Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wird empfohlen, damit einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt oder einen Abschleppdienst zu beauftragen, der ein Abschleppfahrzeug mit Abschleppbrille oder einen Tieflader verwendet.
Verwenden Sie zum Abschleppen immer ein Sicherheitskettensystem und beachten Sie alle gesetzlichen Bestimmungen.
Situationen, in welchen Sie vor dem Abschleppen einen Händler kontaktieren sollten
Folgendes deutet auf eine Störung im Getriebe hin. Wenden Sie sich vor dem Abschleppen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt oder einen Abschleppdienst.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Abschleppbrille
Von vorn (2WD-Modelle)
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den automatischen Modus aus.
Von vorn (Allradmodelle)
Schieben Sie einen Nachläufer unter die Hinterräder.
Von hinten
Schieben Sie einen Nachläufer unter die Vorderräder.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■ Beim Abschleppen des Fahrzeugs
2WD-Modelle
Transportieren Sie das Fahrzeug stets so, dass die Vorderräder angehoben oder alle vier Räder angehoben sind. Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird und die Vorderräder dabei auf der Straße bleiben, könnte der Antriebsstrang und damit verbundene Teile beschädigt werden oder der durch den Betrieb des Motors erzeugte Strom könnte einen Brand verursachen, abhängig von der Art des Schadens oder der Funktionsstörung.
Allradmodelle
Transportieren Sie das Fahrzeug stets so, dass alle vier Räder angehoben sind.
Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird und die Reifen dabei auf der Straße bleiben, könnte der Antriebsstrang oder damit verbundene Teile beschädigt werden, das Fahrzeug könnte vom LKW fallen oder der durch den Betrieb des Motors erzeugte Strom könnte einen Brand verursachen, abhängig von der Art des Schadens oder der Funktionsstörung.
HINWEIS
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen mit einem Fahrzeug mit Abschleppbrille
Der Mechanismus des Lenkradschlosses ist nicht stark genug, um die Vorderräder in Geradeausstellung zu halten.
HINWEIS
■ Abschleppen mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde
Schleppen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde ab, um Beschädigungen der Karosserie zu vermeiden.
Verwendung eines Tiefladers
Verwenden Sie bei Transport des Fahrzeugs mit einem Tieflader Radspanngurte.
Siehe die Betriebsanleitung des Tiefladers für das Radspannverfahren.
Um Fahrzeugbewegungen während des Transports zu verhindern, ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten Sie die Starttaste aus.
Abschleppen im Notfall
Wenn in einer Notsituation kein Abschleppwagen zur Verfügung steht, kann Ihr Fahrzeug auch aushilfsweise mit Seilen oder Ketten an den Abschleppösen abgeschleppt werden.
Dies dürfen Sie aber nur auf festem Straßenbelag über kurze Entfernungen bei unter 30 km/h versuchen.
Im Fahrzeug muss sich ein Fahrer befinden, um zu lenken und die Bremsen zu betätigen. Räder, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen des Fahrzeugs müssen in gutem Zustand sein.
Abschleppverfahren im Notfall
Wenn Sie Ihr Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug abschleppen lassen wollen, muss die Abschleppöse an Ihrem Fahrzeug angebracht sein. Montieren Sie die Abschleppöse mit dem folgenden Verfahren.
1. Nehmen Sie den Radmutternschlüssel und die Abschleppöse heraus.
2. Entfernen Sie die Ösenabdeckung mit einem Schlitzschraubendreher.
Platzieren Sie zum Schutz der Karosserie einen Lappen zwischen Schraubendreher und Karosserie, wie in der Abbildung dargestellt.
3. Setzen Sie die Abschleppöse in die Öffnung ein und ziehen Sie sie handfest an.
4. Ziehen Sie die Abschleppöse mit einem Radmutternschlüssel oder einer harten Metallstange sicher fest.
5. Befestigen Sie Seile oder Ketten gut an der Abschleppöse.
Achten Sie darauf, die Fahrzeugkarosserie nicht zu beschädigen.
6. Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und starten Sie das Hybridsystem.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, schalten Sie die Starttaste auf ON.
7. Stellen Sie den Schalthebel auf N und lösen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den automatischen Modus aus.
■ Beim Abschleppen
Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet ist, funktionieren Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht, wodurch ein höherer Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken erforderlich wird.
■ Radmutternschlüssel
Der Radmutternschlüssel ist im Gepäckraum befestigt.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■ Beim Abschleppen
Möglicherweise ist das Lenkrad verriegelt und kann nicht bedient werden.
■ Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Überprüfen Sie, dass die Abschleppösen sicher angebracht sind. Wenn sie nicht sicher befestigt sind, können sich die Abschleppösen während des Abschleppvorgangs lösen.
HINWEIS
■ Zur Vermeidung von Schäden am Fahrzeug beim Abschleppen
Befestigen Sie Seile und Ketten nicht an Komponenten der Radaufhängung.