Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: BSM (Toter-Winkel-Monitor)*

*: Je nach Ausstattung

Der Toter-Winkel-Monitor ist ein System, das die hinteren Seitenradarsensoren auf der linken und rechten Innenseite der hinteren Stoßstange verwendet, um den Fahrer beim Spurwechseln zu unterstützen.

WARNUNG

■ Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems

  • Der Fahrer ist allein verantwortlich für sicheres Fahren. Fahren Sie immer vorsichtig, achten Sie dabei auf Ihre Umgebung.
  • Der Toter-Winkel-Monitor ist eine ergänzende Funktion, die den Fahrer darauf aufmerksam macht, dass sich ein Fahrzeug im toten Winkel befindet oder dass sich ein Fahrzeug schnell von hinten dem toten Winkel nähert. Verlassen Sie sich nicht zu stark auf den Toter-Winkel- Monitor. Da die Funktion nicht beurteilen kann, ob ein sicherer Wechsel der Fahrspur möglich ist, kann ein zu starkes Verlassen auf die Funktion zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen. Da das System unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist es für den Fahrer erforderlich, die Sicherheit selbst visuell zu überprüfen.

Systemkomponenten

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  1. Steuerschalter für die Instrumente

Ein-/Ausschalten des Toter-Winkel-Monitors.

  1. Außenspiegelanzeigen

Wenn ein Fahrzeug in einem toten Winkel der Außenspiegel oder ein sich schnell von hinten einem toten Winkel näherndes Fahrzeug erfasst wird, leuchtet die Außenspiegelanzeige auf der erfassten Seite auf. Wenn der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger in die Richtung der erfassten Seite bewegt wird, blinkt die Außenspiegelanzeige.

  1. Fahrassistenz-Informationsanzeige

Leuchtet auf, wenn der Toter-Winkel-Monitor ausgeschaltet ist. Zu diesem Zeitpunkt wird "Spurwechsel-Assistent AUS" auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.

■ Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeige

Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiegelanzeige möglicherweise schwer zu erkennen.

■ Individuelle Anpassung

Einige Funktionen können angepasst werden.

WARNUNG

■ Um den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems sicherzustellen

Die Toter-Winkel-Monitorsensoren sind hinter der linken bzw. rechten Seite der hinteren Stoßstange angebracht. Beachten Sie die folgenden Punkte, um sicherzustellen, dass der Toter-Winkel-Monitor ordnungsgemäß funktionieren kann.

  • Halten Sie die Sensoren und die umgebenden Bereiche an der hinteren Stoßstange jederzeit sauber.

Wenn ein Sensor oder der umgebende Bereich auf der hinteren Stoßstange verschmutzt oder mit Schnee bedeckt ist, funktioniert der Toter-Winkel-Monitor möglicherweise nicht und eine Warnmeldung wird angezeigt. Beseitigen Sie in dieser Situation den Schmutz oder Schnee und fahren Sie das Fahrzeug unter Erfüllung der Betriebsbedingungen der BSM-Funktion für etwa 10 Minuten. Wenn die Warnmeldung nicht verschwindet, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkleber (einschließlich transparenter Aufkleber), Alu-Klebeband usw. an einem Sensor oder dessen umliegenden Bereich an der hinteren Stoßstange an.
  • Setzen Sie einen Sensor oder dessen umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange keinen starken Stößen aus.

    Wenn ein Sensor auch nur leicht von seiner Position abweicht, kann es zu Funktionsstörungen des Systems kommen und Fahrzeuge könnten nicht korrekt erkannt werden.

    Lassen Sie Ihr Fahrzeug in den folgenden Situationen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.

    • Ein Sensor oder sein umgebender Bereich wird einem starken Stoß ausgesetzt.
    • Wenn der umgebende Bereich eines Sensors verkratzt oder verbeult ist oder Teile davon getrennt wurden.
  • Zerlegen Sie den Sensor nicht.
  • Nehmen Sie keine Veränderungen am Sensor oder dem umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange vor.
  • Wenn ein Sensor oder die hintere Stoßstange aus-/eingebaut oder ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
  • Lackieren Sie die hintere Stoßstange nicht in einer anderen Farbe als der offiziellen Toyota-Farbe.

Ein-/Ausschalten des Toter-Winkel-Monitors

Verwenden Sie die Steuerschalter für die Instrumente, um die Funktion ein-/auszuschalten.

1. Wählen Sie in der Multi-Informationsanzeige und drücken Sie dann .

2. Drücken Sie oder , um "BSM" auszuwählen und drücken Sie anschließend

Jedes Mal, wenn die Starttaste ausund dann auf ON geschaltet wird, wird der Toter-Winkel-Monitor automatisch aktiviert.

Betrieb des Toter-Winkel-Monitors

■ Objekte, die während der Fahrt erkannt werden können

Der Toter-Winkel-Monitor verwendet hintere Seitenradarsensoren, um die folgenden Fahrzeuge zu erfassen, die auf einer benachbarten Fahrbahn fahren, und warnt den Fahrer mit den Anzeigen auf den Außenspiegeln vor solchen Fahrzeugen.

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  1. Fahrzeuge, die in Bereichen fahren, die über die Außenspiegel nicht sichtbar sind (die toten Winkel)
  2. Fahrzeuge, die sich schnell von hinten Bereichen nähern, die von den Außenspiegeln nicht erfasst werden (die toten Winkel)

■ Erkennungsbereich während der Fahrt

Die Bereiche, in welchen Fahrzeuge erkannt werden können, sind unten hervorgehoben.

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

Die Reichweite jedes Erkennungsbereichs beträgt:

  1. Ca. 0,5 m bis 3,5 m von jeder Seite des Fahrzeugs*1
  2. Ca. 1 m vor der hinteren Stoßstange
  3. Ca. 3 m von der hinteren Stoßstange
  4. Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*2

*1: Der Bereich zwischen Fahrzeugseite und 0,5 m von der Fahrzeugseite entfernt kann nicht erfasst werden.
*2: Je größer der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem und dem erfassten Fahrzeug, desto weiter weg wird das Fahrzeug erfasst, und die Außenspiegelanzeige leuchtet auf oder blinkt.

■ Betriebsbedingungen des Toter-Winkel- Monitors

Der Toter-Winkel-Monitor ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt werden:

  • Die Starttaste steht auf ON.
  • Die Toter-Winkel-Monitor ist eingeschaltet.
  • Der Schalthebel befindet sich nicht in Stellung R.
  • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 10 km/h oder mehr.

■ Der Toter-Winkel-Monitor erkennt in den folgenden Situationen ein Fahrzeug

Der Toter-Winkel-Monitor erfasst in den folgenden Situationen ein Fahrzeug im Erkennungsbereich:

  • Ein Fahrzeug in der Nebenspur überholt Ihr Fahrzeug.
  • Sie überholen langsam ein Fahrzeug in einer benachbarten Spur.
  • Ein weiteres Fahrzeug kommt beim Spurwechsel in den Erkennungsbereich.

■ Bedingungen, unter welchen das System kein Fahrzeug erkennt

Der Toter-Winkel-Monitor ist nicht dafür konzipiert, die folgenden Arten von Fahrzeugen und/oder Gegenständen zu erkennen:

  • Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
  • In entgegengesetzter Richtung fahrende Fahrzeuge
  • Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche stehende Objekte*
  • Nachfolgende Fahrzeuge in der gleichen Spur*
  • Fahrzeuge, die 2 Spuren neben Ihrem Fahrzeug fahren*
  • Fahrzeuge, die von Ihrem Fahrzeug schnell überholt werden*

*: Abhängig von den Bedingungen kann ein Fahrzeug und/oder Objekt erkannt werden.

■ Bedingungen, unter welchen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert

  • In den folgenden Situationen erkennt der Toter-Winkel-Monitor Fahrzeuge möglicherweise nicht richtig:
  • Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den umgebenden Bereich falsch ausgerichtet ist
  • Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden Bereich an der hinteren Stoßstange bedecken
  • Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die aufgrund von stehendem Wasser nass ist während schlechten Wetters, z. B. Starkregen, Schnee oder Nebel
  • Wenn sich mehrere Fahrzeuge mit einem nur geringen Abstand zwischen den einzelnen Fahrzeugen nähern
  • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einem nachfolgenden Fahrzeug gering ist
  • Bei einem erheblichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich kommt
  • Wenn sich der Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und einem anderen Fahrzeug verändert
  • Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbereich kommt, das mit etwa der gleichen Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt
  • Während Ihr Fahrzeug anfährt, verbleibt ein Fahrzeug im Erkennungsbereich
  • Beim Herauf- und Herabfahren aufeinanderfolgender starker Steigungen wie Hügeln, Senkungen in der Straße usw.
  • Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kurven, aufeinanderfolgenden Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
  • Wenn die Fahrspuren breit sind oder wenn das Fahrzeug an der Kante einer Spur fährt und das Fahrzeug auf der Nebenspur zu weit von Ihrem Fahrzeug entfernt ist
  • Wenn ein Zubehörteil wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht wird
  • Bei einem erheblichen Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich kommt
  • Unmittelbar, nachdem der Toter-Winkel- Monitor eingeschaltet wurde
  • Wenn mit dem Fahrzeug abgeschleppt wird
  • Die Möglichkeit, dass der Tote-Winkel- Monitor unnötigerweise ein Fahrzeug und/oder einen Gegenstand erkennt, kann in den folgenden Situationen steigen:
  • Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den umgebenden Bereich falsch ausgerichtet ist
  • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einer Leitplanke, Wand usw, die in den Erkennungsbereich kommt, klein ist
  • Beim Herauf- und Herabfahren aufeinanderfolgender starker Steigungen wie Hügeln, Senkungen in der Straße usw.
  • Wenn die Fahrspuren schmal sind oder Sie an der Kante einer Spur fahren und ein Fahrzeug, das auf einer anderen als den Nebenspuren fährt, in den Erkennungsbereich eindringt
  • Bei der Fahrt auf Straßen mit scharfen Kurven, aufeinanderfolgenden Kurven oder auf unebenen Fahrbahnen
  • Wenn die Reifen rutschen oder durchdrehen
  • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einem nachfolgenden Fahrzeug gering ist
  • Wenn ein Zubehörteil wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht wird
  • Wenn mit dem Fahrzeug abgeschleppt wird

    ALS NACHSTES LESEN:

     Toyota-Einparkhilfe*

    *: Je nach Ausstattung Der Abstand von Ihrem Fahrzeug zu Objekten wie z. B. einer Wand beim Längsparken oder beim Rangieren in einer Garage wird von den Sensoren gemessen und über den Bildschirm des

     Systemerkennungsbereich

    ■ Erkennungsbereich der Sensoren (Fahrzeuge ohne Advanced Park) Ca. 100 cm Ca. 150 cm Ca. 60 cm Die Abbildung zeigt den Erkennungsbereich der Sensoren. Beachten Sie, dass die Sensoren keine O

     RCTA-Funktion (Warnung für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr)*

    *: Je nach Ausstattung Die RCTA-Funktion verwendet hintere Seitenradar-BSM-Sensoren, die hinter der hinteren Stoßstange angebracht sind. Diese Funktion ist dafür konzipiert, den Fahrer während des

    MEHR ANZEIGEN:

     Sonnenblenden

    Um die Sonnenblende in die vordere Position zu bringen, klappen Sie diese nach unten. Um die Sonnenblende in die seitliche Position zu bringen, klappen Sie diese nach unten, haken Sie sie aus und schwenken Sie sie zur Seite. Schminkspiegel Schieben Sie die Abdeckung zum Öffnen. Die Sch

     Aktivieren/Deaktivieren des PKSB (Einpark-Bremsassistent)

    Der PKSB (Einpark-Bremsassistent) kann über die Multi-Informationsanzeige aktiviert/deaktiviert werden. Verwenden Sie zur Aktivierung/Deaktivierung des PKSB (Einpark-Bremsassistent) die Steuerschalter für die Instrumente. 1. Wählen Sie in der Multi-Informationsanzeige und drücken Sie dann .

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com