Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Notfallstoppsystem

Das Notfallstoppsystem ist ein System, das das Fahrzeug automatisch abbremst und in seiner Fahrspur anhält, wenn der Fahrer nicht mehr in der Lage ist, die Fahrt fortzusetzen, wie zum Beispiel bei einem medizinischen Notfall usw.

Wenn das System während der LTA-Steuerung (Spurleitassistent) keine Fahrvorgänge erkennt, wenn beispielsweise der Fahrer das Lenkrad nicht festhält, und feststellt, dass der Fahrer nicht reagiert, wird das Fahrzeug abgebremst und innerhalb der aktuellen Fahrspur angehalten, um eine Kollision zu vermeiden oder die Auswirkungen einer Kollision zu verringern.

WARNUNG

■ Für den sicheren Gebrauch

  • Für das sichere Fahren ist allein der Fahrer verantwortlich. Achten Sie genau auf die Bedingungen in der Umgebung, um ein sicheres Fahren zu gewährleisten.

    Das Notfallstoppsystem soll den Fahrer in einer Notsituation unterstützen, in der es für ihn schwierig ist, die Fahrt fortzusetzen, wenn er beispielsweise einen medizinischen Notfall erlitten hat. Es ist nicht dafür ausgelegt, das Fahren bei Schläfrigkeit oder schlechtem Gesundheitszustand oder unaufmerksames Fahren zu unterstützen.

  • Obwohl das Notfallstoppsystem so ausgelegt ist, dass es das Fahrzeug innerhalb seiner Fahrspur abbremst, um eine Kollision zu vermeiden oder dessen Auswirkungen zu verringern, wenn das System feststellt, dass es für den Fahrer schwierig ist, die Fahrt fortzusetzen, kann sich seine Wirksamkeit in Abhängigkeit von verschiedenen Bedingungen ändern. Daher kann es vorkommen, dass es nicht immer die gleiche Wirksamkeit erreichen kann. Falls die Betriebsbedingungen nicht erfüllt sind, funktioniert diese Funktion ebenfalls nicht.
  • Wenn nach dem Auslösen des Notfallstoppsystems die Fahrt fortgesetzt werden kann, fahren Sie sofort weiter oder stellen Sie das Fahrzeug gegebenenfalls am Straßenrand ab und warnen Sie die anderen Verkehrsteilnehmer mit einem Warndreieck und einem Leuchtsignal vor Ihrem stehenden Fahrzeug.
  • Wenn dieses System aktiviert wurde, sollten sich die Fahrgäste bei Bedarf um den Fahrer kümmern und geeignete Maßnahmen zur Gefahrenabwehr ergreifen, indem sich beispielsweise alle an einen Ort begeben, an dem die Sicherheit gewährleistet werden kann, beispielsweise am Straßenrand oder hinter eine Leitplanke.
  • Dieses System erkennt den Zustand des Fahrers anhand der Betätigung des Lenkrads. Dieses System kann eingreifen, wenn der Fahrer bei Bewusstsein ist, aber das Fahrzeug absichtlich und dauerhaft nicht bedient. Außerdem kann das System nicht eingreifen, wenn es nicht feststellen kann, dass der Fahrer nicht mehr reagiert, beispielsweise wenn er auf dem Lenkrad lehnt.

Zusammenfassung des Systems

Der Betrieb dieses Systems ist in 4 Steuerungszustände unterteilt. In den Regelzuständen "Warnphase 1" und "Warnphase 2" stellt das System fest, ob der Fahrer aufmerksam ist und reagiert.

Es gibt außerdem eine Warnung ab und regelt die Fahrzeuggeschwindigkeit.

Stellt das System fest, dass der Fahrer nicht reagiert, wird es im Regelzustand "Verzögerungs- und Stoppphase" und "Stopp- und Haltephase" betrieben und das Fahrzeug verzögern und anhalten. Anschließend wird das System kontinuierlich in der "Stoppund Haltephase" betrieben.

■ Betriebsbedingungen

Dieses System arbeitet, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Wenn der Spurleitassistent eingeschaltet ist
  • Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als etwa 50 km/h beträgt

■ Betriebsaufhebungsbedingungen

In den folgenden Situationen wird der Betrieb des Systems aufgehoben:

  • Wenn der Spurleitassistent ausgeschaltet wird (der LTA-Schalter wurde gedrückt usw.)
  • Wenn die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung abgebrochen wurde
  • Wenn Fahreraktivitäten erkannt werden (Festhalten des Lenkrads, Betätigung des Bremspedals, Gaspedals, der Feststellbremse, des Warnblinkers oder des Blinkerhebels)
  • Wenn der Fahrassistenzschalter in der Stopp- und Haltephase gedrückt wird
  • Wenn die Starttaste von ON auf OFF geschaltet wurde
  • Situationen, in denen einige oder alle Funktionen des Systems nicht betrieben werden können

■ LTA-Steuerung, wenn der Betrieb aufgehoben wird

Wenn der Betrieb des Notfallstoppsystems aufgehoben wird, wird möglicherweise auch die LTA-Steuerung aufgehoben.

Warnphase 1

Wenn nach der Warnung für ein losgelassenes Lenkrad keine Fahrvorgänge erkannt werden, ertönt ein periodischer Summer und eine Meldung wird angezeigt, um den Fahrer zu warnen, und das System beurteilt, ob der Fahrer reagiert oder nicht. Wenn innerhalb einer bestimmten Zeitraums keine Fahrvorgänge, wie beispielsweise das Festhalten des Lenkrads, durchgeführt werden, geht das System in die Warnphase 2 über.

Warnphase 2

Nach dem Übergang in die Warnphase 2 ertönt in kurzen Abständen ein Summer und es wird eine Meldung angezeigt, um den Fahrer zu warnen, und das Fahrzeug wird langsam abgebremst.

Wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraums keine Fahrvorgänge, wie beispielsweise das Festhalten des Lenkrads, durchgeführt werden, stellt das System fest, dass der Fahrer nicht reagieren kann, und geht in die Verzögerungs- und Stoppphase über.

Das Audiosystem wird stummgeschaltet, bis der Fahrer wieder reagiert.

Wenn das Fahrzeug abbremst, können die Bremsleuchten in Abhängigkeit von den Straßenverhältnissen usw. aufleuchten.

Nachdem das Fahrzeug eine gewisse Zeit abgebremst hat, blinkt die Warnblinkanlage.

Verzögerungs- und Stoppphase

Nachdem festgestellt wurde, dass der Fahrer nicht mehr reagiert, ertönt ein Summer dauerhaft, eine Warnmeldung wird angezeigt und das Fahrzeug wird langsam abgebremst und angehalten.

Während das Fahrzeug abbremst, blinkt die Warnblinkanlage, um andere Fahrer auf den Notfall aufmerksam zu machen.

Stopp- und Haltephase

Nachdem das Fahrzeug angehalten wurde, wird die Feststellbremse automatisch angezogen. Nach dem Übergang in die Stopp- und Haltephase ertönt der Summer dauerhaft, die Warnblinkanlage blinkt, um andere Fahrer auf den Notfall aufmerksam zu machen, und die Türen werden entriegelt.

    ALS NACHSTES LESEN:

     BSM (Toter-Winkel-Monitor)*

    *: Je nach Ausstattung Der Toter-Winkel-Monitor ist ein System, das die hinteren Seitenradarsensoren auf der linken und rechten Innenseite der hinteren Stoßstange verwendet, um den Fahrer beim Spurwe

     Toyota-Einparkhilfe*

    *: Je nach Ausstattung Der Abstand von Ihrem Fahrzeug zu Objekten wie z. B. einer Wand beim Längsparken oder beim Rangieren in einer Garage wird von den Sensoren gemessen und über den Bildschirm des

     Systemerkennungsbereich

    ■ Erkennungsbereich der Sensoren (Fahrzeuge ohne Advanced Park) Ca. 100 cm Ca. 150 cm Ca. 60 cm Die Abbildung zeigt den Erkennungsbereich der Sensoren. Beachten Sie, dass die Sensoren keine O

    MEHR ANZEIGEN:

     Tanken

    Öffnen des Kraftstofftankverschlusses Gehen Sie zum Öffnen des Kraftstofftankverschlusses wie folgt vor: Vor dem Betanken des Fahrzeugs Schalten Sie die Starttaste aus und stellen Sie sicher, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind. Überprüfen Sie die Kraftstoffsorte. ■ Kraftstoffe

     Bildschirme der Advanced- Park-Führung

    Die Führungsbildschirme werden auf dem Bildschirm des Audiosystems angezeigt. Führungsbildschirm (Bei Start der Unterstützung) Kasten (blau) für die Zielparklücke Empfehlungsanzeige Taste zum Ändern der Einparkart Werden mehrere Tasten angezeigt, unterscheidet sich je nach Zustand der T

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com