Toyota Corolla Cross: Alarm*
*: Je nach Ausstattung
Der Alarm setzt Licht und Ton ein,
um zu warnen, wenn ein Eindringen
erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden Situationen
ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
- Wenn eine verriegelte Tür oder
Heckklappe anders als mit der
Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder der Fernbedienung
entriegelt bzw. geöffnet wird. (Die
Türen werden automatisch wieder
verriegelt.)
- Die Motorhaube wird geöffnet.
- Der Innenraum-Überwachungssensor
registriert eine Bewegung
im Fahrzeug. (Beispiel: Eine Person
schlägt ein Fenster ein und
dringt in das Fahrzeug ein.)
Einstellen/Deaktivierung/
Abschalten der Alarmanlage
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs
zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des
Alarms und einen Diebstahl des Fahrzeugs
zu verhindern, muss Folgendes
sichergestellt werden:
- Niemand befindet sich im Fahrzeug.
- Die Fenster werden geschlossen,
bevor der Alarm aktiviert wird.
- Es werden keine Wertgegenstände
oder persönlichen Sachen im Fahrzeug
zurückgelassen.
■ Einstellung
Schließen Sie die Tür, Heckklappe und
Motorhaube und verriegeln Sie alle
Türen mit der Einstiegsfunktion (je nach
Ausstattung) oder der Fernbedienung.
Das System wird nach 30 Sekunden
automatisch aktiviert.
Wenn das System aktiviert wird, wechselt
die Anzeigeleuchte von Dauerlicht auf ein
Blinkmuster.

■ Deaktivieren oder Anhalten
Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um die Alarme zu deaktivieren
oder abzuschalten:
- Entriegeln Sie die Türen oder öffnen
Sie die Heckklappe mit der Einstiegsfunktion
(je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
- Starten Sie das Hybridsystem. (Der
Alarm wird nach wenigen Sekunden
deaktiviert oder abgeschaltet.)
■ Einstellen des Alarms
Der Alarm kann eingestellt werden, sobald
alle Türen geschlossen sind, auch wenn die
Motorhaube noch offen ist.
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie
Alarmanlage.
■ Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen
ausgelöst werden:
(Durch das Abschalten des Alarms wird die Alarmanlage deaktiviert.)
- Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt.

- Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür,
die Heckklappe oder die Motorhaube oder
entriegelt das Fahrzeug.

- Die 12-Volt-Batterie wird aufgeladen oder
ausgetauscht, während das Fahrzeug verriegelt
ist.
Motor 2ZR-FXE

Motor M20A-FXS

■ Türverriegelung durch Aktivieren der
Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach Situation automatisch
verriegeln, um ein
unzulässiges Eindringen in das Fahrzeug zu
verhindern:
- Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person
die Tür entriegelt und der Alarm aktiviert
wird.
- Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person
die Tür bei aktiviertem Alarm entriegelt.
- Beim Laden oder Austauschen der
12-Volt-Batterie
HINWEIS
■ Um sicherzustellen, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch ausbauen.
Wenn Sie das System ändern oder
ausbauen, kann der korrekte Betrieb des
Systems nicht mehr gewährleistet werden.
ALS NACHSTES LESEN:
■ Die Innenraum-Überwachungssensorfunktion
Der Innenraum-Überwachungssensor
erkennt Eindringlinge oder eine Bewegung
im Fahrzeug.
Dieses System wurde zur Abschreckung
und zur Diebstahlprävention
Die Warnleuchten und Anzeigen im Kombiinstrument und an den Außenspiegeln
informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahrzeugsysteme.
Warnleuchten und Anzeigen, die auf dem Kombiinst
MEHR ANZEIGEN:
Das elektrische Heckklappensystem
kann auf der Multi-Informationsanzeige
aktiviert/deaktiviert werden.
1. Wählen Sie
auf der
Multi-Informationsanzeige
aus und drücken
Sie dann
.
2. Drücken Sie
oder
, um
"Fahrzeugeinst." auszuwählen und
halten Sie anschließend
gedrückt.
3. Drücken Sie
Handschuhfach
Kartenhalter
Offenes Ablagefach (je nach Ausstattung)
Flaschenhalter
Konsolenfach
Becherhalter
WARNUNG
■ Gegenstände, die nicht in den Stauräumen
verbleiben dürfen
Lassen Sie Brillen oder
Sprühdosen nie in den Stauräumen
zurück, da dadurch Folgendes auftreten
kann,