Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: RCTA-Funktion (Warnung für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr)*

Toyota Corolla Cross (XG10) 2022-YEAR Betriebsanleitung / Fahrbetrieb / Verwendung der Fahrassistenz-Systeme / RCTA-Funktion (Warnung für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr)*

*: Je nach Ausstattung

Die RCTA-Funktion verwendet hintere Seitenradar-BSM-Sensoren, die hinter der hinteren Stoßstange angebracht sind. Diese Funktion ist dafür konzipiert, den Fahrer während des Rückwärtsfahrens bei der Beachtung schwer sichtbarer Bereiche zu unterstützen.

WARNUNG

■ Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems

Der Fahrer ist allein verantwortlich für sicheres Fahren. Fahren Sie immer vorsichtig, achten Sie dabei auf Ihre Umgebung.

Die RCTA-Funktion ist nur eine ergänzende Funktion, welche den Fahrer darauf hinweist, dass sich ein Fahrzeug von rechts oder links hinter dem Fahrzeug nähert. Da die RCTA-Funktion unter bestimmten Bedingungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist es für den Fahrer erforderlich, die Sicherheit selbst visuell zu überprüfen. Ein zu starkes Verlassen auf diese Funktion kann zu einem Unfall mit Todesfolge oder schweren Verletzungen führen.

Systemkomponenten

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  1. Steuerschalter für die Instrumente

Ein-/Ausschalten der RCTA-Funktion.

  1. Außenspiegelanzeigen

Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich von links oder rechts hinter dem Fahrzeug nähert, blinken beide Außenrückspiegelanzeigen und ein Summer ertönt.

  1. Bildschirm des Audiosystems

Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links nähert, wird auf dem Bildschirm des Audiosystems das RCTA-Symbol für die erfasste Seite angezeigt. Diese Abbildung* stellt beispielhaft ein Fahrzeug dar, das sich hinter dem Fahrzeug von beiden Seiten nähert.

*: Je nach Fahrzeugausführung und Ausstattung kann der tatsächlich angezeigte Bildschirm von dieser Abbildung abweichen.

  1. Fahrassistenz-Informationsanzeige

Wenn die RCTA-Funktion ausgeschaltet ist, wird "Ausparkhilfe AUS" auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.

Ein-/Ausschalten der RCTA-Funktion

Verwenden Sie zur Aktivierung/Deaktivierung der RCTA-Funktion die Steuerschalter für die Instrumente.

1. Wählen Sie in der Multi-Informationsanzeige und drücken Sie dann .

2. Drücken Sie oder , um "RCTA" auszuwählen und drücken Sie anschließend .

Wenn die RCTA-Funktion ausgeschaltet ist, leuchtet die Fahrassistenz-Informationsanzeige auf. Zu diesem Zeitpunkt wird "Ausparkhilfe AUS" auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt. Jedes Mal, wenn die Starttaste auf ON geschaltet wird, wird die RCTA-Funktion aktiviert.

■ Sichtbarkeit der Außenspiegelanzeige

Bei starkem Sonnenlicht ist die Außenspiegelanzeige möglicherweise schwer zu erkennen.

■ Hören des RCTA-Summers

Der RCTA-Summer ist bei lautem Geräuschpegel möglicherweise schwer zu hören, z. B. wenn die Lautstärke des Audiosystems hoch ist.

RCTA-Funktion

â–  Betrieb der RCTA-Funktion

Die RCTA-Funktion verwendet hintere Seitenradarsensoren, um Fahrzeuge zu erfassen, die sich von rechts oder links hinter dem Fahrzeug nähern. Sie weist den Fahrer auf das Vorhandensein solcher Fahrzeuge durch Blinken der Außenspiegelanzeige und Auslösen eines Summers hin.

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  1. Sich nähernde Fahrzeuge
  2. Erkennungsbereiche für sich nähernde Fahrzeuge

â–  RCTA-Symbolanzeige

Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, das sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links nähert, wird Folgendes auf dem Bildschirm des Audiosystems angezeigt.

  • Beispiel (Toyota-Einparkhilfe-Monitor): Fahrzeuge, die sich von beiden Seiten des Fahrzeugs nähern

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Erkennungsbereiche für die RCTA-Funktion

Die Bereiche, in welchen Fahrzeuge erkannt werden können, sind unten hervorgehoben.

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

Der Summer kann den Fahrer auf schnellere Fahrzeuge, die sich aus größerer Entfernung nähern, aufmerksam machen.

Beispiel:

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

â–  Die RCTA-Funktion ist in den folgenden Situationen betriebsbereit

Die RCTA-Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Starttaste steht auf ON.
  • Die RCTA-Funktion ist eingeschaltet.
  • Der Schalthebel steht auf R.
  • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 15 km/h.
  • Die Geschwindigkeit des sich nähernden Fahrzeugs liegt zwischen ca. 8 km/h und 56 km/h.

■ Einstellung der Summer-Lautstärke

Die Summer-Lautstärke kann auf der Multi-Informationsanzeige angepasst werden.

Verwenden Sie die Steuerschalter für die Instrumente , um Einstellungen zu ändern.

1. Wählen Sie in der Multi-Informationsanzeige aus.

2. Drücken Sie oder , um "RCTA" auszuwählen und halten Sie anschließend gedrückt.

3. Wählen Sie die Lautstärke und drücken Sie dann .

Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird, wechselt die Lautstärkestufe zwischen 1, 2 und 3.

■ Vorübergehendes Stummschalten des Summers

Wenn ein Objekt erkannt wird, wird auf dem Bildschirm des Audiosystems der Schalter für die vorübergehende Stummschaltung angezeigt.

Wählen Sie aus, um die Summer des Toyota-Einparkhilfe-Sensors, der RCTA-Funktion und der RCD-Funktion (je nach Ausstattung) gemeinsam stummzuschalten.

Die Stummschaltung wird in den folgenden Situationen automatisch abgebrochen:

  • Wenn der Schalthebel bewegt wird.
  • Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
  • Wenn eine Funktionsstörung im Sensor vorliegt oder wenn das System vorübergehend nicht verfügbar ist.
  • Wenn die Betriebsfunktion manuell deaktiviert wird.
  • Wenn die Starttaste ausgeschaltet wird.

â–  Bedingungen, unter welchen das System kein Fahrzeug erkennt

Die RCTA-Funktion ist nicht dafür konzipiert, die folgenden Arten von Fahrzeugen und/oder Gegenständen zu erkennen:

  • Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
  • Fahrzeuge, die rückwärts in eine Parklücke neben Ihrem Fahrzeug einparken
  • Fahrzeuge, die die Sensoren aufgrund von Hindernissen nicht erfassen können

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche stehende Objekte*
  • Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.*
  • Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen*
  • Fahrzeuge, die sich von den Parklücken neben Ihrem Fahrzeug aus nähern*
  • Der Abstand zwischen Sensor und sich näherndem Fahrzeug ist zu gering

*: Abhängig von den Bedingungen kann ein Fahrzeug und/oder Objekt erkannt werden.

■ Situationen, in welchen das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert

Unter den folgenden Bedingungen erkennt die RCTA-Funktion Fahrzeuge möglicherweise nicht richtig:

  • Wenn der Sensor aufgrund eines starken Schlags auf den Sensor oder den umgebenden Bereich falsch ausgerichtet ist
  • Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkleber usw. den Sensor oder den umgebenden Bereich über der hinteren Stoßstange bedeckt
  • Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die aufgrund von stehendem Wasser nass ist während schlechten Wetters, z. B. Starkregen, Schnee oder Nebel
  • Wenn sich mehrere Fahrzeuge mit einem nur geringen Abstand zwischen den einzelnen Fahrzeugen nähern
  • Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
  • Wenn Ausstattungsteile angebracht sind, die einen eingebauten Sensor blockieren können, wie eine Abschleppöse, ein Stoßstangenschutz (zusätzliche Verkleidungsleiste usw.), Fahrradträger oder Schneepflug
  • Beim Rückwärtsfahren auf einer Steigung mit einer starken Steigungsveränderung

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Beim rückwärts Herausfahren aus einer Parklücke in spitzem Winkel

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Unmittelbar, nachdem die RCTA-Funktion eingeschaltet wurde
  • Sofort nach dem Starten des Hybridsystems bei eingeschalteter RCTA-Funktion
  • Wenn der Sensor ein Fahrzeug aufgrund von Hindernissen nicht sehen kann
  • Wenn Sie einen Anhänger ziehen
  • Bei einem erheblichen Höhenunterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich kommt
  • Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
  • Wenn die Aufhängung verändert wurde oder Reifen einer anderen als der vorgegebenen Größe angebracht sind
  • Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist
  • Beim Abbiegen während der Rückwärtsfahrt

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbereich einbiegt

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

■ Situationen, in welchen das System möglicherweise arbeitet, selbst wenn keine Kollisionswahrscheinlichkeit besteht

Die Möglichkeit, dass die RCTA-Funktion unnötigerweise ein Fahrzeug und/oder einen Gegenstand erkennt, steigt in den folgenden Situationen:

  • Wenn der Parkplatz einer Straße gegenüberliegt und Fahrzeuge auf der Straße fahren

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und Metallgegenständen, z. B. eine Leitplanke, eine Mauer, ein Schild oder ein geparktes Fahrzeug, die elektrische Wellen in Richtung des Fahrzeughecks reflektieren können, klein ist

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Wenn Ausstattungsteile angebracht sind, die einen eingebauten Sensor blockieren können, wie eine Abschleppöse, ein Stoßstangenschutz (zusätzliche Verkleidungsleiste usw.), Fahrradträger oder Schneepflug
  • Wenn ein Fahrzeug seitlich an Ihrem Fahrzeug vorbeifährt

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Wenn ein erfasstes Fahrzeug abbiegt, während es sich Ihrem Fahrzeug nähert

Verwendung der Fahrassistenz-Systeme

  • Wenn sich in der Nähe des Fahrzeugs rotierende Objekte befinden, wie z. B. der Lüfter einer Klimaanlageneinheit
  • Wenn Wasser in Richtung der hinteren Stoßstange gespritzt oder gesprüht werden, z. B. durch einen Sprinkler
  • Bewegende Objekte (Fahnen, Abgase, dicke Regentropfen oder Schneeflocken, Regenwasser auf Straßenbelag usw.)
  • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und einer Leitplanke, Wand usw., welche im Erkennungsbereich erfasst wird, klein ist
  • Gitterrost und Rinnen
  • Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
  • Wenn die Aufhängung verändert wurde oder Reifen einer anderen als der vorgegebenen Größe angebracht sind
  • Wenn die Fahrzeugfront aufgrund der Beladung angehoben oder abgesenkt ist

    ALS NACHSTES LESEN:

     RCD-Funktion (Hintere Kameraerkennung)*

    *: Je nach Ausstattung Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt, kann die hintere Kameraerkennungsfunktion Fußgänger erkennen, die sich im Erkennungsbereich hinter dem Fahrzeug befinden. Wenn ein FußgÃ

     PKSB (Einpark-Bremsassistent)*

    *: Je nach Ausstattung Das PKSB-System (der Einpark- Bremsassistent) besteht aus den folgenden Funktionen, die bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Rückwärtsfahren, z. B. beim Einparken, aktiv

     Aktivieren/Deaktivieren des PKSB (Einpark-Bremsassistent)

    Der PKSB (Einpark-Bremsassistent) kann über die Multi-Informationsanzeige aktiviert/deaktiviert werden. Verwenden Sie zur Aktivierung/Deaktivierung des PKSB (Einpark-Bremsassistent) die Steuerschalt

    MEHR ANZEIGEN:

     Reinigung der Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)

    Unterziehen Sie die Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) regelmäßig einer Sichtprüfung auf Verstopfungen, um eine Verschlechterung der Kraftstoffeffizienz zu verhindern. Sind Staub oder Verstopfungen vorhanden oder wird "Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatt

     Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

    Starttaste Starten des Hybridsystems/Änderung der Modi Notabschaltung des Hybridsystems Wenn das Hybridsystem nicht startet Warnmeldungen Schalthebel Ändern der Schaltstellung Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann Instrumente Ablesen der I

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com