodenwelle
    • Beim Rückwärtsfahren in Richtung einer Steigung/eines Gefälles
    • Wenn das Fahrzeugheck aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist
    • Wenn in der Nähe der hinteren Kamera elektronische Bauteile angebracht sind, wie z. B. Kennzeichen mit Hintergrundbeleuchtung oder eine Nebelschlussleuchte
    • Wenn an der hinteren Stoßstange ein Stoßstangenschutz, z. B. eine zusätzliche Verkleidungsleiste, angebracht ist
    • Wenn die Ausrichtung der hinteren Kamera verändert wurde
    • Wenn eine Abschleppöse am Fahrzeugheck angebracht ist
    • Wenn Wasser über die Kameralinse fließt
    • Wenn die hintere Kamera verdeckt (durch Schmutz, Schnee, Eis usw.) oder verkratzt ist
    • Wenn sich im Erkennungsbereich ein blinkendes Licht befindet, beispielsweise die Warnblinkanlage eines anderen Fahrzeugs
    • Wenn Schneeketten oder ein Notfallreparatur- Kit für Reifen verwendet wird
  • Situationen, in denen die hintere Kameraerkennungsfunktion nur schwer zu erkennen ist
    • Wenn der Summer aufgrund einer lauten Umgebung, hohen Lautstärke des Audiosystems, Gebrauch einer Klimaanlage usw. möglicherweise schwer zu hören ist
    • Wenn die Temperatur im Fahrgastraum extrem hoch oder niedrig ist, funktioniert der Bildschirm des Audiosystems möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

    ALS NACHSTES LESEN:

     PKSB (Einpark-Bremsassistent)*

    *: Je nach Ausstattung Das PKSB-System (der Einpark- Bremsassistent) besteht aus den folgenden Funktionen, die bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Rückwärtsfahren, z. B. beim Einparken, aktiv

     Aktivieren/Deaktivieren des PKSB (Einpark-Bremsassistent)

    Der PKSB (Einpark-Bremsassistent) kann über die Multi-Informationsanzeige aktiviert/deaktiviert werden. Verwenden Sie zur Aktivierung/Deaktivierung des PKSB (Einpark-Bremsassistent) die Steuerschalt

     Statische Objekte vor und hinter dem Fahrzeug*

    * (je nach Ausstattung) Wenn die Sensoren ein statisches Objekt wie z. B. eine Wand in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkennen und das System feststellt, dass die Gefahr einer Kollision besteht, da sich

    MEHR ANZEIGEN:

     Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert

    Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem Fahrzeug unterbrochen ist oder der elektronische Schlüssel nicht verwendet werden kann, weil die Batterie leer ist, können das intelligente Einstiegs- & Startsystem und die Fernbedienung nicht verwendet werden. In solchen FÃ

     Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Notfallreparatur- Kit für Reifen)

    Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen ausgestattet. Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfallreparatur- Kit für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Ki

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com