Toyota Corolla Cross Betriebs- & Servicehandbücher

Toyota Corolla Cross: Sicherheitsgurte

Stellen Sie sicher, dass alle Insassen vor Antritt der Fahrt ihren Sicherheitsgurt anlegen.

WARNUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Verletzungsgefahr bei plötzlichem Bremsen, plötzlichem Ausweichen oder einem Unfall zu verringern.

Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

■ Anlegen eines Sicherheitsgurts

  • Stellen Sie sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
  • Legen Sie den Sicherheitsgurt stets ordnungsgemäß an.
  • Jeder Sicherheitsgurt darf nur für eine Person verwendet werden. Verwenden Sie denselben Sicherheitsgurt nicht für mehrere Personen zugleich, auch nicht für Kinder.
  • Toyota empfiehlt, dass Kinder auf dem Rücksitz befördert werden und immer mit dem Sicherheitsgurt und/oder einem geeigneten Kinderrückhaltesystem geschützt werden.
  • Zum Einstellen einer geeigneten Sitzposition neigen Sie den Sitz nicht mehr als notwendig. Der Sicherheitsgurt ist am wirkungsvollsten, wenn die Insassen aufrecht und weit hinten auf den Sitzen sitzen.
  • Führen Sie den Schultergurt nicht unter Ihrem Arm hindurch.
  • Legen Sie Ihren Sicherheitsgurt immer tief und eng an den Hüften anliegend an.

■ Schwangere

Für den sicheren Gebrauch

Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an. Schwangere sollten den Beckengurt wie die übrigen Insassen so tief wie möglich über die Hüften legen, den Schultergurt ganz über die Schulter ausziehen und vermeiden, dass der Gurt die Rundung des Bauches berührt.

Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt, kann nicht nur die Schwangere, sondern auch das ungeborene Kind bei einer plötzlichen Bremsung oder einer Kollision tödliche oder schwere Verletzungen erleiden.

■ Kranke Personen

Lassen Sie sich ärztlich beraten und legen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß an.

■ Beschädigung und Verschleiß von Sicherheitsgurten

  • Vermeiden Sie es, Gurt, Schlosszunge oder Gurtschloss in der Tür einzuklemmen, um zu verhindern, dass die Sicherheitsgurte beschädigt werden.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Sicherheitsgurtsystem.

    Überprüfen Sie, ob es Einschnitte, Scheuerstellen und lose Teile gibt. Ein beschädigter Sicherheitsgurt darf nicht mehr verwendet werden und muss ausgetauscht werden.

    Beschädigte Sicherheitsgurte können die Insassen nicht vor tödlichen oder schweren Verletzungen schützen.

  • Stellen Sie sicher, dass der Gurt und die Schlosszunge fest eingerastet sind und der Gurt nicht verdreht ist.

    Wenn der Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich sofort an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

  • Ersetzen Sie den kompletten Sitz einschließlich der Sicherheitsgurte, wenn Ihr Fahrzeug an einem schweren Unfall beteiligt war, auch wenn keine Schäden sichtbar sind.
  • Versuchen Sie nicht, Sicherheitsgurte einzubauen, auszubauen, zu verändern, zu zerlegen oder zu entsorgen.

    Lassen Sie notwendige Reparaturen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt durchführen. Unsachgemäße Handhabung kann zu Fehlfunktionen führen.

Richtige Verwendung der Sicherheitsgurte

Für den sicheren Gebrauch

  • Ziehen Sie den Schultergurt heraus, sodass er vollständig über der Schulter liegt, aber nicht mit dem Hals in Berührung kommt oder von der Schulter rutscht.
  • Legen Sie den Beckengurt möglichst tief über die Hüften.
  • Stellen Sie die Neigung der Sitzlehne ein. Setzen Sie sich möglichst aufrecht und weit hinten auf den Sitz.
  • Verdrehen Sie den Sicherheitsgurt nicht.

■ Gebrauch des Sicherheitsgurts bei Kindern

Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind grundsätzlich für Personen mit den Körpermaßen von Erwachsenen ausgelegt.

  • Verwenden Sie ein für das Kind geeignetes Kinderrückhaltesystem, bis das Kind groß genug ist, den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs ordnungsgemäß anzulegen.
  • Wenn das Kind groß genug ist, den regulären Sicherheitsgurt des Fahrzeugs anzulegen, befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Sicherheitsgurtes.

■ Vorschriften zu Sicherheitsgurten

Wenn es in Ihrem Land Vorschriften zu Sicherheitsgurten gibt, wenden Sie sich für den Ersatz oder Einbau von Sicherheitsgurten an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.

Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts

Für den sicheren Gebrauch

  1. Drücken Sie zum Schließen des Sicherheitsgurts die Schlosszunge in das Gurtschloss, bis Sie ein Klicken hören.
  2. Drücken Sie zum Lösen des Sicherheitsgurts die Entriegelungstaste A.

■ Rückhalteautomatik (ELR)

Bei plötzlichem Bremsen oder einem Aufprall blockiert die Aufrollvorrichtung den Gurt. Er kann auch blockieren, wenn Sie sich zu schnell nach vorn lehnen. Wenn der Sicherheitsgurt blockiert ist, ziehen Sie kräftig am Gurt und lassen Sie ihn dann los. Durch langsames und leichtes Ziehen lässt sich der Gurt dann ausfahren.

■ Nach der Verwendung des Sicherheitsgurts des mittleren Rücksitzes

Verstauen Sie das Sicherheitsgurtschloss in der Tasche.

Für den sicheren Gebrauch

Einstellen der Höhe der Schulterverankerung des Sicherheitsgurts (Vordersitze)

Für den sicheren Gebrauch

  1. Drücken Sie die Schulterverankerung des Sicherheitsgurts nach unten, während Sie die Entriegelungstaste A drücken.
  2. Drücken Sie die Schulterverankerung des Sicherheitsgurts nach oben, während Sie die Entriegelungstaste A drücken.

Verschieben Sie den Höhenversteller bei Bedarf nach oben oder unten, bis Sie ein Klicken hören.

WARNUNG

■ Einstellbare Schultergurtverankerung

Stellen Sie immer sicher, dass der Schultergurt über Ihrer Schultermitte anliegt.

Der Sicherheitsgurt sollte nicht an Ihrem Hals anliegen, aber auch nicht von Ihrer Schulter rutschen. Anderenfalls kann die Schutzwirkung bei einem Unfall vermindert werden und bei plötzlichem Bremsen, plötzlichem Ausweichen oder einem Unfall zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.

Gurtstraffer (Vordersitze und äußere Rücksitze)

Wenn das Fahrzeug einem starken Frontal- oder Seitenaufprall ausgesetzt wird, ziehen die Gurtstraffer die Sicherheitsgurte der Vordersitze und äußeren Rücksitze zurück, um die Insassen sicher zurückzuhalten.

Die Gurtstraffer treten bei einem geringfügigen Frontal- oder Seitenaufprall, einem Aufprall von hinten oder beim Überschlagen des Fahrzeugs nicht in Funktion.

■ Austausch des Gurts nach Aktivierung des Gurtstraffers

Ist das Fahrzeug in eine Massenkarambolage verwickelt, wird der Gurtstraffer bei der ersten Kollision aktiviert, bei der zweiten bzw. den darauffolgenden Kollisionen wird er jedoch nicht aktiviert.

■ PCS-verbundene Steuerung

Wenn das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit einem Fahrzeug hoch ist, werden die Gurtstraffer für den Betrieb vorbereitet.

WARNUNG

■ Gurtstraffer

Wenn der Gurtstraffer in Funktion getreten ist, leuchtet die SRS-Warnleuchte auf. In dieser Situation kann der Sicherheitsgurt nicht mehr verwendet werden und muss durch einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt ersetzt werden.

Eine Missachtung dessen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

    ALS NACHSTES LESEN:

     SRS-Airbags

    Die SRS-Airbags entfalten sich, wenn das Fahrzeug in bestimmte Arten von Schweren Aufprallen verwickelt wird, die erhebliche Verletzungen der Insassen verursachen können. Die Airbags wirken mit den

     Vorsichtsmaßnahmen bei Abgasen

    Abgase enthalten für den menschlichen Körper schädliche Substanzen, wenn diese eingeatmet werden. WARNUNG Abgase enthalten gefährliches Kohlenmonoxid (CO), das farblos und geruchlos ist. Beachten

     Sicherheit der Kinder

    MEHR ANZEIGEN:

     LTA (Spurleitassistent)

    LTA-Funktionen Beim Fahren auf einer Straße mit deutlichen Fahrbahnmarkierungen und aktiver Radar-Geschwindigkeitsregelung werden die Fahrbahnmarkierungen und vorausfahrende Fahrzeuge und solche in der Umgebung mit der Frontkamera und dem Radarsensor erkannt, und das Lenkrad wird so betä

     Der Innenraum-Überwachungssensor

    ■ Die Innenraum-Überwachungssensorfunktion Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine Bewegung im Fahrzeug. Dieses System wurde zur Abschreckung und zur Diebstahlprävention entwickelt, bietet jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Eindringversuchen. ■ Einstellung de

    © 2022-2025 Copyright de.tcorollacross.com