Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Bei Verwendung eines Kinderrückhaltesystems

■ Beim Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz

Befestigen Sie zur Sicherheit eines Kindes ein Kinderrückhaltesystem auf einem Rücksitz. Wenn sich der Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf einem Beifahrersitz nicht vermeiden lässt, stellen Sie den Sitz wie folgt ein und bauen Sie das Kinderrückhaltesystem ein:

  • Schieben Sie den Vordersitz nach ganz hinten.
  • Wenn die Höhe des Beifahrersitzes eingestellt werden kann, stellen Sie die Sitzhöhe in die oberste Position.
  • Stellen Sie die Sitzlehne in die aufrechteste Position ein.

Wenn beim Einbau eines nach vorn gerichteten Kindersitzes ein Spalt zwischen Kindersitz und Sitzlehne vorhanden ist, passen Sie die Sitzlehnenneigung an, bis ein guter Kontakt erreicht ist.

  • Wenn die Kopfstütze die Verwendung Ihres Kinderrückhaltesystems beeinträchtigt und die Kopfstütze entfernt werden kann, entfernen Sie die Kopfstütze.

Bringen Sie die Kopfstütze andernfalls in die oberste Position.

Sicherheit der Kinder

WARNUNG

■ Einbau eines Kinderrückhaltesystems

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

  • Verwenden Sie nie ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz, wenn der manuelle Airbag-Ein/Aus-Schalter eingeschaltet ist.

    Die Kraft des sich schlagartig entfaltenden Beifahrer-Airbags kann Kindern bei einem Unfall tödliche oder schwere Verletzungen zufügen.

Sicherheit der Kinder

  • An der Sonnenblende der Beifahrerseite befinden sich ein oder mehrere Schilder mit dem Hinweis, dass die Befestigung eines nach hinten gerichteten Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz verboten ist.

    Einzelheiten zu den Schildern sind in der nachfolgenden Abbildung aufgeführt.

Sicherheit der Kinder

WARNUNG

Sicherheit der Kinder

WARNUNG

  • Befestigen Sie nur ein nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem Vordersitz, wenn es unvermeidlich ist.

    Beim Einbau eines nach vorn gerichteten Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz muss der Sitz immer ganz nach hinten geschoben werden. Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben, wenn die Airbags ausgelöst werden (sich entfalten).

Sicherheit der Kinder

  • Lassen Sie keinesfalls zu, dass ein Kind seinen Kopf oder ein anderes Körperteil gegen die Tür oder den Sitzbereich, die vorderen oder hinteren Dachsäulen oder die Dachlängsträger lehnt, aus welchen sich die SRS-Seiten-Airbags bzw. SRS-Kopf-Seiten-Airbags entfalten, sogar dann nicht, wenn das Kind durch ein Kinderrückhaltesystem gesichert ist. Es ist gefährlich, falls sich die SRS-Seiten-Airbags und Kopf-Seiten- Airbags entfalten und der Aufprall könnte dem Kind tödliche oder schwere Verletzungen zufügen.

Sicherheit der Kinder

  • Wenn ein Juniorsitz eingebaut wird, stellen Sie immer sicher, dass der Schultergurt über die Schultermitte des Kindes geführt wird. Der Gurt darf nicht am Hals des Kindes anliegen, darf aber auch nicht von der Schulter abrutschen.
  • Verwenden Sie ein für das Alter und die Größe des Kindes geeignetes Kinderrückhaltesystem, und bauen Sie es auf dem Rücksitz ein.
  • Falls der Fahrersitz gegen das Kinderrückhaltesystem stößt und dessen ordnungsgemäße Befestigung verhindert, befestigen Sie das Kinderrückhaltesystem auf dem rechten Rücksitz (Fahrzeuge mit Linkslenkung) bzw. auf dem linken Rücksitz (Fahrzeuge mit Rechtslenkung).

Sicherheit der Kinder

  • Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass die Funktion des Kinderrückhaltesystems nicht beeinträchtigt wird.

    ALS NACHSTES LESEN:

     Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen für jede Sitzposition

    ■ Kompatibilität von Kinderrückhaltesystemen für jede Sitzposition Kompatibilität jeder Sitzposition mit den Kinderrückhaltesystemen zeigt anhand von Symbolen die Arten von Kinderrückhaltesyst

     Kinderrückhaltesystem-Einbauverfahren

    Informationen über den Einbau des Kinderrückhaltesystems finden Sie in der Bedienungsanleitung, die dem Kinderrückhaltesystem beigefügt ist.   Befestigung mit dem Sicherheitsgurt   Bef

     Kinderrückhaltesystem befestigt mit einer unteren ISOFIX-Verankerung

    ■ Untere ISOFIX-Verankerungen (ISOFIX-Kinderrückhaltesystem) Für die äußeren Rücksitze stehen untere Verankerungen zur Verfügung. (An den Sitzen weisen Markierungen auf die Lage der Verankeru

    MEHR ANZEIGEN:

     Reinigung und Schutz des Fahrzeugs von außen

    Führen Sie eine für jedes Bauteil und dessen Material geeignete Reinigung durch. Reinigungsanleitung Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie, Radkästen und Unterboden des Fahrzeugs. Gehen Sie dabei von oben nach unten vor. Waschen Sie die Karosserie mit einem S

     Wenn das Fahrzeug unter Wasser steht oder das Wasser auf der Straße ansteigt

    Dieses Fahrzeug ist nicht dafür ausgelegt, auf Straßen fahren zu können, die stark mit Wasser überflutet sind. Fahren Sie nicht auf Straßen, die überschwemmt werden könnten oder bei denen das Wasser ansteigen könnte. Es ist gefährlich, im Fahrzeug zu bleiben, wenn zu erwarten ist, dass das

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com