Das Notfallstoppsystem ist ein System, das das Fahrzeug automatisch abbremst und in seiner Fahrspur anhält, wenn der Fahrer nicht mehr in der Lage ist, die Fahrt fortzusetzen, wie zum Beispiel bei einem medizinischen Notfall usw.
Wenn das System während der LTA-Steuerung (Spurleitassistent) keine Fahrvorgänge erkennt, wenn beispielsweise der Fahrer das Lenkrad nicht festhält, und feststellt, dass der Fahrer nicht reagiert, wird das Fahrzeug abgebremst und innerhalb der aktuellen Fahrspur angehalten, um eine Kollision zu vermeiden oder die Auswirkungen einer Kollision zu verringern.
WARNUNG
■ Für den sicheren Gebrauch
Das Notfallstoppsystem soll den Fahrer in einer Notsituation unterstützen, in der es für ihn schwierig ist, die Fahrt fortzusetzen, wenn er beispielsweise einen medizinischen Notfall erlitten hat. Es ist nicht dafür ausgelegt, das Fahren bei Schläfrigkeit oder schlechtem Gesundheitszustand oder unaufmerksames Fahren zu unterstützen.
Zusammenfassung des Systems
Der Betrieb dieses Systems ist in 4 Steuerungszustände unterteilt. In den Regelzuständen "Warnphase 1" und "Warnphase 2" stellt das System fest, ob der Fahrer aufmerksam ist und reagiert.
Es gibt außerdem eine Warnung ab und regelt die Fahrzeuggeschwindigkeit.
Stellt das System fest, dass der Fahrer nicht reagiert, wird es im Regelzustand "Verzögerungs- und Stoppphase" und "Stopp- und Haltephase" betrieben und das Fahrzeug verzögern und anhalten. Anschließend wird das System kontinuierlich in der "Stoppund Haltephase" betrieben.
■ Betriebsbedingungen
Dieses System arbeitet, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
■ Betriebsaufhebungsbedingungen
In den folgenden Situationen wird der Betrieb des Systems aufgehoben:
■ LTA-Steuerung, wenn der Betrieb aufgehoben wird
Wenn der Betrieb des Notfallstoppsystems aufgehoben wird, wird möglicherweise auch die LTA-Steuerung aufgehoben.
Warnphase 1
Wenn nach der Warnung für ein losgelassenes Lenkrad keine Fahrvorgänge erkannt werden, ertönt ein periodischer Summer und eine Meldung wird angezeigt, um den Fahrer zu warnen, und das System beurteilt, ob der Fahrer reagiert oder nicht. Wenn innerhalb einer bestimmten Zeitraums keine Fahrvorgänge, wie beispielsweise das Festhalten des Lenkrads, durchgeführt werden, geht das System in die Warnphase 2 über.
Warnphase 2
Nach dem Übergang in die Warnphase 2 ertönt in kurzen Abständen ein Summer und es wird eine Meldung angezeigt, um den Fahrer zu warnen, und das Fahrzeug wird langsam abgebremst.
Wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Fahrvorgänge, wie beispielsweise das Festhalten des Lenkrads, durchgeführt werden, stellt das System fest, dass der Fahrer nicht reagieren kann, und geht in die Verzögerungs- und Stoppphase über.
Das Audiosystem wird stummgeschaltet, bis der Fahrer wieder reagiert.
Wenn das Fahrzeug abbremst, können die Bremsleuchten in Abhängigkeit von den Straßenverhältnissen usw. aufleuchten.
Nachdem das Fahrzeug eine gewisse Zeit abgebremst hat, blinkt die Warnblinkanlage.
Verzögerungs- und Stoppphase
Nachdem festgestellt wurde, dass der Fahrer nicht mehr reagiert, ertönt ein Summer dauerhaft, eine Warnmeldung wird angezeigt und das Fahrzeug wird langsam abgebremst und angehalten.
Während das Fahrzeug abbremst, blinkt die Warnblinkanlage, um andere Fahrer auf den Notfall aufmerksam zu machen.
Stopp- und Haltephase
Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, wird die Feststellbremse automatisch angezogen. Nach dem Übergang in die Stopp- und Haltephase ertönt der Summer dauerhaft, die Warnblinkanlage blinkt, um andere Fahrer auf den Notfall aufmerksam zu machen, und die Türen werden entriegelt.