Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Komponenten

Motor 2ZR-FXE

Motorraum

  1. Waschflüssigkeitstank
  2. Motorkühlmittel-Vorratsbehälter
  3. Sicherungskasten
  4. Motorölfüllstand-Peilstab
  5. Motoröl-Einfüllverschlusskappe
  6. Kühlmittel-Vorratsbehälter des Leistungsreglers
  7. 12-Volt-Batterie
  8. Kühler
  9. Kondensator
  10. Elektrische Kühlgebläse

Motor M20A-FXS

Motorraum

  1. Waschflüssigkeitstank
  2. Motorkühlmittel-Vorratsbehälter
  3. Sicherungskasten
  4. Motoröl-Einfüllverschlusskappe
  5. Motorölfüllstand-Peilstab
  6. Kühlmittel-Vorratsbehälter des Leistungsreglers
  7. Kühler
  8. Kondensator
  9. Elektrische Kühlgebläse

Kontrolle des Motoröls

Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ausgeschaltet wurde.

1. Parken Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund. Warten Sie etwa 5 Minuten, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und Sie das Hybridsystem ausgeschaltet haben, bis das Öl in die Ölwanne zurückgeflossen ist.

2. Halten Sie einen Lappen unter das Ende des Ölpeilstabs und ziehen Sie den Stab heraus.

Motor 2ZR-FXE

Motorraum

Motor M20A-FXS

Motorraum

3. Wischen Sie den Peilstab sauber.

4. Führen Sie den Peilstab wieder ganz ein.

5. Halten Sie einen Lappen unter das Ende, ziehen Sie den Messstab heraus und prüfen Sie, ob der Ölstand oberhalb der Markierung für niedrigen Ölstand liegt.

Motorraum

  1. Markierung für niedrigen Ölstand

Die Form des Peilstabs kann je nach Fahrzeug- oder Motortyp variieren.

6. Wischen Sie den Peilstab ab und führen Sie ihn wieder ganz ein.

HINWEIS

■ Zur Vermeidung schwerer Motorschäden

Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.

■ Motorölverbrauch

Eine gewisse Menge Motoröl wird während der Fahrt verbraucht. In den folgenden Situationen wird der Ölverbrauch ansteigen und es muss eventuell zwischen den Ölwartungsintervallen Motoröl aufgefüllt werden.

  • Wenn der Motor neu ist, zum Beispiel direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder nach dem Austausch des Motors
  • Wenn Öl minderer Qualität oder mit ungeeigneter Viskosität verwendet wird
  • Beim Fahren mit hohen Drehzahlen oder mit schwerer Last, beim Abschleppen oder beim Fahren mit häufigen Beschleunigungs- und Abbremsvorgängen
  • Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf läuft oder wenn häufig in dichtem Verkehr gefahren wird

■ Anstieg des Motorölfüllstands

Wenn das Fahrzeug wiederholt gefahren wird, ohne dass der Motor warmgelaufen ist, vermischt sich Feuchtigkeit durch Kondenswasser aus dem Motor oder unverbrannter Kraftstoff mit dem Motoröl, was zu einem Anstieg des Motorölstands führt. Dies ist jedoch keine Funktionsstörung. Zum Beispiel wird es in folgenden Situationen schwierig, den Motor warmlaufen zu lassen.

  • Beim Fahren kurzer Strecken
  • Beim Fahren mit geringer Geschwindigkeit
  • Wenn die Außentemperatur niedrig ist

Prüfen Sie den Motorölstand immer bei aufgewärmtem Motor. Wenn der Motorölstand höher liegt als die obere Nachfüllmarkierung, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt, oder eine andere zuverlässige Werkstatt.

    ALS NACHSTES LESEN:

     Nachfüllen von Motoröl

    ■ Kontrolle der Ölsorte und Vorbereitung der benötigten Gegenstände Überprüfen Sie die Ölsorte und bereiten Sie die benötigten Gegenstände vor dem Einfüllen des Öls vor. Wahl des richtig

     Kontrolle des Kühlmittels

    ■ Motorkühlmittel-Vorratsbehälter Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel zwischen den Markierungen "MAX" und "MIN" am Vorratsbehälter steht. Vorratsbehäl

     Kontrolle des Kühlers und Kondensators

    Kontrollieren Sie Kühler und Kondensator und beseitigen Sie vorhandene Fremdkörper. Wenn eines der oben genannten Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie sich nicht sicher über den Zustand sind,

    MEHR ANZEIGEN:

     Für sicheres Fahren

    Stellen Sie für sicheres Fahren den Sitz und den Spiegel vor der Fahrt in eine geeignete Position. Richtige Sitzhaltung beim Fahren Stellen Sie die Neigung der Sitzlehne so ein, dass Sie aufrecht sitzen und sich zur Bedienung des Lenkrads nicht nach vorne beugen müssen. Stellen Sie die Po

     Reinigung der Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)

    Unterziehen Sie die Lufteinlassöffnung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) regelmäßig einer Sichtprüfung auf Verstopfungen, um eine Verschlechterung der Kraftstoffeffizienz zu verhindern. Sind Staub oder Verstopfungen vorhanden oder wird "Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatt

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com