Toyota Corolla Cross: SRS-Airbags
Die SRS-Airbags entfalten sich, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten
von
Schweren Aufprallen verwickelt wird, die erhebliche Verletzungen der Insassen
verursachen können. Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten
zusammen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen zu verringern.
SRS-Airbag-System
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_35.webp)
- SRS-Fahrer-/Beifahrer-Airbag
Tragen dazu bei, die Auswirkungen auf Kopf und Brust von Fahrer und
Beifahrer zu verringern
- SRS-Knie-Airbag
Trägt dazu bei, die Auswirkungen auf den Fahrer zu verringern
- SRS-Seiten-Airbags
Tragen dazu bei, die Auswirkungen auf die Brust der Insassen auf den
Vordersitzen zu reduzieren
- Mittlerer SRS-Front-Airbag
Trägt dazu bei, die Auswirkungen auf Kopf und Hals der Insassen auf den
Vordersitzen zu
reduzieren
- SRS-Kopf-Seiten-Airbags
Tragen dazu bei, die Auswirkungen auf den Kopf der Insassen auf den Vorder-
und äußeren
Rücksitzen zu reduzieren
Die wesentlichen Bestandteile des SRS-Airbag-Systems sind oben dargestellt.
Das
SRS-Airbag-System wird von der Airbag-Sensoreinheit gesteuert. Beim Auslösen
der Airbags füllt eine chemische Reaktion in den Gasgeneratoren die Airbags
schnell mit ungiftigem Gas, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
■ Wenn die SRS-Airbags auslösen (sich
entfalten)
- Es können leichte Abschürfungen, Verbrennungen,
Prellungen usw. durch heiße
Gase in den SRS-Airbags verursacht werden,
da diese mit extrem hoher Geschwindigkeit
ausgelöst werden (Entfaltung).
- Ein lautes Geräusch wird hörbar und weißes
Pulver wird freigesetzt.
- Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe,
Abdeckung des Airbags und Gasgenerator)
sowie die Teile um den Airbag herum
können für einige Minuten heiß sein. Der
Airbag selbst kann ebenfalls heiß sein.
- Die Windschutzscheibe kann zerbrechen.
- Das Hybridsystem wird angehalten und die
Kraftstoffzufuhr zum Motor wird gestoppt.
- Alle Türen werden entriegelt.
- Die Bremsen und Bremsleuchten werden
automatisch gesteuert.
- Die Innenleuchten werden automatisch
eingeschaltet.
- Die Warnblinkanlage wird automatisch eingeschaltet.
- Die Kraftstoffzufuhr zum Motor wird
gestoppt.
- Bei eCall-Abonnenten sorgt das System
dafür, dass in folgenden Situationen ein
Notruf an die Notrufzentrale getätigt und
diese über den Standort des Fahrzeugs
informiert wird (ohne, dass die
"SOS"-Taste gedrückt wird), woraufhin ein
Mitarbeiter versucht, Kontakt mit den
Insassen aufzunehmen, um die Schwere
des Unfalls und die benötigte Hilfe in
Erfahrung zu bringen. Wenn die Insassen
nicht in der Lage sind, die Kommunikationsversuche
des Mitarbeiters zu beantworten,
behandelt dieser den Anruf
automatisch als Notfall und trifft notwendige
Maßnahmen zur Verständigung von
Rettungsdiensten.
- Wenn ein SRS-Airbag ausgelöst wurde
- Wenn ein Gurtstraffer in Funktion getreten
ist
- Wenn das Fahrzeug in einen schweren
Auffahrunfall verwickelt wurde
■ Die SRS-Airbags lösen bei einem Frontalaufprall
aus, wenn
- Die folgenden SRS-Airbags lösen bei
einem Aufprall aus, wenn dieser einen
Schwellenwert überschreitet (die Krafteinwirkung,
die einer Frontalkollision bei ca.
20 - 30 km/h mit einer stehenden Wand,
das sich weder verformt noch bewegt, entspricht):
- SRS-Front-Airbags
- SRS-Knie-Airbag
- Der Schwellenwert, bei dem die SRS-Airbags
auslösen, ist bei den folgenden Situationen
höher als normal:
- Wenn das Fahrzeug mit einem Objekt
zusammenstößt, das sich beim Aufprall
bewegt oder verformt, wie z. B. ein parkendes
Fahrzeug oder ein Schilderpfosten
- Wenn das Fahrzeug in einen Unterfahrunfall
verwickelt wird, z. B. wenn die Fahrzeugfront
die Auflagefläche eines LKWs
"unterfährt" bzw. sich unter diese schiebt
- Abhängig von der Art der Kollision wird
möglicherweise nur Folgendes ausgelöst:
- Die SRS-Airbags für den Beifahrer lösen
nicht aus, wenn sich niemand auf dem Beifahrersitz
befindet. Die SRS-Airbags für
den Beifahrersitz können jedoch auslösen,
wenn Gepäck auf dem Sitz liegt, auch
wenn niemand darauf sitzt.
- Bei einer besonders starken Frontalkollision
können auch die SRS-Kopf-Seiten-
Airbags links und rechts auslösen.
■ Bei einem seitlichen Zusammenstoß
löst der SRS-Airbag aus, wenn
- Die folgenden SRS-Airbags lösen bei
einem Aufprall aus, wenn dieser den eingestellten
Schwellenwert überschreitet
(entspricht der Aufprallkraft, die bei einem
Aufprall auf den Fahrgastraum im rechten
Winkel durch ein ca. 1500 kg schweres
Fahrzeug bei einer Geschwindigkeit von
20 - 30 km/h entsteht):
- SRS-Seiten-Airbags
- SRS-Kopf-Seiten-Airbags
- Mittlerer SRS-Front-Airbag
- Bei einem Seitenaufprall lösen sowohl der
linke als auch der rechte SRS-Kopf-Seiten-
Airbag aus, unabhängig davon, auf
welcher Seite der Aufprall geschieht.
■ Die SRS-Airbags lösen bei einem Aufprall
an der Unterseite aus, wenn
- Die folgenden Airbags können auslösen,
wenn die Unterseite des Fahrzeugs mit
einem harten Objekt kollidiert:
- SRS-Front-Airbags
- SRS-Knie-Airbag
- SRS-Seiten-Airbags
- SRS-Kopf-Seiten-Airbags
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_36.webp)
■ Die SRS-Seiten-Airbags lösen nicht
aus, wenn
- Die folgenden SRS-Airbags lösen bei
einem Seiten- oder Heckaufprall, Überschlagen
des Fahrzeugs oder einer Frontalkollision
bei geringer Geschwindigkeit
normalerweise nicht aus. Wenn jedoch
eine solche Kollision eine ausreichende
plötzliche Verzögerung verursacht, lösen
die SRS-Airbags möglicherweise doch
aus.
- SRS-Front-Airbags
- SRS-Knie-Airbag
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_37.webp)
- Die folgenden SRS-Airbags lösen möglicherweise
nicht aus, wenn das Fahrzeug
in einem bestimmten Winkel getroffen wird
oder bei einem Seitenaufprall, bei dem ein
anderer Bereich des Fahrzeugs als der
Fahrgastraum getroffen wird:
- SRS-Seiten-Airbags
- SRS-Kopf-Seiten-Airbags
- Mittlerer SRS-Front-Airbag
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_38.webp)
- Die folgenden SRS-Airbags lösen bei
einem Front- oder Heckaufprall, Überschlagen
des Fahrzeugs oder einer Seitenkollision
bei geringer Geschwindigkeit
normalerweise nicht aus:
- SRS-Seiten-Airbags
- Mittlerer SRS-Front-Airbag
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_39.webp)
- Die folgenden SRS-Airbags lösen bei
einem Heckaufprall, Überschlagen des
Fahrzeugs oder einer Frontal- oder Seitenkollision
bei geringer Geschwindigkeit normalerweise
nicht aus:
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_40.webp)
■ Wann Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche
Werkstatt wenden sollten
In folgenden Situationen muss das Fahrzeug
überprüft und/oder repariert werden. Wenden
Sie sich so bald wie möglich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
- Wenn einer der SRS-Airbags ausgelöst hat
- Wenn die Fahrzeugfront beschädigt oder
verformt ist oder in eine Kollision verwickelt
war, die nicht stark genug war, um einen
der folgenden SRS-Airbags auszulösen:
- SRS-Front-Airbags
- SRS-Knie-Airbag
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_41.webp)
- Wenn eine Tür oder der umliegende
Bereich beschädigt oder verformt ist oder
ein Loch aufweist, oder in eine Kollision
verwickelt war, die nicht stark genug war,
um einen der folgenden SRS-Airbags auszulösen:
- SRS-Seiten-Airbags
- SRS-Kopf-Seiten-Airbags
- Mittlerer SRS-Front-Airbag
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_42.webp)
- Wenn das Lenkradpolster, das Armaturenbrett
in der Nähe des Beifahrer-SRS-Airbags
oder die Unterseite der
Instrumententafel verkratzt, rissig oder
anderweitig beschädigt ist.
- Wenn die Oberfläche eines mit einem
SRS-Seiten-Airbag oder SRS-Front-Airbag
ausgestatteten Sitzes zerkratzt, rissig oder
anderweitig beschädigt ist.
- Wenn ein Teil einer vorderen Dachsäule,
hinteren Dachsäule oder Dachlängsträgerverkleidung
(Füllung) verkratzt, rissig oder
anderweitig beschädigt ist, der einen
SRS-Kopf-Seiten-Airbag abdeckt.
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßnahmen für SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
Da der Gefahrenbereich des Fahrer-Airbags
innerhalb der ersten 50-75 mm der
Entfaltung liegt, positionieren Sie sich
selbst 250 mm vom Fahrer-Airbag entfernt,
um einen ausreichenden Sicherheitsabstand
zu erhalten. Dieser Abstand
wird von der Lenkradmitte bis zu Ihrem
Brustbein gemessen. Wenn Sie in Ihrer
aktuellen Fahrposition weniger als 250
mm vom Fahrer-Airbag entfernt sind, können
Sie Ihre Fahrposition auf mehrere
Arten ändern:
- Verschieben Sie Ihren Sitz so weit nach
hinten, dass Sie die Pedale noch
bequem erreichen können.
- Neigen Sie die Rückenlehne etwas
nach hinten. Obwohl Fahrzeuge unterschiedlich
ausgelegt sind, können viele
Fahrer den Abstand von 250 mm erreichen,
selbst wenn der Fahrersitz ganz
nach vorne geschoben ist, indem einfach
die Sitzlehne etwas nach hinten
geneigt wird. Falls sich durch das Neigen
der Sitzlehne die Sicht auf die Fahrbahn
verschlechtert, erhöhen Sie Ihre
Sitzposition durch ein festes, nicht rutschendes
Kissen bzw. stellen Sie den
Sitz höher, wenn Ihr Fahrzeug über
diese Funktion verfügt.
- Ist Ihr Lenkrad einstellbar, neigen Sie es
nach unten. So weist der Airbag auf
Ihren Brustkorb anstatt auf Ihren Kopf
und Hals. Der Sitz sollte wie oben empfohlen
eingestellt werden, wobei die
Kontrolle über das Fahrzeug mit Pedalen
und Lenkrad sowie Ihre Sicht auf die
Bedienelemente der Instrumententafel
gewährleistet sein müssen.
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_43.webp)
- Lassen Sie nicht zu, dass ein Kind vor
dem SRS-Beifahrer-Airbag steht oder
auf dem Schoß eines Beifahrers sitzt.
- Die Insassen auf den Vordersitzen dürfen
niemals Gegenstände auf dem
Schoß haben.
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_44.webp)
- Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür,
den Dachlängsträger oder die vordere,
seitliche oder hintere Dachsäule.
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_45.webp)
- Lassen Sie nicht zu, dass jemand auf
einem Sitz in Richtung zur Tür kniet
oder Kopf oder Hände aus dem Fahrzeug
streckt.
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_46.webp)
- An Bereichen wie Armaturenbrett, Lenkradpolster
und Unterseite der Instrumententafel
dürfen keinerlei
Gegenstände befestigt oder angelehnt
werden.
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_47.webp)
- An Bereichen wie den Türen, der Windschutzscheibe,
den Seitenfenstern, der
vorderen oder hinteren Dachsäule, dem
Dachlängsträger und den Haltegriffen
darf nichts befestigt werden. (Mit Ausnahme
des Geschwindigkeitsbegrenzungs-
Etiketts)
![Für den sicheren Gebrauch](images/books/1/toyota_corolla_cross_srs_airbags_48.webp)
- Hängen Sie keine Kleiderbügel oder
andere harte Gegenstände an die Kleiderhaken.
Diese Gegenstände könnten
zu Geschossen werden, wenn die
SRS-Kopf-Seiten-Airbags auslösen,
was zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen kann.
- Wenn eine Vinylabdeckung über dem
Bereich angebracht ist, in dem sich die
SRS-Knie-Airbags entfalten, muss diese
unbedingt abgenommen werden.
- Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das
die Bereiche abdeckt, aus denen sich
die SRS-Airbags entfalten, da es die
SRS-Airbags bei ihrer Entfaltung behindern
kann. Solche Zubehörteile können
die korrekte Entfaltung der SRS-Airbags
verhindern, das System deaktivieren
oder dazu führen, dass sich die
SRS-Airbags versehentlich aufblasen,
was schwere oder tödliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
- Schlagen Sie nicht gegen die Komponenten
des SRS-Airbag-Systems, die
Vordertüren oder den umliegenden
Bereich und wenden Sie keine übermäßig
hohen Kräfte darauf an.
Dies kann zu einer Störung der
SRS-Airbags führen.
- Berühren Sie unmittelbar nach dem
Auslösen (Entfalten) der SRS-Airbags
keine der Komponenten der SRS-Airbags,
da diese heiß sein können.
- Falls das Atmen nach dem Auslösen
der SRS-Airbags schwierig wird, öffnen
Sie eine Tür oder ein Fenster, um
Frischluft einzulassen, oder verlassen
Sie das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos
möglich ist. Zur Vermeidung eventueller
Reizungen sollten Rückstände so
schnell wie möglich von der Haut abgewaschen
werden.
- Wenn ein Teil, in dem ein SRS-Airbag
gelagert wird, beschädigt oder rissig ist,
lassen Sie es von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt ersetzen.
■ Veränderung und Entsorgung von
Bauteilen des SRS-Airbag-Systems
- Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und führen
Sie keine der folgenden Änderungen
durch, ohne sich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt beraten zu lassen. SRS-Airbags
können eine Funktionsstörung aufweisen
oder versehentlich auslösen, was
zum Tod oder schweren Verletzungen führen
kann.
- Ausbau, Einbau, Zerlegung oder Reparatur
der SRS-Airbags
- Reparatur, Ausbau oder Veränderung
der folgenden Teile oder ihrer Umgebung
- Lenkrad
- Instrumententafel
- Armaturenbrett
- Sitze
- Sitzpolsterung
- Vordere Dachsäulen
- Seitliche Dachsäulen
- Hintere Dachsäulen
- Dachlängsträger
- Vordertürbleche
- Vordertürverkleidungen
- Vordertürlautsprecher
- Veränderungen an den Vordertürblechen
(z. B. Bohren von Löchern)
- Reparatur oder Veränderung der folgenden
Teile oder ihrer Umgebung
- Vorderer Kotflügel
- Vordere Stoßstange
- Seiten des Fahrzeuginnenraums
- Einbau der folgenden Teile oder des folgenden
Zubehörs
- Bullenfänger oder Frontschutzbügel
- Schneepflüge
- Winden
- Veränderungen an der Fahrzeugaufhängung
- Einbau elektronischer Geräte wie
mobile Funksprechsysteme (RF-Sender)
und CD-Player
ALS NACHSTES LESEN:
Abgase enthalten für den menschlichen
Körper schädliche Substanzen,
wenn diese eingeatmet
werden.
WARNUNG
Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid
(CO), das farblos und geruchlos ist.
Beachten
Dieses System deaktiviert die folgenden
SRS-Airbags:
SRS-Beifahrer-Airbag
Deaktivieren Sie die Airbags nur,
wenn ein Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz verwendet
wird.
Systemkomponenten
MEHR ANZEIGEN:
■ Fahrzeugfunktionen und Einstellungen,
die geändert werden können
■ Einstellungen der Instrumentenanzeige
■ Unterbrechung der Einstellungsanzeige
Einige Einstellungen können nicht während
der Fahrt geändert werden. Parken
Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle,
wenn Sie Einstellu
Stellen Sie sicher, dass alle Insassen
vor Antritt der Fahrt ihren
Sicherheitsgurt anlegen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen,
um die Verletzungsgefahr bei
plötzlichem Bremsen, plötzlichem Ausweichen
oder einem Unfall zu verringern.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder s