Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Heckklappe

Die Heckklappe kann folgendermaßen verriegelt/entriegelt und geöffnet/geschlossen werden.

WARNUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

■ Vor Antritt der Fahrt

Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Heckklappe vollständig geschlossen ist. Ist die Heckklappe nicht vollständig geschlossen, kann sie sich während der Fahrt plötzlich öffnen und einen Unfall verursachen.

■ Vorsicht während der Fahrt

  • Halten Sie die Heckklappe während der Fahrt geschlossen.

    Wenn die Heckklappe offen gelassen wird, kann sie während der Fahrt Objekte in der Nähe treffen oder Gepäckstücke können unerwartet herausgeschleudert werden und einen Unfall verursachen.

    Außerdem können Abgase in das Fahrzeug eindringen und zum Tod oder schwerwiegender Gesundheitsgefährdung führen. Schließen Sie vor Antritt der Fahrt unbedingt die Heckklappe.

  • Erlauben Sie niemals, dass jemand im Gepäckraum sitzt. Im Falle plötzlichen Bremsens, plötzlichen Ausweichens oder einer Kollision besteht die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen.

■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden

  • Erlauben Sie Kindern nicht, im Gepäckraum zu spielen.

Wird ein Kind versehentlich im Gepäckraum eingeschlossen, kann es einen Hitzeerschöpfung oder andere Verletzungen erleiden.

  • Erlauben Sie einem Kind nicht, die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen.

Dadurch könnte sich die Heckklappe unerwartet bewegen oder Hände, Arme, Kopf oder Hals des Kindes könnten durch die sich schließende Heckklappe eingeklemmt werden.

■ Betätigung der Heckklappe

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Anderenfalls können Körperteile eingeklemmt werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

  • Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee und Eis von der Heckklappe, bevor Sie sie öffnen. Falls Sie dies nicht tun, kann sich die Heckklappe nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen.
  • Stellen Sie beim Öffnen oder Schließen der Heckklappe sicher, dass der Schwenkbereich frei ist.
  • Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten, und informieren Sie sie, dass die Heckklappe geöffnet bzw. geschlossen wird.
  • Lassen Sie bei windiger Wetterlage beim Öffnen bzw. Schließen der Heckklappe Vorsicht walten, da sich diese bei starken Böen abrupt bewegen kann.
  • Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe: Die Heckklappe kann plötzlich zuklappen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist. An Steigungen ist es schwieriger als auf waagerechtem Grund, die Heckklappe zu öffnen oder zu schließen. Achten Sie deshalb auf ein unerwartetes, selbständiges Öffnen oder Schließen der Heckklappe. Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe vollständig offen und gesichert ist, bevor Sie den Gepäckraum verwenden.

Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

  • Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe: An einer starken Steigung kann die Heckklappe plötzlich zuklappen, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass die Heckklappe gesichert ist, bevor Sie den Gepäckraum verwenden.
  • Achten Sie beim Schließen der Heckklappe besonders darauf, dass Ihre Finger usw. nicht eingeklemmt werden.

Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen

  • Drücken Sie beim Schließen der Heckklappe leicht auf die Außenfläche. Wird die Heckklappe mit dem Griff ganz geschlossen, besteht die Gefahr, dass Hände oder Arme eingeklemmt werden.
  • Ziehen Sie zum Schließen der Heckklappe nicht an der Heckklappen-Dämpferstrebe (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe) oder der Heckklappenspindel (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe) und hängen Sie sich nicht an die Heckklappen- Dämpferstrebe (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe) oder die Heckklappenspindel (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe).

Andernfalls können Ihre Hände eingeklemmt werden bzw. die Heckklappen- Dämpferstrebe (Fahrzeuge ohne elektrische Heckklappe) oder die Heckklappenspindel (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe) kann brechen und einen Unfall verursachen.

  • Wenn ein schweres Objekt an der Heckklappe befestigt ist, kann sie nach dem Öffnen plötzlich wieder zufallen, wodurch Hände, Arme, Kopf oder Hals eingeklemmt und verletzt werden könnten.

    Befestigen Sie kein anderes Zubehör als Originalteile von Toyota an der Heckklappe.

    ALS NACHSTES LESEN:

     Entriegeln und Verriegeln der Heckklappe von außen

    ■ Intelligentes Einstiegs- & Startsystem (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion) Führen Sie den elektronischen Schlüssel mit sich, um diese Funktion zu aktivieren. Entriegelt alle Türen Nach d

     Aktivieren/Deaktivieren des elektrischen Heckklappensystems (Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe)

    Das elektrische Heckklappensystem kann auf der Multi-Informationsanzeige aktiviert/deaktiviert werden. 1. Wählen Sie auf der Multi-Informationsanzeige aus und drücken Sie dann . 2. Drücken Sie

     Intelligentes Einstiegs- & Startsystem

    Folgende Bedienvorgänge können einfach durch Mitführen des elektronischen Schlüssels, zum Beispiel in Ihrer Hosentasche, ausgeführt werden. Der elektronische Schlüssel sollte immer vom Fahrer mi

    MEHR ANZEIGEN:

     Verwendung einer Verankerung für die oberen Haltegurte

    ■ Verankerungen für die oberen Haltegurte An den äußeren Rücksitzen befinden sich Verankerungen für die oberen Haltegurte. Verwenden Sie Verankerungen für die oberen Haltegurte, wenn Sie den oberen Haltegurt befestigen. Verankerungen für die oberen Haltegurte Oberer Haltegurt ■ Bef

     Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss

    Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wird empfohlen, damit einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt oder einen Abschleppdienst zu beauftragen, der ein Abschleppfahrzeug mit Abschleppbrille oder einen Tieflader verwendet. Verwen

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com