Wenn Sie die Wartung selbst durchführen, befolgen Sie die richtige Vorgehensweise, die in diesen Abschnitten beschrieben ist.
Wartung
WARNUNG
Der Motorraum beherbergt zahlreiche Mechanismen und Flüssigkeiten, die sich plötzlich bewegen, heiß werden oder zu elektrischer Spannung führen können. Um tödliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
■ Bei Arbeiten im Motorraum
Wenn Sie noch immer Beschwerden verspüren, suchen Sie einen Arzt auf.
WARNUNG
■ Bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Kühlergrills Stellen Sie sicher, dass die Starttaste ausgeschaltet ist.
Wenn die Starttaste auf ON steht, können die elektrischen Kühlgebläse automatisch anlaufen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist und/oder die Kühlmitteltemperatur hoch ist.
■ Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherfliegende oder herabfallende Materialien, Flüssigkeitsnebel usw. in Ihre Augen kommen.
HINWEIS
■ Wenn Sie den Luftfilter ausbauen
Fahren mit ausgebautem Luftfilter kann zu erhöhtem Motorverschleiß führen, da die Luft schwebende Schmutzpartikel enthält.
■ Falls der Flüssigkeitsstand niedrig oder hoch ist
Es ist normal, dass der Bremsflüssigkeitsstand leicht abfällt, wenn sich die Bremsbeläge abnutzen oder wenn der Flüssigkeitsstand des Akkumulators hoch ist.
Wenn der Vorratsbehälter häufig nachgefüllt werden muss, kann dies ein Anzeichen für ein ernstzunehmendes Problem sein.