■ Motorkühlmittel-Vorratsbehälter
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel zwischen den Markierungen "MAX" und "MIN" am Vorratsbehälter steht.
Wenn der Füllstand auf oder unter der Markierung "MIN" liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis die Markierung "MAX" erreicht ist.
■ Kühlmittel-Vorratsbehälter des Leistungsreglers
Motor 2ZR-FXE
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem Hybridsystem das Kühlmittel zwischen den Markierungen "MAX" und "MIN" am Vorratsbehälter steht.
Wenn der Füllstand auf oder unter der Markierung "MIN" liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis die Markierung "MAX" erreicht ist.
Motor M20A-FXS
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem Hybridsystem das Kühlmittel zwischen den Markierungen "F" und "L" am Vorratsbehälter steht.
Wenn der Füllstand auf oder unter der Markierung "L" liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis die Markierung "F" erreicht ist.
■ Wahl des Kühlmittels
Verwenden Sie ausschließlich "Toyota Super Long Life Coolant" "Toyota-Super-Langzeitkühlmittel " oder ein vergleichbares hochwertiges silikatfreies, aminfreies, nitritfreies und boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit hybridorganischer Langzeitsäuretechnologie.
"Toyota Super Long Life Coolant" "Toyota-Super-Langzeitkühlmittel" ist ein Gemisch aus 50% Kühlmittel und 50% deionisiertem Wasser. (Mindesttemperatur: -35ºC Wenden Sie sich für Einzelheiten zu Kühlmitteln an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■ Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung von Kühler, Schläuchen, Kühlmittel-Vorratsbehälterdeckeln für Motor/Leistungsregler, Ablasshahn und Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, lassen Sie die Kappe von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen und das Kühlsystem auf Undichtigkeiten untersuchen.
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem heiß ist
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappen des Kühlmittel-Vorratsbehälters für Motor/Leistungsregler.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen, wenn die Kappe entfernt wird, was zu schweren Verletzungen, wie etwa Verbrühungen, führen kann.
HINWEIS
■ Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Kühlmittel ist weder reines Wasser noch unverdünntes Frostschutzmittel. Zur Sicherstellung einer korrekten Schmierung, Kühlung und eines ausreichenden Korrosionsschutzes muss die richtige Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett des Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
■ Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugteilen oder am Lack zu vermeiden.