Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Statische Objekte vor und hinter dem Fahrzeug*

* (je nach Ausstattung)

Wenn die Sensoren ein statisches Objekt wie z. B. eine Wand in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkennen und das System feststellt, dass die Gefahr einer Kollision besteht, da sich das Fahrzeug aufgrund versehentlicher Gaspedalbetätigung plötzlich nach vorne bewegt, sich das Fahrzeug aufgrund einer falschen Schaltstellung in eine unbeabsichtigte Richtung bewegt oder beim Parken bzw. Fahren mit niedriger Geschwindigkeit, greift das System ein, um die Kollision mit dem erkannten statischen Objekt abzumindern und den resultierenden Schaden zu reduzieren.

Das System greift in den folgenden Situationen ein, wenn ein statisches Objekt in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkannt wird.

■ Wenn beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit das Bremspedal nicht betätigt bzw. verspätet betätigt wird

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Wenn das Gaspedal übermäßig durchgetreten wird

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Wenn sich das Fahrzeug aufgrund einer falschen Schaltstellung in eine unbeabsichtigte Richtung bewegt

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Das System funktioniert, wenn

Die Funktion arbeitet, wenn die Fahrassistenz- Informationsanzeige nicht leuchtet und alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist aktiviert.
    • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 15 km/h oder weniger.
    • In Fahrtrichtung des Fahrzeugs befindet sich ein statisches Objekt, das etwa 2 bis 4 m entfernt ist.
    • Der PKSB (Einpark-Bremsassistent) erkennt, dass zur Kollisionsvermeidung eine stärkere Bremsbetätigung erforderlich ist als normal.
  • Bremssteuerung
    • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung ist in Betrieb.
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) beurteilt, dass zur Kollisionsvermeidung eine sofortige Bremsbetätigung erforderlich ist.

■ Das System funktioniert nicht, wenn

Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird der Betrieb der Funktion beendet:

  • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist deaktiviert.
    • Das System stellt fest, dass die Kollision wieder durch normale Bremsbetätigung vermieden werden kann.
    • Das statische Objekt befindet sich nicht mehr etwa 2 bis 4 m vom Fahrzeug entfernt oder in Fahrtrichtung des Fahrzeugs.
  • Bremssteuerung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist deaktiviert.
    • Etwa 2 Sekunden sind vergangen, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
    • Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
    • Das statische Objekt befindet sich nicht mehr etwa 2 bis 4 m vom Fahrzeug entfernt oder in Fahrtrichtung des Fahrzeugs.

■ Erkennungsbereich

Der Erkennungsbereich des Systems unterscheidet sich vom Erkennungsbereich der Toyota-Einparkhilfe. Daher setzt der Betrieb des PKSB-Systems (des Einpark- Bremsassistenten) möglicherweise nicht ein, obwohl die Toyota-Einparkhilfe ein Objekt erfasst und eine Warnung ausgibt.

Fahrzeuge hinter dem Fahrzeug (je nach Ausstattung)

Wenn ein hinterer Radarsensor hinter dem Fahrzeug ein sich von rechts oder links näherndes Fahrzeug erfasst und das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision hoch ist, führt diese Funktion Bremssteuerung durch, um die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls auf das sich nähernde Fahrzeug zu senken.

Diese Funktion erfolgt in Situationen, wie z. B. den folgenden, wenn ein Fahrzeug in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkannt wird.

■ Beim Rückwärtsfahren nähert sich ein Fahrzeug und das Bremspedal wird nicht bzw. verspätet betätigt

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Das System funktioniert, wenn

Die Funktion arbeitet, wenn die Fahrassistenz- Informationsanzeige nicht leuchtet und alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist aktiviert.
    • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt etwa 15 km/h oder weniger.
    • Fahrzeuge, die sich hinter dem Fahrzeug mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 8 km/h oder mehr von rechts oder links nähern.
    • Die Schaltstellung ist R.
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) beurteilt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine stärkere Bremsbetätigung als normal erforderlich ist.
  • Bremssteuerung
    • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung ist in Betrieb.
    • Das PKSB (der Einpark-Bremsassistent) beurteilt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine Notbremsung erforderlich ist.

■ Das System funktioniert nicht, wenn

Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird der Betrieb der Funktion beendet:

  • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist deaktiviert.
    • Die Kollision kann wieder durch normale Bremsbetätigung vermieden werden.
    • Hinter dem Fahrzeug nähert sich nicht länger ein Fahrzeug von rechts oder links.
  • Bremssteuerung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist deaktiviert.
    • Etwa 2 Sekunden sind vergangen, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
    • Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
    • Hinter dem Fahrzeug nähert sich nicht länger ein Fahrzeug von rechts oder links.

■ Erkennungsbereich

Der Erkennungsbereich des Systems unterscheidet sich vom Erkennungsbereich der RCTA-Funktion. Daher greift das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) möglicherweise nicht ein, obwohl die RCTA-Funktion einen Gegenstand erfasst und eine Warnung ausgibt.

■ RCTA-Summer

Unabhängig davon, ob die RCTA-Funktion ein- oder ausgeschaltet ist, ertönt bei einer Aktivierung der Bremssteuerung der Summer, um den Fahrer zu warnen, sofern der PKSB (Einpark-Bremsassistent) nicht deaktiviert ist.

Fußgänger hinter dem Fahrzeug (je nach Ausstattung)

Wenn der hintere Kamerasensor beim Rückwärtsfahren einen Fußgänger hinter dem Fahrzeug erkennt und das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit dem erfassten Fußgänger hoch ist, ertönt ein Summer. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit dem erfassten Fußgänger extrem hoch ist, werden die Bremsen automatisch betätigt, um die Einwirkung des Aufpralls zu mindern.

Wenn beim Rückwärtsfahren hinter dem Fahrzeug ein Fußgänger erkannt wird, wird das Bremspedal nicht bzw. verspätet betätigt.

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Bildschirm des Audiosystems

Zeigt eine Meldung an, um den Fahrer dringend zu einem Ausweichmanöver aufzufordern, wenn ein Fußgänger im Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug erkannt wird.

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  1. Fußgängererkennungssymbol
  2. Bremserinnerung

WARNUNG

■ Wenn das System unnötigerweise eingreift

Betätigen Sie das Bremspedal, unmittelbar nachdem das System eingegriffen hat.

(Der Betrieb der Funktion wird durch die Betätigung des Bremspedals abgebrochen.)

■ Das System funktioniert, wenn

Die Funktion arbeitet, wenn die Fahrassistenz- Informationsanzeige nicht leuchtet und alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist aktiviert.
    • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 15 km/h oder weniger.
    • Die Schaltstellung ist R.
    • Der hintere Kamerasensor erkennt beim Rückwärtsfahren einen Fußgänger hinter dem Fahrzeug.
    • Das System stellt fest, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit dem erkannten Fußgänger hoch ist.
  • Bremssteuerung
    • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung ist in Betrieb.
    • Der PKSB (Einpark-Bremsassistent) erkennt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem Fußgänger eine Notbremsung erforderlich ist.

■ Das System funktioniert nicht, wenn

Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird der Betrieb der Funktion beendet:

  • Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist deaktiviert.
    • Die Kollision kann wieder durch normale Bremsbetätigung vermieden werden.
    • Der Fußgänger wird nicht mehr hinter Ihrem Fahrzeug erkannt.
  • Bremssteuerung
    • Das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) ist deaktiviert.
    • Etwa 2 Sekunden sind vergangen, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
    • Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.

■ Erkennungsbereich

Der Erkennungsbereich des Systems unterscheidet sich vom Erkennungsbereich der RCD-Funktion. Daher greift das PKSB-System (der Einpark-Bremsassistent) möglicherweise nicht ein, obwohl die RCD-Funktion einen Fußgänger erfasst und eine Warnung ausgibt.

Statische Objekte rund um das Fahrzeug (Fahrzeuge mit Advanced Park) (je nach Ausstattung)

Wenn ein Sensor beim Einparken ein feststehendes Objekt in der Umgebung, z. B. eine Wand, erkennt, mit dem eine Kollision wahrscheinlich ist, wird das System aktiviert, um eine Kollision zu vermeiden oder die Auswirkungen der Kollision zu verringern.

Das System wird in den folgenden Situationen aktiviert, wenn ein stationäres Objekt in der Umgebung erkannt wird.

■ Wenn Sie vorwärts fahren und ein Zusammenstoß mit einem stehenden Objekt auf der Innenseite einer Kurve wahrscheinlich ist

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Wenn Sie rückwärts fahren und eine Kollision mit einem stehenden Objekt an der Außenseite einer Kurve wahrscheinlich ist

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Betriebsbedingungen

Diese Funktion wird aktiviert, wenn zusätzlich zu den Betriebsbedingungen für feststehende Objekte in der Umgebung des Fahrzeugs eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.

  • Nachdem das Hybridsystem gestartet wurde, hat sich das Fahrzeug etwa 7 m oder weniger bewegt
  • Die Schaltstellung R ist ausgewählt
  • Nachdem die Schaltstellung von R auf D gestellt wurde, hat sich das Fahrzeug etwa 7 m oder weniger bewegt

■ Erkennungsbereich

Der Erkennungsbereich des Systems unterscheidet sich vom Erkennungsbereich der Toyota-Einparkhilfe.

Daher wird der PKSB (Einpark-Bremsassistent) möglicherweise nicht aktiviert, obwohl die Toyota-Einparkhilfe ein statisches Objekt erfasst und eine Warnung ausgibt.

■ Summer der Toyota-Einparkhilfe

Unabhängig vom Aktivierungs- bzw. Deaktivierungszustand des Summers der Toyota-Einparkhilfe ertönt der Summer der Toyota-Einparkhilfe, um den Fahrer über die ungefähre Entfernung zum Objekt zu informieren, wenn das PKSB-System (Einpark-Bremsassistent) aktiviert ist und die vorderen oder hinteren Sensoren ein Objekt erfassen und die Bremssteuerung ausgeführt wird.

■ Situationen, in welchen das System möglicherweise arbeitet, obwohl keine Kollisionswahrscheinlichkeit besteht

Zusätzlich zu den Situationen, in denen stationäre Objekte in der Umgebung des Fahrzeugs nicht erkannt werden können, können Objekte in den folgenden Situationen nicht von den Sensoren erkannt werden: Bei seitlicher Bewegung, wie zum Beispiel beim Längsparken

    ALS NACHSTES LESEN:

     Toyota Teammate Advanced Park*

    *: Je nach Ausstattung Funktionsbeschreibung Advanced Park ist ein System, das beim sicheren und reibungslosen Einparken in oder Ausparken aus einer Parklücke unterstützt, indem es die toten Winkel

     Arten von Kameras und Sensoren für Advanced Park

    Kameras und Sensoren werden zur Erfassung geparkter Fahrzeuge verwendet, wodurch die Identifizierung von Parklücken vereinfacht wird. Frontkamera Seitenkameras Hintere Kamera ■ Kamerabilder D

     Bildschirme der Advanced- Park-Führung

    Die Führungsbildschirme werden auf dem Bildschirm des Audiosystems angezeigt. Führungsbildschirm (Bei Start der Unterstützung) Kasten (blau) für die Zielparklücke Empfehlungsanzeige Taste z

    MEHR ANZEIGEN:

     Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss

    Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wird empfohlen, damit einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt oder einen Abschleppdienst zu beauftragen, der ein Abschleppfahrzeug mit Abschleppbrille oder einen Tieflader verwendet. Verwen

     Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen

    Abgase enthalten für den menschlichen Körper schädliche Substanzen, wenn diese eingeatmet werden. WARNUNG Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid (CO), das farblos und geruchlos ist. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Andernfalls können Abgase in den Fahrzeuginnenraum eindrin

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com