Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist

Die folgenden Verfahren können zum Starten des Hybridsystems verwendet werden, wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist.

Sie können auch einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt oder einen qualifizierten Fachbetrieb anrufen.

Neustarten des Hybridsystems

Wenn Sie ein Überbrückungskabel (oder Starthilfekabel) und ein zweites Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie zur Verfügung haben, können Sie Ihr Fahrzeug wie folgt überbrücken.

1. Fahrzeuge mit Alarm: Vergewissern Sie sich, dass Sie den elektronischen Schlüssel mitführen.

Beim Anschließen der Überbrückungskabel (oder Starthilfekabel) kann je nach Situation der Alarm aktiviert und die Türen verriegelt werden.

Maßnahmen im Notfall

2. Motor 2ZR-FXE: Öffnen Sie die Motorhaube.

Motor M20A-FXS: Öffnen Sie die Motorhaube und die Abdeckung des Sicherungskastens.

Maßnahmen im Notfall

3. Motor M20A-FXS: Öffnen Sie die Abdeckung des Starthilfeanschlusses.

Maßnahmen im Notfall

4. Verbinden Sie die Klemme der Plusleitung des Starthilfekabels mit A an Ihrem Fahrzeug und verbinden Sie die Klemme am anderen Ende der Plusleitung mit B am zweiten Fahrzeug. Verbinden Sie dann die Klemme der Minusleitung mit C am zweiten Fahrzeug und verbinden Sie die Klemme am anderen Ende der Minusleitung mit D.

Verwenden Sie Starthilfekabel, die die angegebenen Klemmen und Anschlusspunkte erreichen können.

Motor 2ZR-FXE

Maßnahmen im Notfall

  1. Positive (+) Batterieklemme (Ihr Fahrzeug)
  2. Positive (+) Batterieklemme (zweites Fahrzeug)
  3. Negative (-) Batterieklemme (zweites Fahrzeug)
  4. In der Abbildung gezeigter metallischer Punkt

Motor M20A-FXS

Maßnahmen im Notfall

  1. Starthilfeanschluss (Ihr Fahrzeug)
  2. Positive (+) Batterieklemme (zweites Fahrzeug)
  3. Negative (-) Batterieklemme (zweites Fahrzeug)
  4. In der Abbildung gezeigter metallischer Punkt

5. Starten Sie den Motor des zweiten Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motordrehzahl ein wenig und halten Sie diese Drehzahl ca. 5 Minuten, um die 12-Volt-Batterie Ihres Fahrzeugs zu laden.

6. Öffnen und schließen Sie eine der Türen Ihres Fahrzeugs, während die Starttaste auf OFF steht.

7. Behalten Sie die Drehzahl des zweiten Fahrzeugs bei und starten Sie das Hybridsystem Ihres Fahrzeugs, indem Sie die Starttaste auf ON schalten.

8. Stellen Sie sicher, dass sich die Anzeige "READY" einschaltet.

Wenn sich die Anzeige nicht einschaltet, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

9. Entfernen Sie die Überbrückungskabel in genau umgekehrter Reihenfolge zu der, in der sie angebracht wurden, sobald das Hybridsystem des Fahrzeugs gestartet wurde.

10. Motor M20A-FXS: Schließen Sie die Abdeckung des Starthilfeanschlusses und befestigen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens an ihrer ursprünglichen Position.

Sobald das Hybridsystem startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.

■ Hybridsystem mit entladener 12-Volt-Batterie starten

Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden.

■ Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden

  • Schalten Sie bei ausgeschaltetem Hybridsystem die Scheinwerfer und das Audiosystem aus.
  • Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem Verkehrsaufkommen.

■ Wenn die 12-Volt-Batterie ausgebaut oder entladen ist

  • Im ECU gespeicherte Informationen werden gelöscht. Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
  • Manche Systeme müssen möglicherweise initialisiert werden.

■ Beim Entfernen der Klemmen der 12-Volt-Batterie

Wenn die Klemmen der 12-Volt-Batterie entfernt werden, werden die im ECU gespeicherten Informationen gelöscht. Wenden Sie sich vor dem Entfernen der 12-Volt-Batterieklemmen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

■ Laden der 12-Volt-Batterie

Die in der 12-Volt-Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung und leichten Verbrauchs durch bestimmte elektrische Anlagen allmählich selbst, auch wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit ungenutzt bleibt, kann sich die 12-Volt-Batterie entladen und das Hybridsystem lässt sich eventuell nicht starten. (Die 12-Volt-Batterie wird während des Betriebs des Hybridsystems automatisch aufgeladen.)

■ Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie

  • In manchen Fällen ist es nicht möglich, bei entladener 12-Volt-Batterie die Türen mit dem intelligenten Einstiegs- & Startsystem zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit der Fernbedienung oder dem mechanischen Schlüssel.
  • Eventuell startet das Hybridsystem nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie nicht beim ersten Versuch, nach dem zweiten Versuch wird es jedoch normal starten.

    Dies ist keine Funktionsstörung.

  • Der Modus der Starttaste wird vom Fahrzeug gespeichert. Wenn die 12-Volt-Batterie wieder angeklemmt wird, kehrt das System in den Modus zurück, in dem es sich vor dem Entladen der 12-Volt-Batterie befand. Schalten Sie vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batterie die Starttaste aus.

    Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem Modus sich die Starttaste vor dem Entladen der 12-Volt-Batterie befand, seien Sie besonders vorsichtig beim erneuten Anklemmen der 12-Volt-Batterie.

  • Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe: Die elektrische Heckklappe muss initialisiert werden.

■ Wenn die 12-Volt-Batterie (Motor 2ZR-FXE) ausgetauscht wird

  • Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie, die den europäischen Vorschriften entspricht.
  • Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit derselben Gehäusegröße wie der vorherigen (LN1), deren 20-Stunden-Kapazität (20HR) gleich groß (46Ah) oder größer ist und deren Leistungsbewertung (CCA) gleich groß (315A) oder größer ist.
    • Wenn die Größen abweichen, kann die 12-Volt-Batterie nicht sicher befestigt werden.
    • Falls die 20-Stunden-Kapazität niedrig ist, kann sich die 12-Volt-Batterie auch dann entladen, und das Hybridsystem kann möglicherweise nicht mehr gestartet werden, wenn das Fahrzeug nur für einen kurzen Zeitraum nicht verwendet wird.
  • Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

■ Wenn die 12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS) ausgetauscht wird

  • Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit Zentralentgasung (europäische Verordnungen).
  • Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit derselben Gehäusegröße wie der vorherigen (LN1), deren 20-Stunden-Kapazität (20HR) gleich groß (45Ah) oder größer ist und deren Leistungsbewertung (CCA) gleich groß (285A) oder größer ist.
    • Wenn die Größen abweichen, kann die 12-Volt-Batterie nicht sicher befestigt werden.
    • Falls die 20-Stunden-Kapazität niedrig ist, kann sich die 12-Volt-Batterie auch dann entladen, und das Hybridsystem kann möglicherweise nicht mehr gestartet werden, wenn das Fahrzeug nur für einen kurzen Zeitraum nicht verwendet wird.
  • Verwenden Sie eine 12-Volt-Batterie mit einem Griff. Bei Verwendung einer 12-Volt-Batterie ohne Griff gestaltet sich der Ausbau schwieriger.
  • Schließen Sie nach dem Austausch folgende Elemente sicher an die Auslassöffnung der 12-Volt-Batterie an.
    • Verwenden Sie vor dem Austauschen den Auslassschlauch, der mit der 12-Volt-Batterie verbunden war, und prüfen Sie, ob dieser fest mit dem Bereich des Fahrzeugs mit Bohrung verbunden ist.
    • Verwenden Sie den Auslassöffnungsstopfen, der zur ausgetauschten 12-Volt-Batterie gehört, oder den vor dem Austausch an der 12-Volt-Batterie angebrachten.

      (Abhängig von der auszutauschenden 12-Volt-Batterie ist die Auslassöffnung möglicherweise verschlossen.)

Maßnahmen im Notfall

  1. Auslassöffnung
  2. Auslassschlauch
  3. Bereich des Fahrzeugs mit Bohrung
  • Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

WARNUNG

■ Beim Entfernen der Klemmen der 12-Volt-Batterie

Entfernen Sie stets zuerst die Minusklemme (-). Wenn die Plusklemme (+) bei ihrer Entfernung mit Metall in der Umgebung in Berührung kommt, kann es zu Funkenbildung und infolgedessen zu einem Brand sowie zu einem Stromschlag und Tod oder schwere Verletzungen kommen.

■ Vermeiden von Bränden oder Explosionen der 12-Volt-Batterie

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um ein versehentliches Entzünden der möglicherweise von der 12-Volt-Batterie freigesetzten brennbaren Gase zu verhindern:

  • Stellen Sie sicher, dass jedes Überbrückungskabel an den richtigen Batteriepol angeschlossen ist und dass es nicht unbeabsichtigt ein anderes Teil als diesen Pol berührt.
  • Lassen Sie nicht das andere Ende des Überbrückungskabels, das mit dem Pluspol "+" verbunden ist, mit anderen Teilen oder Metallflächen, wie z. B. Halterungen oder nicht lackierte Metallflächen, in Berührung kommen.
  • Achten Sie darauf, dass sich die Klemmen + und - der Überbrückungskabel auf keinen Fall berühren.

■ Vorsichtsmaßnahmen für die 12-Volt-Batterie

Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Batteriesäure, zusätzlich gibt es Teile, die Blei und Bleiverbindungen enthalten.

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit der 12-Volt-Batterie:

  • Tragen Sie bei Arbeiten an der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille und achten Sie darauf, dass keine Batterieflüssigkeiten (Säure) an Ihre Haut, Ihre Kleidung oder an die Karosserie gelangen.
  • Lehnen Sie sich nicht über die 12-Volt-Batterie.
  • Falls Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit Wasser ab und suchen Sie einen Arzt auf.

    Legen Sie einen nassen Schwamm oder Lappen auf den betroffenen Bereich, bis Sie ärztliche Hilfe erhalten.

  • Waschen Sie sich nach dem Berühren des Trägers, der Pole und anderer Teile der 12-Volt-Batterie immer die Hände.
  • Halten Sie Kinder von der 12-Volt-Batterie fern.

■ Nach dem Aufladen der 12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS)

Lassen Sie die 12-Volt-Batterie so bald wie möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.

Wenn sich der Zustand der 12-Volt-Batterie verschlechtert, kann bei weiterer Verwendung ein übelriechendes Gas aus der 12-Volt-Batterie austreten, das für die Fahrzeuginsassen gesundheitsschädlich sein kann.

■ Wenn die 12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS) ausgetauscht wird

  • Wenn sich der Entlüftungsstopfen und die Anzeige (je nach Ausstattung) in der Nähe der Halteklemme befinden, kann Batterieflüssigkeit (Schwefelsäure) austreten.
  • Wenden Sie sich für Informationen zum Austausch der 12-Volt-Batterie an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
  • Motor M20A-FXS: Schließen Sie nach dem Austausch den Auslassschlauch und den Auslassöffnungsstopfen sicher an die Auslassöffnung der ausgetauschten 12-Volt-Batterie an. Bei unsachgemäßem Einbau können Gase (Wasserstoff) in das Innere des Fahrzeugs gelangen und es besteht die Gefahr, dass sich das Gas entzündet und explodiert.

HINWEIS

■ Bei Verwendung von Überbrückungskabeln

Vergewissern Sie sich beim Anschließen der Überbrückungskabel, dass sich diese nicht in den Kühlgebläsen usw. verfangen.

■ Beim Anschließen von Überbrückungskabeln

Achten Sie darauf, dass Sie die Überbrückungskabel an den angegebenen Klemmen und Anschlusspunkten anschließen.

Andernfalls kann es zu einer Beeinträchtigung oder Beschädigung der elektronischen Geräte kommen.

■ Zur Vermeidung von Schäden am Fahrzeug (Motor M20A-FXS)

Der Starthilfeanschluss wird verwendet, wenn die 12-Volt-Batterie in einem Notfall über ein anderes Fahrzeug aufgeladen werden muss. Er kann nicht zur Starthilfe eines anderen Fahrzeugs verwendet werden.

    ALS NACHSTES LESEN:

     Wenn das Fahrzeug überhitzt

    Folgendes kann darauf hinweisen, dass Ihr Fahrzeug überhitzt ist. Die Motorkühlmittel-Temperaturanzeige befindet sich im roten Bereich oder das Hybridsystem verliert spürbar an Leistung. (Zu

     Wenn sich das Fahrzeug festfährt

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt: Wiederherstellungsverfahren 1. Stoppen Sie das Hybridsystem. Ziehe

     Technische Daten des Fahrzeugs

    MEHR ANZEIGEN:

     Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss

    Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, wird empfohlen, damit einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt oder einen Abschleppdienst zu beauftragen, der ein Abschleppfahrzeug mit Abschleppbrille oder einen Tieflader verwendet. Verwen

     Kontrolle der Reifen

    Prüfen Sie, ob die Abnutzungsanzeiger an den Reifen sichtbar sind. Prüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßige Abnutzung wie z. B. übermäßige Abnutzung auf einer Seite des Profils. Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Ersatzreifens, wenn nicht umgesetzt wird. Neues Profil Abgenutzt

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com