Toyota Corolla Cross: Nachfüllen von Motoröl
■ Kontrolle der Ölsorte und Vorbereitung
der benötigten Gegenstände
Überprüfen Sie die Ölsorte und bereiten
Sie die benötigten Gegenstände vor
dem Einfüllen des Öls vor.
- Wahl des richtigen Motoröls
- Ölmenge (Untere Markierung
Obere Nachfüllmarkierung)
1,5 L
- Element
Sauberer Trichter
■ Nachfüllen von Motoröl
Wenn der Ölstand unter oder in der
Nähe der Markierung für einen niedrigen
Ölstand liegt, füllen Sie Motoröl der
gleichen Sorte wie das bereits eingefüllte
nach.
Motor 2ZR-FXE

Motor M20A-FXS

1. Nehmen Sie den Öleinfüllverschluss
ab, indem Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
2. Füllen Sie das Motoröl langsam zu
und prüfen Sie den Peilstab.
Achten Sie darauf, dass der Ölstand nicht
höher liegt als die obere Nachfüllmarkierung
sowie zwischen der Markierung für niedrigen
Ölstand und der oberen Nachfüllmarkierung.

- Markierung für niedrigen Ölstand
- Obere Nachfüllmarkierung
Die Form des Peilstabs kann je nach Typ
des Fahrzeugmotors variieren.
3. Befestigen Sie den Öleinfüllverschluss
durch Drehen im Uhrzeigersinn.
■ Nach einem Motorölwechsel
Die Motoröl-Wartungsdaten sollten zurückgesetzt
werden. Führen Sie folgende Verfahren
aus:
1. Wählen Sie
auf der
Multi-Informationsanzeige
aus und drücken Sie dann
.
2. Drücken Sie
oder
, um "Fahrzeugeinst."
auszuwählen und halten Sie
anschließend
gedrückt.
3. Drücken Sie
oder
, um "Ölwechsel"
auszuwählen und drücken Sie
anschließend
.
4. Drücken Sie
oder
, um "Ja" auszuwählen
und drücken Sie anschließend
.
Eine Meldung wird auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt, wenn das Rücksetzungsverfahren
abgeschlossen wurde.
WARNUNG
■ Gebrauchtes Motoröl
- Gebrauchtes Motoröl enthält potenziell
schädliche Stoffe, die zu Hauterkrankungen
wie z. B. Entzündungen oder
Hautkrebs führen können. Daher sollte
längerer und wiederholter Kontakt vermieden
werden. Waschen Sie Ihre Haut
gründlich mit Seife und Wasser, um
gebrauchtes Motoröl zu entfernen.
- Entsorgen Sie Altöl und Filter sicher und
vorschriftsmäßig. Entsorgen Sie Altöl
und Filter nicht über den Hausmüll, in
Abwasserkanälen oder in den Boden.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche
Werkstatt, eine Tankstelle oder einen
Autoteilehandel, wenn Sie Informationen
zum Recycling oder zur Entsorgung
benötigen.
- Lassen Sie kein Altöl in der Reichweite
von Kindern.
HINWEIS
■ Beim Motorölwechsel
- Achten Sie darauf, dass kein Motoröl
auf die Fahrzeugbauteile gelangt.
- Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies
zu Schäden am Motor führen kann.
- Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den
Ölstand am Peilstab.
- Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Einfüllverschluss
richtig verschlossen ist.
ALS NACHSTES LESEN:
■ Motorkühlmittel-Vorratsbehälter
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel
zwischen den Markierungen "MAX" und
"MIN" am Vorratsbehälter steht.
Vorratsbehäl
Kontrollieren Sie Kühler und Kondensator
und beseitigen Sie vorhandene
Fremdkörper. Wenn eines der oben
genannten Teile sehr stark verschmutzt
ist oder Sie sich nicht sicher
über den Zustand sind,
Füllen Sie Waschflüssigkeit auf, wenn
der Füllstand der Flüssigkeit sehr niedrig
ist.
Heben Sie die Verschlusskappe an, während
Sie mit dem Finger auf das Loch in der
Mitte drücken, und prüfen
MEHR ANZEIGEN:
Um ein sicheres und wirtschaftliches
Fahren sicherzustellen, sind
tägliche Pflege und regelmäßige
Wartung unerlässlich. Toyota empfiehlt
die folgende Wartung.
■ Wo sollten Wartungsarbeiten durchgeführt
werden?
Toyota empfiehlt, Wartungsarbeiten und alle
anderen Inspektionen und Reparaturen vo
Die folgenden Hinweise sollten im
Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Hinweise zum Fahrbetrieb
■ Fahrbetrieb
1. Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
2. Lösen Sie die Feststellbremse.
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus
befindet, wird die F