Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Notfallreparatur- Kit für Reifen)

Toyota Corolla Cross (XG10) 2022-YEAR Betriebsanleitung / Beim Auftreten einer Störung / Maßnahmen im Notfall / Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Notfallreparatur- Kit für Reifen)

Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen ausgestattet.

Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfallreparatur- Kit für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit enthält eine Flasche Abdichtmittel. Das Abdichtmittel kann nur einmal zur provisorischen Ausbesserung eines Reifens verwendet werden, ohne dass der Nagel oder die Schraube aus dem Reifen herausgezogen wird.) Je nach der Art des Schadens kann dieses Kit unter Umständen nicht zur Reparatur des Reifens verwendet werden.

Nachdem Sie einen Reifen provisorisch mit dem Kit repariert haben, lassen Sie den Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt reparieren oder auswechseln. Reifen können mit dem Notfallreparatur-Kit nur provisorisch repariert werden. Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich reparieren oder auswechseln.

WARNUNG

■ Wenn Sie einen defekten Reifen haben

Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen defekten Reifen haben.

Bei einem defekten Reifen kann schon das Fahren einer kurzen Strecke irreparable Schäden an Reifen und Rad verursachen, die zu einem Unfall führen können.

Vor der Reparatur des Reifens

  • Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer harten, ebenen Oberfläche ab.
  • Ziehen Sie die Feststellbremse an.
  • Schalten Sie den Schalthebel auf P.
  • Stoppen Sie das Hybridsystem.
  • Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
  • Prüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.

Der Reifen sollte nur dann mit dem Notfallreparatur- Kit für Reifen repariert werden, wenn die Reifenlauffläche durch einen Nagel oder eine Schraube beschädigt wurde.

  • Entfernen Sie den Nagel oder die Schraube nicht aus dem Reifen. Das Entfernen des Gegenstands kann die Öffnung vergrößern und die Reparatur mit dem Reparatur-Kit unmöglich machen.
  • Um das Auslaufen von Dichtmittel zu vermeiden, bewegen Sie das Fahrzeug so lange, bis der beschädigte Bereich, sofern erkannt, oben am Reifen ist.

Maßnahmen im Notfall

■ Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert werden kann

In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

  • Wenn der Reifen durch Fahren mit zu niedrigem Luftdruck beschädigt ist
  • Wenn Risse oder Schäden an einer beliebigen Stelle des Reifen vorhanden sind, z. B. an der Flanke, außer am Profil
  • Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat
  • Wenn der Schnitt oder die Beschädigung an der Lauffläche 4 mm lang oder länger ist
  • Wenn das Rad beschädigt ist
  • Wenn 2 oder mehr Reifen beschädigt sind
  • Wenn 2 oder mehr scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben das Profil eines einzigen Reifens durchdrungen haben

Lage von Notfallreparatur-Kit für Reifen und Werkzeug

2WD-Modelle

Maßnahmen im Notfall

  1. Radmutternschlüssel*1
  2. Abschleppöse
  3. Wagenheberkurbel*1
  4. Notfallreparatur-Kit für Reifen
  5. Wagenheber*1, 2

*1: Je nach Ausstattung
*2: Verwendung des Wagenhebers

Allradmodelle

Maßnahmen im Notfall

  1. Wagenheberkurbel*1
  2. Radmutternschlüssel*1
  3. Wagenheber*1, 2
  4. Abschleppöse
  5. Notfallreparatur-Kit für Reifen

*1: Je nach Ausstattung
*2: Verwendung des Wagenhebers

Komponenten des Notfallreparatur- Kits für Reifen

Flasche

Maßnahmen im Notfall

  1. Aufkleber

Kompressor

Maßnahmen im Notfall

  1. Luftdruckmesser
  2. Kompressorschalter
  3. Netzstecker
  4. Schlauch
  5. Kappe des Luftauslasses

■ Hinweis zur Überprüfung des Notfallreparatur- Kits für Reifen

Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsdatum des Dichtmittels.

Das Verfallsdatum ist auf der Flasche angegeben.

Verwenden Sie das Dichtmittel nicht mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum.

Andernfalls können Reparaturen mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen möglicherweise nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.

■ Notfallreparatur-Kit für Reifen

  • Das Notfallreparatur-Kit für Reifen ist dafür vorgesehen, Fahrzeugreifen mit Luft zu befüllen.
  • Das Dichtmittel weist eine begrenzte Haltbarkeit auf. Das Ablaufdatum ist auf der Flasche angegeben. Das Dichtmittel muss vor dem Ablaufdatum gegen eine neue Flasche ausgetauscht werden. Wenden Sie sich für einen Austausch an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
  • Das Dichtmittel im Notfallreparatur-Kit für Reifen kann nur einmal verwendet werden, um einen einzelnen Reifen provisorisch zu reparieren. Wenn das Dichtmittel in der Flasche und andere Teile des Kits verwendet wurden und ausgetauscht werden müssen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
  • Der Kompressor kann mehrfach verwendet werden.
  • Das Dichtmittel kann verwendet werden, wenn die Außentemperatur zwischen -40ºC und 60ºC liegt.
  • Das Kit ist ausschließlich auf Reifengrößen und Reifentypen ausgerichtet, die ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montiert wurden. Verwenden Sie es nicht für Reifen mit einer anderen als der ursprünglichen Größe oder für andere Zwecke.
  • Wenn das Dichtmittel auf Ihre Kleidung gelangt, kann es Flecken verursachen.
  • Wenn das Dichtmittel auf ein Rad oder die Oberfläche der Karosserie gelangt, muss es sofort entfernt werden, da dies später eventuell nicht mehr möglich ist. Wischen Sie das Dichtmittel sofort mit einem feuchten Tuch ab.
  • Während des Einsatzes des Reparatur- Kits entsteht ein lautes Geräusch. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
  • Verwenden Sie es nicht zum Kontrollieren oder Anpassen des Reifendrucks.

WARNUNG

■ Vorsicht während der Fahrt

  • Lagern Sie das Reparatur-Kit im Gepäckraum.

    Andernfalls besteht bei einem Unfall oder bei plötzlichem Bremsen Verletzungsgefahr.

  • Das Reparatur-Kit ist ausschließlich für Ihr Fahrzeug bestimmt.

    Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht an anderen Fahrzeugen, dies kann zu einem Unfall mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen führen.

  • Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht für Reifen mit einer anderen als der Original- Größe oder für andere Zwecke.

    Wenn Reifen nicht vollständig repariert wurden, könnte dies zu einem Unfall mit der Folge schwerer oder tödlicher Verletzungen führen.

■ Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Dichtmittels

  • Das Verschlucken von Dichtmittel schadet Ihrer Gesundheit. Wenn Sie Dichtmittel verschluckt haben, trinken Sie so viel Wasser wie möglich und gehen Sie dann sofort zum Arzt.
  • Wenn Dichtmittel in die Augen oder auf die Haut gelangt, waschen Sie es sofort mit Wasser ab. Wenn Sie sich weiterhin unwohl fühlen, gehen Sie zum Arzt.

Herausnehmen des Notfallreparatur- Kits für Reifen

1. Heben Sie die Bodenmatte an.

Maßnahmen im Notfall

2. Nehmen Sie das Notfallreparatur- Kit für Reifen heraus.

Notfallreparaturverfahren

1. Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Plastikbeutel heraus.

Bringen Sie den der Flasche beigefügten Aufkleber an den angegebenen Stellen an.

(Siehe Schritt 10.)

2. Ziehen Sie den Schlauch heraus und den Netzstecker von der Unterseite des Kompressors ab.

Maßnahmen im Notfall

3. Schließen Sie die Flasche an den Kompressor an.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Flasche drücken, bis ihre Klauen fest am Kompressor eingerastet und nicht mehr sichtbar sind.

Maßnahmen im Notfall

4. Schließen Sie den Schlauch an die Flasche an.

Achten Sie darauf, dass Sie den Schlauch so weit einführen, dass die Kralle fest mit der Flasche verbunden ist.

Maßnahmen im Notfall

5. Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventil des beschädigten Reifens.

Maßnahmen im Notfall

6. Ziehen Sie den Schlauch aus. Entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch.

Die Kappe des Luftauslasses wird wiederverwendet.

Bewahren Sie sie daher an einem sicheren Ort auf.

Maßnahmen im Notfall

7. Schließen Sie den Schlauch an das Ventil an.

Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.

Maßnahmen im Notfall

8. Entfernen Sie den Netzstecker vom Kompressor.

Der Kompressorschalter muss ausgeschaltet sein.

Maßnahmen im Notfall

9. Schließen Sie den Netzstecker an die Steckdose an.

Maßnahmen im Notfall

10. Bringen Sie den im Reparatur-Kit für Reifen enthaltenen Aufkleber an einer Stelle an, die vom Fahrersitz gut sichtbar ist.

Maßnahmen im Notfall

11. Prüfen Sie den angegebenen Reifendruck.

Der Reifendruck ist auf dem Schild auf der Fahrerseitensäule wie dargestellt angegeben.

Maßnahmen im Notfall

12. Starten Sie das Hybridsystem.

13. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um das Dichtmittel einzuspritzen und den Reifen mit Druckluft zu befüllen.

Maßnahmen im Notfall

14. Füllen Sie den Reifen mit Druckluft, bis der vorgeschriebene Luftdruck erreicht ist.

Maßnahmen im Notfall

  1. Das Dichtmittel wird eingespritzt, der Druck steigt schnell auf einen Wert zwischen 300 kPa (3,0 kgf/cm2 oder bar) und 400 kPa (4,0 kgf/cm2 oder bar) an und sinkt dann allmählich ab.
  2. Ca. 1 bis 5 Minuten nach dem Einschalten des Schalters zeigt der Luftdruckmesser den tatsächlichen Reifendruck an.

Schalten Sie den Kompressorschalter aus und prüfen Sie den Reifendruck. Damit Sie den Reifen nicht zu stark aufpumpen, prüfen Sie zwischendurch immer wieder den Reifendruck und wiederholen Sie den Vorgang, bis der angegebene Reifendruck erreicht ist.

Der Reifen kann etwa 5 bis 20 Minuten lang aufgepumpt werden (in Abhängigkeit von der Außentemperatur). Wenn der Reifendruck auch nach 25-minütigem Aufpumpen immer noch unter dem vorgeschriebenen Wert liegt, ist der Reifen irreparabel beschädigt.

Schalten Sie den Kompressorschalter aus und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

Wenn der Reifendruck den angegebenen Luftdruck überschreitet, lassen Sie zur Anpassung des Reifendrucks etwas Luft ab.

15. Ziehen Sie bei ausgeschaltetem Kompressorschalter den Schlauch vom Ventil am Reifen ab und ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose.

Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel auslaufen.

16. Setzen Sie die Ventilkappe auf das Ventil des notreparierten Reifens.

17. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an.

Wenn die Kappe des Luftauslasses nicht angebracht ist, kann das Dichtmittel austreten und das Fahrzeug verschmutzt werden.

Maßnahmen im Notfall

18. Verwahren Sie die Flasche vorübergehend im Gepäckraum, während sie an den Kompressor angeschlossen ist.

19. Fahren Sie unmittelbar danach vorsichtig ca. 5 km weit mit unter 80 km/h, damit das flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen verteilt wird.

20. Halten Sie Ihr Fahrzeug nach der Fahrt an einer sicheren Stelle auf fester, ebener Fläche an und schließen Sie das Reparatur-Kit erneut an.

Entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch, bevor Sie den Schlauch wieder anschließen.

Maßnahmen im Notfall

21. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder aus. Prüfen Sie den Reifendruck.

Maßnahmen im Notfall

  1. Liegt der Reifendruck unter 130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar): Das Loch im Reifen kann nicht repariert werden.

    Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

  2. Liegt der Reifendruck bei 130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar) oder höher, aber unter dem angegebenen Luftdruck: Weiter mit Schritt 22.
  3. Wenn der Reifendruck dem angegebenen Luftdruck entspricht: Weiter mit Schritt 23.

22. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um den Reifen mit Luft zu befüllen, bis der angegebene Luftdruck erreicht ist. Fahren Sie ca. 5 km und machen Sie dann weiter mit Schritt 20.

23. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an.

Wenn die Kappe des Luftauslasses nicht angebracht ist, kann das Dichtmittel austreten und das Fahrzeug verschmutzt werden.

Maßnahmen im Notfall

24. Verwahren Sie die Flasche im Gepäckraum, während sie an den Kompressor angeschlossen ist.

25. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliche Beschleunigung und scharfes Abbiegen. Fahren Sie vorsichtig mit weniger als 80 km/h zum nächsten Toyota-Vertragshändler bzw. zur nächsten Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt in weniger als 100 km Entfernung, um den Reifen reparieren oder auswechseln zu lassen.

Teilen Sie dem Toyota-Vertragshändler bzw. der Toyota-Vertragswerkstatt oder der anderen verlässlichen Werkstatt mit, dass Dichtmittel eingespritzt wurde, wenn Sie den Reifen reparieren oder austauschen lassen.

■ Wenn der Reifen über den angegebenen Druck hinaus befüllt wird

1. Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab.

2. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an und drücken Sie den Überstand der Kappe des Luftauslasses in das Reifenventil, um etwas Luft abzulassen.

Maßnahmen im Notfall

3. Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab, entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch und bringen Sie anschließend den Schlauch wieder an.

4. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie ihn wieder aus. Prüfen Sie, ob die Luftdruckanzeige den vorgeschriebenen Druck anzeigt. Wenn der Luftdruck unter dem vorgegebenen Druck liegt, schalten Sie den Kompressorschalter erneut ein und wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, bis der vorgegebene Luftdruck erreicht ist.

WARNUNG

■ Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit defektem Reifen

Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen defekten Reifen haben.

Bei einem defekten Reifen kann schon das Fahren einer kurzen Strecke irreparable Schäden an Reifen und Rad verursachen.

Das Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer umlaufenden Rille an der Flanke führen. In diesem Fall kann der Reifen bei der Verwendung eines Reparatur-Kits explodieren.

■ Beim Reparieren des beschädigten Reifens

  • Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren und ebenen Stelle an.
  • Berühren Sie nicht die Räder oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem das Fahrzeug gefahren wurde.

    Nach dem Fahrbetrieb sind die Räder und der Bereich um die Bremsen extrem heiß. Die Berührung dieser Bereiche mit Händen, Füßen oder anderen Körperteilen könnte zu Verbrennungen führen.

  • Verbinden Sie den Schlauch fest mit dem Ventil, während der Reifen am Fahrzeug montiert ist. Wenn der Schlauch nicht korrekt mit dem Ventil verbunden ist, kann es zu Luftaustritt kommen und Dichtmittel könnte herausspritzen.
  • Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht die Gefahr, dass sich der Schlauch aufgrund des Luftdrucks plötzlich bewegt.
  • Nachdem der Reifen vollständig aufgepumpt wurde, kann Dichtmittel herausspritzen, wenn der Schlauch abgezogen wird oder etwas Luft aus dem Reifen abgelassen wird.
  • Befolgen Sie die Vorgehensweise für die Reifenreparatur. Wenn die Vorgehensweise nicht beachtet wird, kann Dichtmittel herausspritzen.
  • Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Möglichkeit besteht, dass er während der Durchführung der Reparatur platzt. Wenn Sie Risse oder eine Verformung des Reifens bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und stoppen Sie unverzüglich den Reparaturvorgang.
  • Das Reparatur-Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird.

    Lassen Sie das Reparatur-Kit nicht mehr als 40 Minuten ununterbrochen in Betrieb.

  • Teile des Reparatur-Kits können während des Betriebs heiß werden. Gehen Sie während und nach dem Reparaturvorgang vorsichtig mit dem Reparatur- Kit um. Berühren Sie nicht das Metallteil um den Verbindungsbereich zwischen Flasche und Kompressor. Es wird sehr heiß.
  • Bringen Sie den Warnaufkleber für die Fahrzeuggeschwindigkeit nur im angegebenen Bereich an. Wenn der Aufkleber in einem Bereich angebracht wird, in dem sich ein SRS-Airbag befindet, z. B. am Lenkradpolster, kann dies dazu führen, dass der SRS-Airbag nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

■ Fahren, damit das Dichtmittel gleichmäßig verteilt wird

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu verringern.

Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.

  • Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig mit langsamer Geschwindigkeit. Seien Sie beim Wenden und bei Kurvenfahrten besonders vorsichtig.
  • Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder Sie spüren, dass das Lenkrad in eine Richtung zieht, halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie Folgendes.
    • Reifenzustand. Der Reifen kann sich vom Rad gelöst haben.
    • Reifendruck. Beträgt der Reifendruck 130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar) oder weniger, weist der Reifen möglicherweise einen schweren Schaden auf.

HINWEIS

■ Beim Ausführen einer Notfallreparatur

  • Der Reifen sollte nur dann mit dem Notfallreparatur- Kit für Reifen repariert werden, wenn die Reifenlauffläche durch einen scharfen Gegenstand wie einem Nagel oder einer Schraube beschädigt wurde.

    Entfernen Sie den scharfen Gegenstand nicht aus dem Reifen. Das Entfernen des Gegenstands vergrößert unter Umständen die Öffnung und macht die Reparatur mit dem Notfallreparatur-Kit unmöglich.

  • Das Reparatur-Kit ist nicht wasserdicht.

    Stellen Sie sicher, dass das Reparatur- Kit keinem Wasser ausgesetzt wird, wie z. B. bei der Verwendung im Regen.

  • Stellen Sie das Reparatur-Kit nicht direkt auf staubigem Untergrund ab, wie z. B. Sand am Straßenrand. Wenn Staub in das Reparatur-Kit gelangt, kann es zu einer Funktionsstörung kommen.
  • Stellen Sie das Kit so hin, dass die Flasche aufrecht steht. Das Kit kann nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn es auf die Seite gelegt wird.

HINWEIS

■ Vorsichtsmaßnahmen für das Notfallreparatur- Kit für Reifen

  • Die Stromversorgung des Reparatur- Kits muss bei 12 V DC liegen und für Fahrzeuge geeignet sein. Schließen Sie das Reparatur-Kit an keine andere Quelle an.
  • Wenn Kraftstoff auf das Reparatur-Kit spritzt, kann das Reparatur-Kit beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass es nicht mit Kraftstoff in Berührung kommt.
  • Bewahren Sie das Reparatur-Kit in einem Staufach auf, damit es vor Schmutz oder Wasser geschützt ist.
  • Bewahren Sie das Reparatur-Kit in der Werkzeugschale unter der Bodenmatte außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Nehmen Sie das Reparatur-Kit nicht auseinander oder verändern Sie es nicht. Setzen Sie die Teile wie die Luftdruckanzeige keinen Erschütterungen aus. Dies kann zu einer Funktionsstörung führen.

■ Zur Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender

Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren Reifendruck- Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt, eine verlässliche Werkstatt oder andere qualifizierte Reparaturwerkstatt. Stellen Sie nach der Verwendung von flüssigem Dichtmittel sicher, dass Sie bei der Reparatur oder dem Reifenwechsel das Reifendruck- Warnventil und Sender austauschen.

    ALS NACHSTES LESEN:

     Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahrzeuge mit Ersatzreifen)

    Ihr Fahrzeug ist mit einem Ersatzreifen ausgestattet. Sie können den defekten Reifen durch den Ersatzreifen ersetzen. WARNUNG ■ Wenn Sie einen defekten Reifen haben Fahren Sie nicht weiter, wenn Si

     Wenn das Hybridsystem nicht startet

    Die Ursachen für ein nicht startendes Hybridsystem können je nach Situation unterschiedlich sein. Prüfen Sie Folgendes und führen Sie die geeignete Maßnahme durch: Das Hybridsystem startet nicht

     Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei funktioniert

    Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem Fahrzeug unterbrochen ist oder der elektronische Schlüssel nicht verwendet werden kann, weil die Batterie leer ist, können das i

    MEHR ANZEIGEN:

     Waschflüssigkeit

    Füllen Sie Waschflüssigkeit auf, wenn der Füllstand der Flüssigkeit sehr niedrig ist. Heben Sie die Verschlusskappe an, während Sie mit dem Finger auf das Loch in der Mitte drücken, und prüfen Sie den Füllstand im Rohr. WARNUNG ■ Beim Nachfüllen von Waschflüssigkeit Füllen Sie die Wa

     Wichtige Punkte in Bezug auf Anhängerlasten

    ■ Gesamtgewicht des Anhängers und zulässige Stützlast Gesamtgewicht des Anhängers Das Eigengewicht des Anhängers zuzüglich der Ladung des Anhängers muss innerhalb der zulässigen Anhängelast liegen. Es ist gefährlich, dieses Gewicht zu überschreiten. Zulässige Stützlast Bemes

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com