Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen ausgestattet.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfallreparatur- Kit für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit enthält eine Flasche Abdichtmittel. Das Abdichtmittel kann nur einmal zur provisorischen Ausbesserung eines Reifens verwendet werden, ohne dass der Nagel oder die Schraube aus dem Reifen herausgezogen wird.) Je nach der Art des Schadens kann dieses Kit unter Umständen nicht zur Reparatur des Reifens verwendet werden.
Nachdem Sie einen Reifen provisorisch mit dem Kit repariert haben, lassen Sie den Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt reparieren oder auswechseln. Reifen können mit dem Notfallreparatur-Kit nur provisorisch repariert werden. Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich reparieren oder auswechseln.
WARNUNG
■ Wenn Sie einen defekten Reifen haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen defekten Reifen haben.
Bei einem defekten Reifen kann schon das Fahren einer kurzen Strecke irreparable Schäden an Reifen und Rad verursachen, die zu einem Unfall führen können.
Vor der Reparatur des Reifens
Der Reifen sollte nur dann mit dem Notfallreparatur- Kit für Reifen repariert werden, wenn die Reifenlauffläche durch einen Nagel oder eine Schraube beschädigt wurde.
■ Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Lage von Notfallreparatur-Kit für Reifen und Werkzeug
2WD-Modelle
*1: Je nach Ausstattung
*2: Verwendung des Wagenhebers
Allradmodelle
*1: Je nach Ausstattung
*2: Verwendung des Wagenhebers
Komponenten des Notfallreparatur- Kits für Reifen
Flasche
Kompressor
■ Hinweis zur Überprüfung des Notfallreparatur- Kits für Reifen
Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsdatum des Dichtmittels.
Das Verfallsdatum ist auf der Flasche angegeben.
Verwenden Sie das Dichtmittel nicht mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum.
Andernfalls können Reparaturen mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen möglicherweise nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
■ Notfallreparatur-Kit für Reifen
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Andernfalls besteht bei einem Unfall oder bei plötzlichem Bremsen Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht an anderen Fahrzeugen, dies kann zu einem Unfall mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen führen.
Wenn Reifen nicht vollständig repariert wurden, könnte dies zu einem Unfall mit der Folge schwerer oder tödlicher Verletzungen führen.
■ Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Dichtmittels
Herausnehmen des Notfallreparatur- Kits für Reifen
1. Heben Sie die Bodenmatte an.
2. Nehmen Sie das Notfallreparatur- Kit für Reifen heraus.
Notfallreparaturverfahren
1. Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Plastikbeutel heraus.
Bringen Sie den der Flasche beigefügten Aufkleber an den angegebenen Stellen an.
(Siehe Schritt 10.)
2. Ziehen Sie den Schlauch heraus und den Netzstecker von der Unterseite des Kompressors ab.
3. Schließen Sie die Flasche an den Kompressor an.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Flasche drücken, bis ihre Klauen fest am Kompressor eingerastet und nicht mehr sichtbar sind.
4. Schließen Sie den Schlauch an die Flasche an.
Achten Sie darauf, dass Sie den Schlauch so weit einführen, dass die Kralle fest mit der Flasche verbunden ist.
5. Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventil des beschädigten Reifens.
6. Ziehen Sie den Schlauch aus. Entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch.
Die Kappe des Luftauslasses wird wiederverwendet.
Bewahren Sie sie daher an einem sicheren Ort auf.
7. Schließen Sie den Schlauch an das Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.
8. Entfernen Sie den Netzstecker vom Kompressor.
Der Kompressorschalter muss ausgeschaltet sein.
9. Schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.
10. Bringen Sie den im Reparatur-Kit für Reifen enthaltenen Aufkleber an einer Stelle an, die vom Fahrersitz gut sichtbar ist.
11. Prüfen Sie den angegebenen Reifendruck.
Der Reifendruck ist auf dem Schild auf der Fahrerseitensäule wie dargestellt angegeben.
12. Starten Sie das Hybridsystem.
13. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um das Dichtmittel einzuspritzen und den Reifen mit Druckluft zu befüllen.
14. Füllen Sie den Reifen mit Druckluft, bis der vorgeschriebene Luftdruck erreicht ist.
Schalten Sie den Kompressorschalter aus und prüfen Sie den Reifendruck. Damit Sie den Reifen nicht zu stark aufpumpen, prüfen Sie zwischendurch immer wieder den Reifendruck und wiederholen Sie den Vorgang, bis der angegebene Reifendruck erreicht ist.
Der Reifen kann etwa 5 bis 20 Minuten lang aufgepumpt werden (in Abhängigkeit von der Außentemperatur). Wenn der Reifendruck auch nach 25-minütigem Aufpumpen immer noch unter dem vorgeschriebenen Wert liegt, ist der Reifen irreparabel beschädigt.
Schalten Sie den Kompressorschalter aus und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Wenn der Reifendruck den angegebenen Luftdruck überschreitet, lassen Sie zur Anpassung des Reifendrucks etwas Luft ab.
15. Ziehen Sie bei ausgeschaltetem Kompressorschalter den Schlauch vom Ventil am Reifen ab und ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose.
Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel auslaufen.
16. Setzen Sie die Ventilkappe auf das Ventil des notreparierten Reifens.
17. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an.
Wenn die Kappe des Luftauslasses nicht angebracht ist, kann das Dichtmittel austreten und das Fahrzeug verschmutzt werden.
18. Verwahren Sie die Flasche vorübergehend im Gepäckraum, während sie an den Kompressor angeschlossen ist.
19. Fahren Sie unmittelbar danach vorsichtig ca. 5 km weit mit unter 80 km/h, damit das flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen verteilt wird.
20. Halten Sie Ihr Fahrzeug nach der Fahrt an einer sicheren Stelle auf fester, ebener Fläche an und schließen Sie das Reparatur-Kit erneut an.
Entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch, bevor Sie den Schlauch wieder anschließen.
21. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder aus. Prüfen Sie den Reifendruck.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
22. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um den Reifen mit Luft zu befüllen, bis der angegebene Luftdruck erreicht ist. Fahren Sie ca. 5 km und machen Sie dann weiter mit Schritt 20.
23. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an.
Wenn die Kappe des Luftauslasses nicht angebracht ist, kann das Dichtmittel austreten und das Fahrzeug verschmutzt werden.
24. Verwahren Sie die Flasche im Gepäckraum, während sie an den Kompressor angeschlossen ist.
25. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliche Beschleunigung und scharfes Abbiegen. Fahren Sie vorsichtig mit weniger als 80 km/h zum nächsten Toyota-Vertragshändler bzw. zur nächsten Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt in weniger als 100 km Entfernung, um den Reifen reparieren oder auswechseln zu lassen.
Teilen Sie dem Toyota-Vertragshändler bzw. der Toyota-Vertragswerkstatt oder der anderen verlässlichen Werkstatt mit, dass Dichtmittel eingespritzt wurde, wenn Sie den Reifen reparieren oder austauschen lassen.
■ Wenn der Reifen über den angegebenen Druck hinaus befüllt wird
1. Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab.
2. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an und drücken Sie den Überstand der Kappe des Luftauslasses in das Reifenventil, um etwas Luft abzulassen.
3. Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab, entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch und bringen Sie anschließend den Schlauch wieder an.
4. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn wieder aus. Prüfen Sie, ob die Luftdruckanzeige den vorgeschriebenen Druck anzeigt. Wenn der Luftdruck unter dem vorgegebenen Druck liegt, schalten Sie den Kompressorschalter erneut ein und wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, bis der vorgegebene Luftdruck erreicht ist.
WARNUNG
■ Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit defektem Reifen
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen defekten Reifen haben.
Bei einem defekten Reifen kann schon das Fahren einer kurzen Strecke irreparable Schäden an Reifen und Rad verursachen.
Das Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer umlaufenden Rille an der Flanke führen. In diesem Fall kann der Reifen bei der Verwendung eines Reparatur-Kits explodieren.
■ Beim Reparieren des beschädigten Reifens
Nach dem Fahrbetrieb sind die Räder und der Bereich um die Bremsen extrem heiß. Die Berührung dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körperteilen könnte zu Verbrennungen führen.
Lassen Sie das Reparatur-Kit nicht mehr als 40 Minuten ununterbrochen in Betrieb.
■ Fahren, damit das Dichtmittel gleichmäßig verteilt wird
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu verringern.
Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
HINWEIS
■ Beim Ausführen einer Notfallreparatur
Entfernen Sie den scharfen Gegenstand nicht aus dem Reifen. Das Entfernen des Gegenstands vergrößert unter Umständen die Öffnung und macht die Reparatur mit dem Notfallreparatur-Kit unmöglich.
Stellen Sie sicher, dass das Reparatur- Kit keinem Wasser ausgesetzt wird, wie z. B. bei der Verwendung im Regen.
HINWEIS
■ Vorsichtsmaßnahmen für das Notfallreparatur- Kit für Reifen
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren Reifendruck- Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt, eine verlässliche Werkstatt oder andere qualifizierte Reparaturwerkstatt. Stellen Sie nach der Verwendung von flüssigem Dichtmittel sicher, dass Sie bei der Reparatur oder dem Reifenwechsel das Reifendruck- Warnventil und Sender austauschen.